Wie hoch ist eure Versicherung?

  • Versicherungen sind verbrecher hab im letzten viertel Jahr 2 schäden gehabt zusammen 5000€ hat mir die VHV doch glatt gekündigt grund zu viel schäden aber die 10 jahre zuvor wo nix war redet keiner


    Weiß gar nicht wieso du dich soooooooooo Aufregst... du hast deine Schäden doch bezahlt bekommen, die Versicherungs hat genau die gleichen Rechte dich zu kündigen wie du denen kündigen kannst...


    Da könnte die Versicherung gleichwertig Argumentieren wie du, wenn es die jährlichen Dumpingjumper gibt, nach dem Motto
    "Ach für deine Schäden können wir zahlen, sind wir zu teuer geht der Kunde zum nächsten Termin und sucht sich ne günstigere, obwohl wir 10 Jahre gut genug waren für den Kunden..."


    Also dein Argument in allen Ehren, aber so ein Blödsinn Versicherung als Verbrecher zu bezeichnen bei deinem o.g. Fall ist absolut fehlinterpretiert und klingt für mich mehr nach verletzter Eitelkeit (bitte nicht persönlich bitte nehmen)


    Zitat

    mir hat mein Vertreter gesagt ich sollte den nächsten Schaden selber bezahlen sonst köntze es sein das sie mich kündigen :thumbdown:


    Auch hier, nichts gegen dich persönlich, aber such dir nen neuen Vertreter, so eine Aussage ist absolut indiskutabel, der Vertreter sollte sich
    wirklich Gedanken machen was das Wort "Kundenservice" mit seinem Job wohl zutun haben könnte... ;)

  • jetzt weiß ich warum die Versicherung so teuer ist
    musste Windschutzscheibe tauschen lassen wegen Steinschlag: EUR 1002,- :mundzu:
    keine klimacomfort, normale Scheibe. Beschlaggsensor muss eben noch ersetzt werden wenn man Klima hat. Und Regensensor muss neu intitialisiert werden.
    es gibt ja Leute, die lassen sich alle Nase lang die SCheibe tauschen, auch weil man auch rel. schnell die vielen kleinen Einschläge auf der Scheibe hat. Man bezahlt ja nur die SB.

  • hey leute, habe meine versicherung über www.versichern24.at abgeschlossen. auf der seite findet man ziemlich viele anbieter im vergleich und man kann wie gesagt, auch gleich online abschließen. fand ich ganz nett. wer eine versicherung für österreich sucht, kann da mal hinschauen...

  • was ich nicht ganz verstehe: ich kann z.B. bei durchblicker.at bei Haftpflicht angeben ob ich Selbstbehalt haben will oder nicht .
    Welchen Schaden zahlt die Haftpflicht an meinem Auto überhaupt wo Selbstbehalt anfallen könnte?


    Grüße

  • was ich nicht ganz verstehe: ich kann z.B. bei durchblicker.at bei Haftpflicht angeben ob ich Selbstbehalt haben will oder nicht .
    Welchen Schaden zahlt die Haftpflicht an meinem Auto überhaupt wo Selbstbehalt anfallen könnte?


    Grüße


    Der Selbstbehalt bei euch in der Haftfpflicht erstreckt sich IMMER nur auf Schäden
    die du jemanden zufügst. Sprich du verursacht einen Auffahrunfall mit
    Gesamtkosten 1000,-EUR und hast nen Selbstbehalt von 200,-EUR dann übernimmt
    deine Haftpflicht 800,-EUR und du 200,-EUR !!! Der SB in der Haftpflicht hat
    also rein gar nichts mit der Kasko SB zutun !!!


    Die Österreicher meinen damit die Haftpflichtunfälle zu minimieren...
    Hinhauen tut´s aber nicht wirklich... aber nun gut... ;)

  • Danke, in die Richtung hab ich auch gedacht !

  • Zitat

    mir hat mein Vertreter gesagt ich sollte den nächsten Schaden selber bezahlen sonst köntze es sein das sie mich kündigen :thumbdown:


    Auch hier, nichts gegen dich persönlich, aber such dir nen neuen Vertreter, so eine Aussage ist absolut indiskutabel, der Vertreter sollte sich
    wirklich Gedanken machen was das Wort "Kundenservice" mit seinem Job wohl zutun haben könnte... ;)


    ja ich bin mit meinem Vertreter aber sehr zufrieden, er amcht mir alles und schaut immer darauf das beste für mich zu machen.....
    bin auch als 20 Jähriger in die niedrigste Stufe eingestiegen habe ein Freischade gehabt usw.....
    Wenn mich die Versicherung kündigen will was kann mein Vertreter dafür ??
    Es war nur ein Ratschlag von Ihm der dann eh nicht eingetroffen ist.... da ich jährlich bezahle...... usw ...
    Jetzt mal angenommen
    Ich zahle immmer im November für das nächste Jahr, wenn Sie mich dann aber in dieser Zeit kündigen ist das nicht ein vertragsbruch??
    Ich habe es ja schon bezahlt... dann können sie mir nicht sagen weil ich zuviel schaden verursacht habe das sie mich kündigen???
    (Wildschaden(Wildschwein) und ein Parkschaden= 10k€)
    Und dann kündigen sie mich wie ich in dem moment einen neuen Parkschaden melden will :thumbdown::thumbdown: ....???


    Für mich sind Versicherungen und Banken die Verbrecher....
    Wenns nicht passt werden die Prämien erhöht damit es wieder passt oder jemand der nicht " rentabel" ist wird gekündigt... :thumbdown:
    Kennen genung Beispiele...
    Bei den Banken ist es das gleiche zahlt man einen Erlagschein von einer anderen Bank ein muss man extra 3,50€ bezahlen :thumbdown:
    Kontogebühren werden auch erhöht ... :thumbdown:
    Gleichzeitig muss der Österreichische Staat 300Mio € dazuschiessen das sie überleben... 8|:thumbdown:
    Aber vom 15. oder sogar 16. Gehalt spricht niemand (jetzt heist es Bonusprämie)
    Da komm ich nicht ganz mit so einen "Firma" zuführen ist einfach :sleeping:

  • Nö aber die können dich zur nächsten Hauptfälligkeit kündigen... ;)


    Aber mal was anderes... hast du dir schon mal Gedanken gemacht darüber das
    eine Bank sowie auch eine Versicherung einen gemeinsamen Gedanken haben !?


    Gewinne zu Erwirtschaften... da steht ja schliesslich nicht "SOZIALAMT" davor...


    Das eine Versicherung prüft welcher Kunde wirtschaftlich ist und welcher nicht ist
    somit absolut plausibel und auch im Sinne einer Gesellschaft, sei es jetzt die Bank
    oder die Versicherung...


    Nimm es anhand eines Beispiel´s...


    Du als Kunde zahlst im Jahr 1000,-EUR (lässt sich grad besser rechnen)
    500,-EUR für deine Haftpflicht und 500,-EUR für deine Vollkasko inkl. Teilkasko.
    Jetzt hast du einen Haftpflicht und Vollkasko "Park" Schaden für 10.000,- EUR gefolgt von zwei Wildschäden mit sagen
    wir mal zusammen 5000,-EUR (bei einem BMW ja schnell erreicht) dann biste bei einer Gesamtschadensumme von 15.000,-EUR !!!


    So und nun rechne mal deine 1000,-EUR Prämie dagegen, das heisst du müsstest ca. 15 Jahre Schadenfrei bleiben
    um bei der Versicherung wieder ins Plus zu wirtschaften... da kommt dann die Hochrechnungstatistik ins Boot...
    Die sagt dann klipp und klar das du in den 15 Jahren eine Wahrscheinlichkeitsrate von 91,35% hast das du in
    dieser Zeit neue Schäden produzierst... Ergebniss: Kunde ist nicht Wirtschaftlich ergo Kündigung...


    Natürlich bassiert eine Versicherung immer auf Gegenseitigkeit und das ist auch das Prinzip,
    dennoch müssen Versicherungen strengstens darauf aufpassen das Sie solche Kunden
    aussortieren, warum, auch ganz einfach, um die "guten" Schadensfreien Kunden
    nicht mit unnötigen Mehrprämien zu belasten... das ganze ist ein Ratenschwanz,
    wer nachher rein beisst, na ja... die frage kannste dir selber beantworten... ;)


    Dennoch rät ein guter Vermittler dem Kunden nicht dazu den nächsten Schaden
    lieber zu bezahlen... ein guter Vermittler sieht zu das du deinen Schaden bezahlst
    bekommst und geht mit seinem Kunden durch Dick und Dünn... Sei es auch
    drum das der Kunde vllt. gekündigt wird, egal, wird eben eine neue Gesellschaft
    gesucht für den Kunden... Natürlich kann so eine Dienstleistung nicht
    von einem Exklusivvermittler (für eine Gesellschaft tätig) vorgenommen werden...
    Da musste schon einen Mehrfachvermittler oder Vers.makler an der Hand haben... ;)
    Trotzdem ist der Ratschlag von deinem Vermittler so oder so kurz gesagt... Krass... 8)


    Es sei den, er hat dir den Ratschlag in einem ganz anderen Zusammenhang gegeben...
    Sprich die Schadenssumme rechnet sich nicht gegenüber die Hochstufungsprämie die du dann zahlen müsstest...
    Dann ist das ok und auch sein Job dich darüber zu Informieren !!!