Felgen Radtypen und verschiedene Ausführungen unbedingt beachten?

  • Nabend!


    Ich möchte mir die BBS CH-R in 8.5x19 ET 32 und 9.5x19 ET 35 mit 5x120 Lochkreis zulegen.
    Folgende Frage kam mir gerade auf:
    Ich habe ein Angebot für einen Satz Felgen auf eBay gesehen, allerdings steht dort für BMW 5er Typ 5L, also F-Modell vermute ich.
    Im BBS Gutachten-Archiv habe ich für die Felgen CH104(vorne) und CH106(hinten) auch unterschiedliche Gutachten gefunden.


    Das hier ist für E92: http://gutachten.bbs.com/gutachten/ch/ch104_bmw_3er_392c.pdf
    Das hier ist für F10: http://gutachten.bbs.com/gutachten/ch/ch104_bmw_5er_5l.pdf


    Die einzigen Unterschiede, die ich in den Gutachten bemerkte waren die zul. Achslast (720kg beim E92 und 792kg beim F10/5L).
    Max. Abrollumfang ist identisch.
    Radbefestigung beim E92 mit Kegelbundschrauben M12 x 1.5.
    Radbefestigung beim F10/5L mit Serienradschraube.
    Zentrierart/Zentrierring ist identisch (09.23.490).


    Kann ich die Felgen trotzdem auf meinem E92 fahren, obwohl diese für den 5er Typ 5L beworben werden?
    Denn die höher zulässige Achslast sollte ja kein Problem darstellen, richtig? Es sei denn sie wäre niedriger!?


    Liebe Grüße

  • Du kaufst die Felgen CH104, sowie CH106 - fertig.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY