Sportlederlenkrad (VFL) gegen M-Paket Lenkrad (LCI)

  • Guten Abend liebe community


    Lesen lesen lesen, leider hat keiner so ein Fall wie ich gehabt denn mir fehlen die Antworten pls help me.


    Mein Auto: 330i E90 N52B30A BJ 05/2005
    Automatik aber keine Schaltwippen (siehe Bild 3)


    Das Lenkrad welches ich mir ersteigert habe stammt von einem E9x LCI MIT Schaltwippen (siehe Bild 1 und 2, man siehts an der Rückseite)


    Meine Absichten:
    Neues Lenkrad einbauen, Airbag soll bleiben, Multifunktionstasten auch und Lenkradspange auch.
    Sprich ich will nur das neue Lenkrad einbauen keine Schaltwippen.


    Frage 1.) Passt das Lenkrad überhaupt auf mein Auto, da meiner VFL und Lenkrad LCI
    Frage 2.) Meiner hat keine Schaltwippen und ich will die auch nicht, brauch ich nicht mir gehts nur um den Kranz-> muss ich da was speziel beachten?
    Frage 3.) Wie ich so mitbekommen habe, soll meine jetztige (silberne) Lenkradspange nicht 100% passen stimmt das? Muss ich eine neue Kaufen? Hoffe nicht...
    Frage 4.) Was hat es auf sich mit der Wickelfederkasette, muss die auch getauscht werden, wenn ja warum?
    Frage 5.) Weil ich ja keine Schaltwippen habe und auch keine will, kann ich diesen Stecker einfach unbelegt lassen? Kommt da eine Fehlermeldung?
    Frage 6.) Kann ich mit den vorhandenen Kabel das neue Lenkrad anschliessen, wird das passen?


    Ich hab vieles gelesen und die meisten Youtube Videos geschaut, ich würde mir zutrauen das Lenkrad selber zu wechseln.


    Mir gehts am meisten um die Multifunktionstasten, ob die weiterhin funktionieren werden.




    Fragt mich bitte nicht warum ich ein evtl. nicht passendes Teil gekauft habe.
    Das Lenkrad ist neuwertig und ich habe es für ca. 80 Euro bekommen.
    Also falls es doch nicht passt wird es halt verkauft.


    Hoffe aber nicht und danke schonmal im Voraus auf die Antwort auf meine Frage/n.

  • Frage 1.) Passt das Lenkrad überhaupt auf mein Auto, da meiner VFL und Lenkrad LCI

    ja


    Frage 2.) Meiner hat keine Schaltwippen und ich will die auch nicht, brauch ich nicht mir gehts nur um den Kranz-> muss ich da was speziel beachten?

    nein


    Frage 3.) Wie ich so mitbekommen habe, soll meine jetztige (silberne) Lenkradspange nicht 100% passen stimmt das? Muss ich eine neue Kaufen? Hoffe nicht...

    nein


    Frage 4.) Was hat es auf sich mit der Wickelfederkasette, muss die auch getauscht werden, wenn ja warum?

    nein


    Frage 5.) Weil ich ja keine Schaltwippen habe und auch keine will, kann ich diesen Stecker einfach unbelegt lassen? Kommt da eine Fehlermeldung?

    da gibts keine stecker


    Frage 6.) Kann ich mit den vorhandenen Kabel das neue Lenkrad anschliessen, wird das passen?

    ja


    Mir gehts am meisten um die Multifunktionstasten, ob die weiterhin funktionieren werden.

    funktionieren

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Funktioniert und passt. Die Wippen würde ich trotzdem nachrüsten. Die sind praktischer als man glauben mag.

  • Danke für die rasche Rückmeldung. Also die Schaltwippen werde ich definitiv nicht noch dazukaufen. Ich hab die auch beim F10 und vlt. 1x benutzt bis jetzt.
    Manuel runter/hochschalten finde ich persönlich am Wählhebel viel angenehmer.
    Aber um das gehts ja nicht.


    Also wenn ich nicht mal die Wickelfeder wechseln muss dann heisst das soviel wie ich verwende alle Teile aus dem alten Lenkrad ins neue.
    Sprich die Stecker die ich beim alten Lenkrad ausstecke, stecke ich im neuen 1:1 wieder rein, und dann gehen auch die MFT ohne Probleme?


    EInzig was bleibt sind die unbelegenten "Einbuchtungen" für die Schaltwippen.


    Hat jemand da ne Lösung? Gibt es solche Abdeckungen?

  • so ist es...
    nein, gibt keine abdeckungen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ja bin auch gerade am überlegen wie ich das zumache.
    Das wäre eine Option aber ich will das Lenkrad nicht beschädigen.
    Evtl. mit Silikon auffüllen. Ich muss das auf jedenfall vorher machen bevor ich das Lenkrad einbaue sonst wirds kompliziert.


    Schwarzer Silikon? Ich meine das Schaumstoffzeugs ist doch aus dem selben Material einfach etwas härter vonder Konsistenz.
    Heisskleber kriegt man nur schwer wieder weg.


    Ich bräuchte ein weiches Material das ich auffüllen kann und das nicht hart wird.

  • So Leute habe es geschafft.


    Musste feststellen dass die Lenkradspange nicht 100% auf das jetzige Lenkrad passt.
    Bild Nr. 2 erklärt warum.
    Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Tasten gehen alle, alles sitzt fest, keine Fehlermeldung im KI und Hupe geht auch noch.


    Sollte ich noch die schwarze M Lenkradspange günstig bekommen kommt die auch noch drauf.


    Das neue Lenkrad fühlt sich deutlich angenehmer an, wobei auch mein vorheriges Sportlenkrad nicht schlecht war, aber das Leder war halt etwas anders.
    Mit dem neuen habe ich gefühlt etwas weniger Grip, evtl. weil es noch so neu ist?
    Dafür ist es deutlich weicher und liegt angenehmer in der Hand.