Mich hats heute erwischt

  • Ich bin nun der Dritte, der dich nach Satzzeichen und etwas mehr Sorgfalt beim Verfassen deiner Texte bittet!!


    Kein Fehlerspeicher mehr das Fahrzeug regeneriet aber bricht nach 17 Km ab warum???


    Weil er nach 17 km durchaus fertig regeneriert haben kann. Im Normalfall dauert die Reg. ca 10 Minuten, die Abgastemperatur steigt optimalerweise bis auf über 600 °C im DPF (je nachdem, wo gemessen wird, können hier schon unterschiedliche Werte auftreten) an. 10 Minuten bei 120 km/h macht exakt 20 km. Wie unterscheidest du zwischen Abbruch und erfolgreiche Beendigung der Reg.?


    Wie verhält sich beim regenerieren denn die Rußmasse? Kannst du diese beim Fahren auslesen, oder besser: loggen?


    mit Bmwhat ausgelesen Rußmasse 44,27g und Aschemasse 26.07g bei 124000KM und es steht Restlaufstrecke 147000KM


    Könnte daran liegen, dass dem Steuergerät tatsächlich schonmla ein neuer DPF simuliert (registriert) wurde. Kann aber auch sein, dass die DDE murx berechnet. Kann auch sein, dass dein Fahrzeug sehr viel (oder ausschließlich) Langstrecke bewegt wird, dann kann das schon stimmen. All zu viel sollte man abe rauf die Werte nicht geben, da sie nicht direkt gemssen werden, sondern nur nach bestimmten Modellen berechnet werden. Diese Modelle sind natürlich verallgemeinert und treffen eher selten für den individuellen Fahrer zu ;)


    Der neue Abgasdrucksensor zeigt im Leerlauf 8192,01mba


    Welchen Sensor hast du verbaut? Anscheinend zeigt er quark an. Ich rate jedem, das von einer BMW-Werkstatt machen zu lassen. Kostet nicht die Welt, und man geht sicher, dass das dann auch funktioniert (bzw hat man ein Recht auf NAchbesserung). Man liest des öfteren von Problemen mit den AGGD-Sensoren ...

  • original BMw Abgasdrucksensor bei bmw gekauft

  • Bei so viel Rußmasse sieht man, dass deiner wohl immer noch nicht "richtig" regeneriert.
    Alles andere wurde bereits gesagt, wie und was man noch machen kann.

  • HAllo,


    so hat alles ein ende gerade nochmal fehlerspeicher ausgelesen war leer. Dann mit dem Tester Regeneration angefordert und heute das 2 mal auf die Autobahn 80km wieder gefahren, dann zuhause wieder angekommen.
    Dann Bmwhat angeschlossen und siehe da Russmasse 3,96g davor war es 44,27g und Aschemasse ist gelieben 26,17g. Der Abgasdrucksensor ist neu zeigt aber im Leerlauf einen falschen Wert an (8192.01) ab 2000min/u 2mbar druck


    Werde jetzt den Fehlerspeicher beobachten und die Regeneration ob die auch von selbst startet.


    Der DPF Reiniger hat doch was gebracht von 44,27 auf 3,96g hinten hat es richtig rausgeraucht Wolken


    Leistung ist auch wieder da konnte auf 200km/h beschleunigen zum schluss


    Also Renegeriet der DPF ganz normal.

  • Wenn ich nur den Autoschlüssel in den Schacht stecke, dann zeigt mir Carly auch 8192hPa an. Sobald ich den Motor starte zeigt mir der Diff.-Druck aber normale Werte an. Der Sensor ist noch der Erste.

  • ja bei mir neuer original BMW Sensor aber zeigt 8192mbar an werde ein motorupdate machen auf E89X-09-12-512 dann muss es funktionieren wieder und die fehler mit dpf beheben.


    Bei mir zeigt er im Leerlauf an wenn zündung an ist 8192mbar bei los fahren bei 2000min/u 1-2mbar druck

  • Bei mir wird gemessen*, der Differenzdruck, wenn der Motor nicht läuft, ist


    0,00mbar.


    Immer.
    Ich kann natürlich nicht sagen, welche Zirkusnummern andere Softwarestände so drauf haben. ;)


    *egal ob Carly oder das Flussedelmetall

    BMW320DS: Wenn ich mich nicht täusche hat dein Auto ein FRM 2 oder 3 verbaut. Die sterben mitunter bei einer Update Aktion, da BMW (zumindest die Werkstatt) es nicht auf den Appel bekommt ein einzelnes Steuergerät zu flashen.


    Abwehrmaßnahmen kenne ich jetzt keine, aber vielleicht gibt's ja was.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Bei mir wird gemessen, der Differenzdruck, wenn der Motor nicht läuft, ist


    0,00mbar.


    Immer.
    Ich kann natürlich nicht sagen, welche Zirkusnummern andere Softwarestände so drauf haben. ;)

    mit welchen programm

  • also lass ich den dpf drin


    Rußmasse 3,96g Aschemasse 26,17g


    124.000Km Laufleistung und Restlaufstreck 146000km


    Keine Fehlerspeicher mehr Abgasdrucksensor oder Partikelfilter hab heute 5 mal ausgelesen


    Leistung ist wieder da


  • Super. Behalte das aber lieber mal im Auge! Kann sein dass der Fehler wieder kommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.