Gelbe Performance Bremssättel

  • Ohh Gott das wird eine Fuzzi arbeit. Jedenfalls es wird viel geschliefen und poliert, :thumbsup:

  • Wenn du ein perfektes Ergebnis haben willst, kommt eigentlich nur Pulverbeschichten in frage.


    War aber selber erstaunt wie glatt die Oberfläche mit dem Pinsel wird.
    Solange der Lack noch nicht anzieht gleicht sich die Oberfläche noch aus, zieht sich glatt.


    Geh bloß nicht nochmal mit dem Pinsel drüber wenn der Lack schon leicht angezogen hat :!:

  • Hallo Holger,


    das Ergebnis sieht ja echt super aus. Ich gebe Dir recht, dass die Oberfläche doch nicht so körnig aussieht. Sieh auf der grossen Fläche echt glat aus. Oben kann man jedoch die Unterstruktur sehen. Hast Du nach dem Ersten Mal wo die Farbe getrocknet war, nochmals drüber lackiert?


    Die Pulverbeschichtigung ist definitv aufwendiger aber das Ergebnis ist perfekt. Ich werde mal nach einen Lackierer umsehen, wo ich mein Fzg stehen lassen kann und auch die Arbeit gleich erledigen kann.

  • Die Bremssättel habe ich zwei mal lackiert.
    Der Lack muss vor der zweiten Schicht glaube 1 Stunde ablüften, danach kann wieder drüberlackiert werden.
    Hab es an einem Nachmittag gemacht und das Auto dann über Nacht stehen gelassen.

  • Ich überlege mir auch die Bremsättel zu lackieren. Jedoch ist die Variante von Folia Tech mit Pinsel nicht so hochwertig!


    Frage: Kann ich die Farbe bei Folitec bestellen und dann in eine Sprühpistole giessen und benutzen? Ich denke so welche Sprühdosen kann ich beim OBI kafen, oder?


    Vielen Dank!


    Sollte mit Sicherheit funktionieren, denn der Lack ist wirklich dünnflüssig und nicht im geringsten zäh.


    Hab meine 15min antrocknen lassen und bin dann mit der zweiten Schicht drüber und es schaut richtig gut aus.


    Göran

  • Wenn es halbwegs glatt werden soll, muss Füller drunter, dann 3 Lackschichten und wieder 2-3 Schichten Klarlack.

  • Also den Bremssattellack darfst du dir nicht vorstellen wie Heizungslack oder so den du mit einem Pinselaufträgst. Bei dem Lack handelt es sich um einen Schicht-2-Komponentenlack. Der Lack zieht sich nach dem pinseln zusammen, so dass du keine Pinselstriche sehen kannst. Ich hab den Lack schön dick 2 mal aufgetragen. Das erste mal um die Farbe deckend aufzutragen und das zweite mal um den Lack schön glatt zu bekommen.


    Hier ein paar Bilder. Achso kleiner Tipp, bevor die Sicherungsspangen wieder drauf kommen min. 5-6Tage warten. Der Lack ist zwar schon nach ein paar Stunden trocken, ausgehärtet ist er aber erst nach einer Woche. Sonst gibt es unschöne Kratzer.




    Gruß Nick

  • Super, vielen Dank für die Detailfotos. Wenn ich auch so ne große Bremsanlage hätte, würde ich meine auch gelb machen!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • @Nick Andrews


    ochh manno will auch so große bremssättel haben..meine haben den großen bügel nicht...
    muuh...is ja doof sieht aber klasse aus dein gelb.
    hab meine Sommerfelgen noch nicht und 17" drauf da sieht man den sattel granicht richtig.
    vorallem ist zwischen sattel und wuchtgewicht noch ungefähr geschätze 0,001 mm platz.. :wacko:

  • Ist schon etwas her, dass hier einer gepostet hat...
    Aber vllt find ich ja noch ne Antwort auf meine Frage ;)


    Hat hier jemand im Forum mal die Bremsanlage Pulverbeschichten lassen...
    Würde mal gern wissen was man dazu beachten sollte beim Ausbau bzw. Einbau!
    Paar Tipps und ähnliches...


    Vielen Dank


    Gruß Wolle