E90/91 LCI Bixenon Innenleben Bilder

  • Zu E39 Zeiten konnte man die Scheinwerfer noch im Backofen erhitzen und anschließend öffnen. ;)
    Der heutige Kleber ist durch erhitzen nicht mehr weich zu bekommen. Ist jetzt so eine Art Siliconkleber. Ehe das trennbar wird, ist der Scheinwerfer flüssig. :D

  • Naja zu offnen muss er schon sein sonst konnte scorp ja nicht seine m4 style ringe umbauten machen...
    Die frage ist ob er verrat wie...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Sauber aufschneiden, umbauen und sauber wieder verschließen.
    Sollte jetzt nicht das Problem sein, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und sich das zutraut. ;)

  • habe das problem, dass mir mal feuchtigkeit in den scheinwerfer auf der fahrerseite gekommen ist. nun habe ich auf der linse vom xenon unschöne schlieren. heißt das, ich werde die linsen nicht gereinigt bekommen, weil man die scheinwerfer nicht ohne sie zu zerstören, zu öffnen?

  • Linse reinigen siehe -hier-

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Naja zu offnen muss er schon sein sonst konnte scorp ja nicht seine m4 style ringe umbauten machen...
    Die frage ist ob er verrat wie...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Sauber aufschneiden, umbauen und sauber wieder verschließen.
    Sollte jetzt nicht das Problem sein, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und sich das zutraut. ;)


    Ich denk auch, dass das geht. Kenne zwar diesen Scorp nicht...
    Ich guck mir das an meinem defekten Scheinwerfer mal an.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich würde mich auch anbieten mit dem Versuch den besagten defekten Scheinwerfer zu öffnen.
    Solche Tüfteleien mache ich gerne :)


    Je nachdem wie das ganze jetzt verklebt ist, wäre mein erster Gedanke es so anzusetzen daß
    man an einer günstigen Stelle ein kleines Loch in den Scheinwerfer bohrt, um dort ein dünnes
    Metallsägeblatt (z.B. PUK Sägeblatt) durchstecken zu können. Das Loch sollte vorzugsweise unterhalb sein.
    Mit dem Sägeblatt könnte man dann versuchen genau an der verklebten Naht zwischen Frontglas und Gehäuse
    den Kleber förmlich wegzusägen.
    Dabei muß man dann natürlich langsam und sorgfältig arbeiten, um möglichst nicht Material vom Gehäuse
    oder dem Frontglas wegzuraspeln, sondern möglichst nur den Kleber.


    Später beim Zusammenbau könnte man beide Teile wieder mit neuem Kleber sauber zusammenbringen.
    Das gebohrte Löchlein kann dann mit etwas Heißkleber verschlossen werden.


    Wäre jetzt eine erste Überlegung.

  • ich wünsche viel Spaß beim gemetzel ;)
    wenn ich mich recht entsinne, war das Frontglas teilweise "um die Ecke" verklebt, wodurch das sägen schwierig werden dürfte.
    Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.

  • [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170418/05cd7bfe883a2abb53d7e1c4cacdc12e.jpg]


    Bei meinem Scheinwerfer handelt es sich um einen rechten VFL Xenon Scheinwerfer



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)