Fahr in den nächsten Baumarkt und besorg dir das Tesa Powerbond Outdoor, funktioniert hervorragend und lässt sich gut verarbeiten.

Carbon Flaps durch Erwärmen an Stoßstange anpassen?
-
-
Siehe oben - das habe ich ja jetzt auch genommen, nur eben noch nicht an der erwähnten Stelle.
-
hab auf der beifahrerseite das gleiche problem,
werd ich auch mal probieren mit den powerbond -
Kannst ja mal berichten.
-
Update: Habe Flaps neu ausgerichtet und auch an den Seiten Tesa Outdoor Klebeband angebracht - jetzt passt es
-
Darf ich fragen wo du die Flaps gekauft hast?
-
Hier: http://www.carparts-online.de/…ARBON-FLAPS-SPLITTER.html
Bin auch sehr zufrieden mit denen. Einmal richtig ausgerichtet sitzen sie sehr gut und die Verarbeitung ist prima. Und im Gegensatz zu manch anderen Hersteller kann man sie dank der Bohrungen mit den vorhandenen Schrauben befestigen.
-
Hab meine heute auch neu justiert und an den Seiten mit Powerbond festgeklebt, Zusätzlich habe ich in den dünnen Schlitz wasserfestes Pattex geschmiert.
das Ergebnis kann sich sehen lassenVorher
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170316/e0df1fe1ea81e893428d41be43e69448.jpg]
Nachher
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170316/461514d377fd83e9685180a66e25419e.jpg] -
Das sieht in der Tat sehr überzeugend aus! Darf ich fragen, welches Pattex das war (Link?)?
-
Pattex 100% Repair Gel
https://www.amazon.de/Pattex-PRX12-Repair-Extreme-20G/dp/B000QB6HGO
Gibt's auch im baumarkt
Ich weiß noch nicht ob das ganze auch "seifenfest" ist, denke aber schon.
Spatestens nach der nächsten Wäsche weiß mehr, ich halte euch auf dem laufenden* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.