N54 PWB Projekt

  • Also ich hab San Marino blau schon mehrmals live gesehen und finde sie MEGA! Wenn du aber kein gutes Bauchgefühl hast, dann such lieber weiter :)


    (Mein absoluter Favorit ist übrigens Atlantisblau, am besten am M3 E90 von IND)
    [Blockierte Grafik: https://i.ytimg.com/vi/zItTVlytc1w/maxresdefault.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/atlantis-blue-bmw-e92-m3-from-ind-looks-stunning-photo-gallery_9.jpg]

  • Ohne dir jetzt zu nahe zu treten. Natürlich hast du in gewisser Weise recht. Jeder Bildschirm ist anders, bla bla... Stimm schon.
    ABER:
    Seine Bilder sind in einem sehr neutralen Ton, quasi leicht ausgewaschen bzw. blass. Vermutlich mit einem iPhone gemacht. Deswegen erdreistete ich mich einer Anpassung, auch weil meine nicht gerade günstige Technik hier entsprechend kalibriert ist. Ich habe hier lediglich die Tonwertkurve in 2 Punkten korrigiert um den Grau-Schleier, den ich auf dem Bild sehe, zu entfernen. ;)


    alles gut ...


    wenn die technik und das know-how vorhanden sind, hilft das gewisser maßen. leider fehlen die EXIF details komplett ... aber OT und daher jetzt ende :thumbup:

    .

    ALPINA B3 BiTurbo E91 LCI (2009) INDIVIDUAL — Wavetrac LSD (09/2019) | Orig. schwenkbare AHK (05/2020) | BimmerTech CarPlay Retrofit for CIC (08/2020)

  • @Stranger2k1: Die Farben sind mir zu dunkel. Das muss drücken im Gesicht :peace:
    @Freemaxx: Habe ich noch nie real gesehen, ist mir aber zu Türkis.


    @hidden1011: Ich hoffe doch :creAZY:
    Plong: Sehr gut analysiert! Das Bild wurde aber mit einer Canon 550D mit flachen Bildprofil gemacht Kontrast, Sättigung und Farbton sind 2 Punktewerte reduziert. Jetzt bin ich aber mal gespannt warum die so ein gutes Auge dafür hast und was du für Technick hast :pop: ?


    Ich bin fest der Meinung das Lackmodell, was nur aus Rundungen besteht, bricht das Licht anders und wirkt deswegen schattiger und dunkler!

  • ist dir vermutlich sicher bereits klar, ich schreibs trotzdem:


    autos werden auch ein ganz anderes umgebungslicht ausgesetzt als bspw. neben dem arbeitsplatz im büro oder auf dem armaturenbrett ;)


    das stück ist auch mE viel zu klein bzw. das nimmt viel zu sehr das licht der umgebung an, was ja dann verfälscht.

    .

    ALPINA B3 BiTurbo E91 LCI (2009) INDIVIDUAL — Wavetrac LSD (09/2019) | Orig. schwenkbare AHK (05/2020) | BimmerTech CarPlay Retrofit for CIC (08/2020)

  • ist dir vermutlich sicher bereits klar, ich schreibs trotzdem:


    autos werden auch ein ganz anderes umgebungslicht ausgesetzt als bspw. neben dem arbeitsplatz im büro oder auf dem armaturenbrett ;)


    das stück ist auch mE viel zu klein bzw. das nimmt viel zu sehr das licht der umgebung an, was ja dann verfälscht.

    Ja, das ist mir schon klar ;) Wartet mal auf morgen ab, dann wissen wir alle mehr schätze ich.

  • ragetty na klar ist alles gut :vix:


    Achtung es folgt OT :D
    BlueJ ich hatte auch DSLR im Hinterkopf, bin dann aber davon ausgegangen, dass man eher sein Smartphone bei hat, als die Kamera. Schön, dass du dir die Mühe machst, das Projekt mit guter Bildqualität zu dokumentieren.
    Ich sehe das aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung.
    Für meinen digitalen Fotosch... reicht mir hier mein Dell Monitor mit 100% sRGB Abdeckung, den ich ab und zu mit Colorimeter kalibriere. Hab auch eine Canon Knipse, in ein bisschen größer. ;)


    Aber genug Gelaber
    :btt:


    Bezüglich des Umgebungslichts stimme ich ragetty zu. Kannst ja mal das Muster auf einen Stock stecken damit es nicht so den Untergrund einfängt. Ich hab da auch meine Schwierigkeiten die Farbe auf so einem kleinen Modell zu beurteilen.

  • Mit einem flachen Profil lässt sich einfach besser arbeiten!

  • Wie versprochen kommt heute San Marino Test 2 :lehrer:


    Da ich mich einfach nicht mit dem Farbmodell zufrieden geben kann, hatte ich mir viele Gedanken gemacht, wie ich zu 100% sicher sein kann das es die Farbe ist die ich will!


    Als erstes habe ich mich auf den Weg gemacht zum BMW Händler, dort haben sie Lackmuster an der Wand hängen. Die habe ich einfach geklaut :teufel:
    NEIN :klopp: , ich habe nett gefragt, ob ich diese ausleihen darf, da ich ein paar Leute kenne war das auch kein Problem.
    Zuhause gewesen, gleich die Sonne gesucht und verglichen aber sorry. Ich hab das mit meinem alten Samsung s5 aufgenommen, ultra schlechte Qualität. Schande über mich ich weiß :dd:
    schaut es euch trotzdem an:
    #mce_temp_url#

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417287an.jpg]



    Naja, ihr habt es wohl alle gesehen UND? Auf dem Video sieht man kaum einen unterschied aber wenn man es in echt sieht ist es schon deutlich! Ich habe gleich meinen Lackierer angerufen und ihn das erzählt (er schien schon etwas genervt), er sagte das kann nicht angehen, da BMW keine eigenen Lacke produziert und jeder Lackierer die Fahrzeuge nach lackieren muss. Es gibt einen genau Farbcode, der ein Mischungsverhältnis hat und dieser muss eingehalten werden.


    Ich bin ja penetrant, deswegen hat mich die Aussage nicht beruhigt. Im Vorfeld hat mir mein bekannter von BMW erzählt, in einem anderen Autohaus steht ein San Marino Blauer M6, nicht lange überlegt und hingefahren!
    Ich sah das Auto schon vom weiten, leider hielt sich die Sonne sehr bedeckt und kam nur sehr selten durch aber die Farbe war genau wie in meinen Gedanken. Manchmal dachte ich das Lackmodell passt aber wiederum nicht.
    Guck euch das genau an, leider ist real und Bild nicht zu vergleichen!


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417427mn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417428ry.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417429ha.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417430pm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417431az.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32417432cq.jpg]


    Also dieser vergleich, hat mir klare Erkenntnisse gebracht! Das San Marino Blau vom Lackierer ist nicht das was auf dem M6 ist. Er sieht auf den Bilder Violett aus weil das Licht durch Wolken verdeckt war sobald die Sonne gekommen ist, scheint er wie auf dem Video.
    Naja mit dem Ergebnis ab zum Lackierer, dieser schaute sich das an und war erstaunt :stars: Er hat sich gleich am nächsten Tag darum bemüht diesen Fehler zu beheben, konnte aber nicht das Ergebnis erziel. Er hat jetzt noch einen besonderen Farbton bestellt, welcher nicht in seiner Maschine ist, XR17 sagte er und er hat sich eine kleine Dose San Marino Blau fertig angemischt gekauft. Sie machen mir jetzt 3 neue Farbmodelle, da ich fest der Meinung bin, dass auf dem Modellauto das Licht zu extrem gebrochen wird und dadurch schattig wirkt. Sie lackieren das jetzt auf Lacktafel und ich schaue mir das an und entscheide zwischen den 3 Farben, dann geht es weiter hoffe ich :cherna: :grin: