M3 Felgen E92 auf E90 LCI

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Felgen für meinen E90 320i LCI. Hätte gerne original BMW-Felgen montiert, und am besten gefallen mir persönlich die
    Felgen vom M3. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen ob, und wenn ja welche, Karosseriearbeiten nötig sind um diese zu montieren.
    Hätte mir folgende Kombi vorgestellt: 8,5x19 225er Reifen VA + 9,5x19 255er Reifen HA.


    Ein freundlicher User aus dem Forum sagte zu mir, dass der LCI eine andere Spur als der VFL hat und es deswegen wohl noch größere Probleme geben sollte...


    Hat das jemand schon probiert ob`s passt?


    Danke für eure Hilfe


    Gruß

  • Hallo nochmal,


    kann mir keiner weiterhelfen?Hat das noch niemand probiert auf nem E90 LCI?Bestimmt, oder(Evtl. mit Bilder)?!


    Vorab schon mal vielen Dank


    Gruß

  • Hallo,


    es kommt darauf an, ob es die originalen M3 220er Felgen oder die Replikas aus Italien/Österreich X-P sein sollen ... die Replikas sollten problemlos passen und ein Gutachten müßtes es auch geben.


    Meine aktuellen Infos sind:


    Die "Originalen" sind erstens schwer zu bekommen ... BMW jedenfalls verkauft sie an Nicht-Emmiebesitzer erst gar nicht :thumbup: ... ich habe meine verkauft, weil sie mir zu empfindlich waren, der Verkauf (u.a. hier im Forum) war ziemlich schwierig ( letztendlich hat sie dann doch ein Emmiebesitzer als Upgrade von 18" gekauft ) ... weil viele E9x Besitzer sie zwar gerne haben wollten, aber dann wohl den Montageaufwand gescheut haben ... vorne passen sie wohl ziemlich problemlos ... hinten wirds kompliziert, da muß wohl schon der Kotflügel ziemlich gezogen werden - Problem ist nicht die Felgenbreite, sondern die geringe Einpresstiefe der hinteren Felgen, der M3 ist ja auch nicht ohne Grund hinten deutlich breiter als der normale E9x ... und da der LCI eine breitere Spur hat wird es nicht gerade einfacher machen.


    Wenns also die "Originalen" sein sollen, sollte man(n) es lieber mit den 8,5er Felgen (VA) rundrum versuchen, das müßte problemlos passen ... wenn man einen guten TÜV-Prüfer kennt, wirds auch eingetragen. Problem ist ... wer verkauft einem 4 M3 VA-Felgen :lol:


    Gruß Uli_HH

  • ich habe meine verkauft, weil sie mir zu empfindlich waren


    hi,


    echt,war es so schlimm ??? was hast du genau für probleme damit gehabt ???

  • hi,


    echt,war es so schlimm ??? was hast du genau für probleme damit gehabt ???



    Ich hatte keine Probleme damit (hab sie ja nur 50km gefahren) ... hatte aber schon gehört, daß die Felgen mit einer Beschichtung/Versiegelung versehen sind, die so dick ist, daß sie sich bei Beschädigungen fast wie eine Folie verhält, als sich dann leicht ablöst.
    Meine Felgen waren nagelneu ... aber beim Verkauf mußte ich feststellen, daß bei einer doch die Beschichtung schon leicht beschädigt war ... ist warscheinlich beim Abnehmen der Reifen beim Tuner durch das Werkzeug passiert ... da ich sie so im Karton gelagert habe wie ich sie vom Tuner bekommen hatte, war mir das nicht vorher aufgefallen.


    Also wunderschön aber extrem empfindlich bei äußerlichen Einflüssen!


    Gruß Uli_HH

  • Ich fahr die M220 felgen auf meinem E90 VFL und bei mir wurden die Radkästen hinten gebörtelt und gezogen


    hi,


    hast du die Sachen endlich gemacht hinten ???


    echt gebördelt und gezogen,hmm... :gruebel: mußtest du auch lackieren,oder ging es noch ohne ????


    und jetzt paßt alles,TÜV gemacht und schleift nichts mehr ????


  • Alles gemacht:). Damit der Lack nicht reißt wurde die Kante nicht komplett umgebörtelt, sondern leicht gebörtelt und dann noch ein bisschen nach außen gezogen, ging alles ohne Probleme, schleift nichts mehr.


    Gruß
    Michael