E93 335i zwischen 03/2007 und 03/2008 nicht kaufbar?


  • Es ist halt am Ende des Tages so, wie "Pioneer3" schrieb.. Ein Fahrzeug aus Erstbesitz ohne Tuningvergangenheit, mit den angestrebten S.-Ausstattungen, akzeptablen KM-Stand, zum relativ günstigen bzw. fairen Kurs und ausreichender Standzeit zwecks Besichtigungsmöglichkeit wird von der Wahrscheinlichkeit her leicht unterhalb der des Gewinns eines Lottojackpots liegen.

    Günstig gibt es meist nur Schrott, denn niemand hat etwas zu verschenken.
    Ich habe beim Kauf vor 6 Jahren Geld in die Hand genommen, dafür bis dato lediglich Zündkerzen, Öl und Filter auf meiner Rechnung gehabt.

  • Hmm,


    also ich täte das Turboproblem auch nicht überbewerten. Meiner ( Bj. 2006 ) hat aufgrund des allseits bekannten Problems bei knapp 90000 Km neue Turbos bekommen. DIe Dinger halten mittlerweile nun ca. 300000 Km :) , hoffentlich bleibt das noch ne Weile so...... ;) .


    Man kann sicher Pech haben, aber die Regel ist das nicht. Auch werden viele in deinem Segment die Turbos wohl schon getauscht haben.


    Wie auch immer, viel Glück bei der Suche.



    Ciao


    Dieter

  • Günstig gibt es meist nur Schrott, denn niemand hat etwas zu verschenken.
    Ich habe beim Kauf vor 6 Jahren Geld in die Hand genommen, dafür bis dato lediglich Zündkerzen, Öl und Filter auf meiner Rechnung gehabt.


    Das ist beim N54 aber leider oft weniger eine Geld als auch reine Glückssache. HDP und Wasserpumpen sterben teilweise wie die Fliegen mit 30.000km und weniger... und ja, ich spreche aus Erfahrung :fail:

  • Ich kann mich über mein 10/2006er N54 auch nicht beschweren... ist sogar 6. hand und vom vorbesitzer wurde auch schon wapu gemacht, die turbos sind denke ich mal die ersten da ich keinerlei nachweis habe über die rep historie, injektoren und hdp gleiches spiel. hat aktuell 178tkm und läuft trotz allem noch ohne murren, lediglich kupplung zündspulen zündkerzen und flüssigkeiten mussten neu reinkommen seitdem auch keine probleme mehr gehabt.


    ich würds nicht pauschalisieren einen ab 08 zu kaufen, es liegt aber auch ganz am käufer was man brauch/will, finde sowas sollte man nicht baujahrabhängig machen

  • Hey dieter, bist du derjenige mit den 300tkm?


    Zu der wahrscheinlichkeit einen so guten 335i günstig zu schnappen: ich bin wohl lottogewinner.
    War sogar spontan, macht mich nur noch glücklicher!

  • Leider konnte ich mich erst jetzt melden, da ich beruflich viel zu tun hatte..
    Ich hoffe, dass hier noch jemand mitliest, da ich nun ein konkretes Kaufangebot vorliegen habe.
    Hier mal die Eckdaten:


    BMW 335i Cabrio: BJ 10/2007, 3. Hand, Farbe Gold Metallic, Beiges Vollleder, KM: 144.000km, Preis: ca. 15.500€


    Ausstattung ( u.a.: )
    - Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen (02XA)
    - Aktivlenkung (0217)
    - Komfortzugang (0322)
    - Durchladeöffnung (04UT)
    - Innen- und Außenspiegel auto. abblendend (0430&0431)
    - Sporsitze (0481)
    - Lordosenstütze (0488 )
    - Sitzheizung (0494)
    - Klimaautomatik (0534)
    - Lichtpaket (0563)
    - Navi Professional (0609)
    - Hifi Prof. Logic 7 (0677)
    - M-Sportfahrwerk (0704)


    Aussagekräftige Bilder (vor allem Innenraum) folgen in den nächsten 2-3 Wochen, da der Verkäufer nun augenscheinlich in den Urlaub gefahren ist.


    Die Ausstattung finde ich soweit sehr gut, was mich bis dato eher stört ist der KM-Stand..
    Laut Aussage des Verkäufers wurde das Fahrzeug durchgehend bei BMW Scheckheftgepflegt. Er hat mir außerdem über die FIN die Reparaturhistorie des Fahrzeugs bis zu seinem Kauf im Jahr 2010 als PDF übermittelt - es wurden u.a. die HDP und alle Injektoren bei ca. 43tkm (2010) und in 2014 bei ca. 100tkm nochmals gewechselt.


    Der größte Haken des Angebots ist, dass das Fahrzeug aus den USA kommt!
    Er (der Verkäufer) habe "damals" in den USA gelebt und das Fahrzeug dort erworben. Er habe den 335i direkt bei BMW als "premium preowned car" gekauft.
    Im Jahr 2015 habe er es dann nach Deutschland mitgenommen.
    Sorgen mache ich mir zum Einen über den KM-Stand, da die Amis ja - noch lieber als die Deutschen - mal an den Tachoständen drehen. Einzig die Servicehistorie (ausschließlich BMW) war Anreiz für mich überhaupt mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
    Das Scheckheft jedoch liegt nur zum Teil in Papierform vor, da BMW in den USA das Scheckheft digital führen würde - daher die von ihm mir übermittelte PDF-Datei.


    Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Fahrzeuge keinen Ölkühler haben und dementsprechend nicht über eine gewisse Hochgeschwindigkeit hinaus gefahren werden können?
    In der Sonderausstattung sind zudem die Posten "Außenhautschutz (09AA)", "Hochgeschwindigkeitsabstimmung (0840)" und "Heissland-Ausführung (0823)" aufgeführt. Laut Aussage des Verkäufers hat das Auto einen zusätzlichen BMW Kühlkreislauf.


    Der Verkäufer selber (Privat, Arzt) macht auf mich zumindest auf den ersten Blick vom Schreiben her einen ordentlichen Eindruck.
    Was sagt ihr dazu?

  • Wenn Du ihn nicht nimmst schicke mir bitte den Kontakt zum Verkäufer :)


    Mit Importen bzw, Reimporten ist das immer so eine Sache.
    Er war/ist also Erstbesitzer des Fahrzeugs richtig?
    In den USA ist ja alles schön in einer Datenbank festgehalten, die paar EUR auf jedenfall in die Hand nehmen und das Fahrzeug checken. Carfax.


    Der Preis ist Hammer und ich hab 200k auf meinem und nie ein Problem ausser den bekannten Kinderkrankheiten die sowieso bei jedem kommen.
    Was jetzt beim Cabrio speziell wegen Verdeck usw. an Krankheiten bekannt sind kann ich nicht sagen.


    Wenn etwas wie Ölkühler nicht vorhanden ist kann man das immernoch kostengünstig nachrüsten.
    Ich persönlich stehe nicht so auf die US Varianten weis jetzt aber auch nicht wie schnell und einfach alles auf EU umgerüstet ist (Strahler an den Kotflügeln, einfach nur Pfui) aber auch das ist Geschmackssache.


    Für mich klingt das Angebot super soweit. Kenne jetzt aber auch den Markt für Cabrios nicht und deren Preise bei uns.

  • Werde meinen auch innerhalb diesen oder nächsten Monat verkaufen, falls du Interesse hast kannst du dich ja melden hat momentan 80tkm runter ist aber ein xdrive.

  • Er war/ist also Erstbesitzer des Fahrzeugs richtig?


    Dritte Hand schreibt er. Auf jeden Fall die Fahrgestellnummer durch Carfax prüfen lassen. Wer alles glaubt, hat schon verloren. :!:
    Nachdem das Auto hier bewegt wurde und angemeldet war (war es, oder?) müsste die Umrüstung bereits erfolgt sein. Hochgeschwindigkeitsabstimmung und Heißlandausführung müssten auch Ölkühler beinhalten. Ich glaube aber, das Fahrzeug ist dennoch auf 210km/h vmax gedrosselt, was aber keine allzu große Sache sein sollte....



    Mr.Kanister: er sucht ein Cabrio...

  • Danke zunächst für eure Antworten!
    Ich denke auch, dass es generell ein gutes Angebot ist.
    Schmerzen bereiten mir lediglich 2 Dinge:


    1) Das Fahrzeug hat zwar sehr viel SA, jedoch kein PDC/ keine Rückfahrkamera.
    Wie steht es um (originale) Nachrüstmöglichleiten?
    Habe gelesen, dass eine Rückfahrkamera definitiv an das CIC anbindbar wäre - da ich das CCC hätte, bin
    ich mir dabei nicht sicher?


    2) Das Fahrzeug hat nunmal 144.000 gelaufen..
    HDP, Injektoren und Bremsen wurden, wie gesagt, bereits gewechselt.
    In die Turbolader kann man nicht hineinschauen, jedoch denke ich, dass die bald kommen könnten, richtig?
    Wie steht es um das Fahrwerk, den Motor und sonstige Anbauteile?