n52 325i Anlasser Problem - Aussetzer beim Anlassen ?

  • Hallo Zusammen,


    es geht um einen e90 325i n52 bj 2006.
    Bei wärmeren Temperaturen scheint es ein Problem beim Anlassen zu geben.
    Der Analsser dreht, bleibt kurz stehen und dreht noch einmal kurz und das Fahrzeug springt an.
    Das passiert nur hin und wieder.
    Bei kälteren Temperaturen startet er immer völlig normal.
    Die Batterie ist komplett neu.
    Die Zündkerzen und Zündspulen habe ich erneuert.
    Magnetventile und Nockenwellensensoren (Einlass, Auslass) sind neu.
    Der Fehlerspreicher wurde ausgelesen und ist leer.
    Der Motor läuft nach dem Start völlig normal.
    Jemand eine Idee was es sein könnte, Anlasser defekt ??
    Irgendein Relais für den Anlasser defekt ???


    Gruss

  • Dreht er den irwie merkbar langsamer als normal? Wenn fehlerspeicher leer ist würde ich stark auf Anlasser selbst tippen oder die steuerleitung für das Relay. Bei meinem chrysler war der Stecker von der steuerleitung angerostet und hat hin und wieder die selben Symptome gehabt bis zum kompletten Ausfall. Hab den Stecker mit Kabel neu gemacht und den Kontakt am Anlasser gereinigt und seit dem schon 2 Jahre Ruhe.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Der Anlasser dreht gleichmaßig schnell.
    Ich glaube, die ganze Problematik mit dem Anlassen trat nach dem Wechsel der Zündspulen das erste Mal auf.
    Es wurden alle 6 Zündspulen durch nagelneue Bosch Zündspulen ersetzt.
    Das war vor ca. 1 Jahr.
    Seitdem gibt es diese Problematik beim Anlassen bei wärmeren Temperaturen.
    Kann das an den Zündspulen liegen, wenn das Auto während der Fahrt völlig normal läuft und der Fehlerspeicher leer ist ??

  • Würde ehr auf Wackelkontakt bzw kontaktprobleme tippen, wenn er nicht schwer dreht und einfach steh bleibt und es nur jetzt bei warmen Motor Auftritt, Verbindungen überprüfen

  • Welche Verbindungen sollen geprüft werden ?
    Um an den Anlasser und dessen Kabel ran zu kommen, muss die Ansaugbrücke runter.
    Werde mal die Zündspulen nochmal austauschen - vielleicht liegt es ja doch daran, wer weiß...