Wie hoch ist eure Versicherung?

  • Moin, moin


    dann gebe ich auch ein bisschen an:


    Meklenburgische
    Haftpflicht SF25(25%)- 174,44 Euro
    VK(500 SB) TK(150 SB) SF25 (30%)- 225.31Euro


    Also jährlich 399,75 und das in Hamburg! :thumbup:

  • Zitat

    nicht weinen und traurig sein.


    sehr schöne felgen hat dein wagen!!!

    danke dir...
    an die kommt man aber einfacher als an die SF30... :D

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Servus,


    E91 325i BJ 2005


    KH + VK 300,-€ + TK 150,-€
    KH SF 8 + VK SF 8


    Ohne Werkstattbindung, Fahrer ab 25 Jahre, Garage, 12000 km im Jahr, Eigenheim vorhanden.


    Jährlich = 401,60€


  • welche Versicherung?


    schöne Grüße
    dasacom

  • für 2011 wird meine um 100,- teurer :thumbdown:
    für 2011 soll sie jetzt 710,- kosten.


    - für VollK SB 500,-
    - TeilK SB 150,-
    - schadenfreie Jahre jew. 10


    - 20.000 km jährlich. Comfortschutz, d.h. Rabattschutz, Marderschutz incl. Folgeschäden, Wildschaden für Tiere aller Art, für jedes schadenfreie Jahr reduziert sich die Selbstbeteiligung um EUR 50,-


    hinzu kommen noch Schutzbrief für EUR 15,- und Verkehrsrechtsschutz EUR 45,- also insgesamt: 770,-


    ich weiß nicht wie hier manche so niedrige Beiträge bekommen???
    Ich hab den Vergleichsrechner angeschmissen www.aspect-online.de.... da gehts erst ab EUR 800,- aufwärst los (incl. Schutzbrief)

  • naja dein Rabattschutz sind schon 15% Aufpreis und billige bieten diesen garnicht.Wieviel % fährst du den?Eigentum und Garage?Junge Fahrer?Jährliche Zahlung?Fließe alles ein.
    20tkm ist auch recht viel und SB 150 ist auch teurer als 300 zb.
    Unser Touring wird knappe 100 Euro billiger in 2011.Einmal sinke ich auf 50% von 55 und dann geht die HF 3 Stufen rnter.
    Habe auch Rabattschutz und ohne Werkstattbindung drin bei meiner Vers um die Ecke (LVM) und bin in 2011 auf 730 Euro,finde ich aber voll Ok.

  • danke für deine Antwort.
    Die Erhöhung liegt halt einfach an der höhreren Eingruppierung des Fahrzeuges aufgrund der Schäden in 2010.
    In meiner Region gab es anscheinend mehr Schäden.
    Aber groß billiger komme ich eh nicht.
    Wichtig ist ja auch, dass die Versicherung gut ist und bisher habe ich nur gute Erfahrung. Also wegen ein paar Euro ne gute Versicherung zu verlassen ist auch Schwachsinn.
    Ich mache nicht lange rum und spare mir die Zeit und Nerven und werde wohl bleiben.
    100 EUR im Jahr ist jetzt auch nich die totale Katastrophe.
    Nächstes Jahr sinke ich auch wieder in den Prozenten (falls unfallfrei), das merkt man eben an den Beiträgen am stärksten.

  • Meine ist leider noch recht teuer da auf mich angemeldet, wollte mein Vater eben so.


    249€ vierteljährlich bei 85%...Prozente schrumpfen aber nächstes Jahr

  • Hab grad nen Brief von meiner Versicherung bekommen: :cursing::cursing:


    Haftpflicht
    alt:
    TypKlasse:16 SF-5 55% 217,06€
    neu:
    TypKlasse:18 SF-6 55% 298,10€


    VK
    alt:
    TypKlasse 21 SF-5 65% 474,22€
    neu:
    TypKlasse 22 SF-6 60% 572,03€


    gesamt alt: ca. 706€
    gesamt neu: ca. 885€


    180€ teurer? Das ist >25% :cursing::cursing::cursing:
    Werd vermutlich auf die VK verzichten oder die Versicherung wechseln