Ich bin nun der Dritte, der dich nach Satzzeichen und etwas mehr Sorgfalt beim Verfassen deiner Texte bittet!!
Kein Fehlerspeicher mehr das Fahrzeug regeneriet aber bricht nach 17 Km ab warum???
Weil er nach 17 km durchaus fertig regeneriert haben kann. Im Normalfall dauert die Reg. ca 10 Minuten, die Abgastemperatur steigt optimalerweise bis auf über 600 °C im DPF (je nachdem, wo gemessen wird, können hier schon unterschiedliche Werte auftreten) an. 10 Minuten bei 120 km/h macht exakt 20 km. Wie unterscheidest du zwischen Abbruch und erfolgreiche Beendigung der Reg.?
Wie verhält sich beim regenerieren denn die Rußmasse? Kannst du diese beim Fahren auslesen, oder besser: loggen?
mit Bmwhat ausgelesen Rußmasse 44,27g und Aschemasse 26.07g bei 124000KM und es steht Restlaufstrecke 147000KM
Könnte daran liegen, dass dem Steuergerät tatsächlich schonmla ein neuer DPF simuliert (registriert) wurde. Kann aber auch sein, dass die DDE murx berechnet. Kann auch sein, dass dein Fahrzeug sehr viel (oder ausschließlich) Langstrecke bewegt wird, dann kann das schon stimmen. All zu viel sollte man abe rauf die Werte nicht geben, da sie nicht direkt gemssen werden, sondern nur nach bestimmten Modellen berechnet werden. Diese Modelle sind natürlich verallgemeinert und treffen eher selten für den individuellen Fahrer zu
Der neue Abgasdrucksensor zeigt im Leerlauf 8192,01mba
Welchen Sensor hast du verbaut? Anscheinend zeigt er quark an. Ich rate jedem, das von einer BMW-Werkstatt machen zu lassen. Kostet nicht die Welt, und man geht sicher, dass das dann auch funktioniert (bzw hat man ein Recht auf NAchbesserung). Man liest des öfteren von Problemen mit den AGGD-Sensoren ...