Kaufberatung E90 Diesel

  • Guten Abend Leute,


    bin momentan auf der Suche nach einem E90 Diesel und habe bereits 2 Exemplare in der engeren Auswahl:


    Kandidat 1: http://suchen.mobile.de/fahrze…323876&psz=0&vc=Car&dam=0



    Kandidat 2: http://suchen.mobile.de/fahrze…047118&psz=0&vc=Car&dam=0



    Vorneweg erstmal bin ich ein relativer Laie in diesem Gebiet und speziell was diesen Fahrzeugtyp angeht. Ich lese mich dann zwar gerne in die Thematik ein (so bin ich auch auf diese Community gestoßen), jedoch hat trotzdem jeder einzelne von euch sehr viel mehr Ahnung als ich, weshalb ich mich auch an euch wende :) Kandidat 1 wäre mein persönlicher Favorit und auch das Inserat an sich wirkt auf mich seriös. Im Laufe der Woche wollte ich mir beide Kandidaten mal anschauen gehen,falls sie zwischenzeitlich nicht verkauft werden. Mich persönlich würde es auch sehr freuen und mir viel Sicherheit geben, falls jemand hier aus der Commnity aus dem Rhein/Main Gebiet sich bereit erklären würde, mich eventuell bei einer Besichtigung zu begleiten natürlich auch gegen eine kleine Entschädigung :) Ansonsten würde ich gerne einfach mal eure persönlichen Meinungen und Anregungen zu den beiden hören und eventuelle Tipps natürlich gerne auch.


    Vielen Dank im Vorraus schonmal und schöne Grüße

  • Das sind ja schon verschiedene Angebote:


    318d <-> 320d
    Automatik <-> Schalter
    vFL <-> LCI (Facelift)
    N47 Motor (Kette prüfen) <-> M47 Motor (Turbo/DPF prüfen)
    CIC Navi <-> CCC Navi
    privat <-> Händler (aber immerhin ein Markenhändler, wenn auch kein BMW)


    Gemeinsam haben sie eine dieseluntypisch geringe Laufleistung, die mir persönlich immer etwas aufstößt: warum kauft jemand einen (sorry) Brot-und Butter-Diesel, wenn er keine 10tkm im Jahr fährt?
    Ich würde die Richtigkeit dieser Angaben - ohne jemand etwas unterstellen zu wollen - hinterfragen. Bei fast jedem 3. Gebrauchtwagen in D stimmt der Tachostand nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das stimmt natürlich beide sind relativ unterschiedlich, jedoch muss ich sagen, dass ich meine Prioritäten eher auf die Austattung und die Optik gelegt habe, da mir das einfach sehr wichtig ist bei meinem zukünftigen Erstwagen. Die Motorisierung an sich ist für mich da eher zweitrangig, außer das es halt ein Diesel sein sollte, da ich relativ viel fahren werde auf das Jahr gerechnet. Okay, vielen Dank für den Tipp mit der "geringen" Laufleistung ist zwar schwer das 100%ig zu checken, aber ich werde es mir merken.

  • Okay, vielen Dank für den Tipp mit der "geringen" Laufleistung ist zwar schwer das 100%ig zu checken, aber ich werde es mir merken.


    Ein Privatverkäufer kann anhand von Rechnungen und TÜV Belegen eine Laufleistung schon einigermaßen schlüssig nachweisen. Bei einem Händler ist das schwieriger.
    Es gibt zwar Dienste, die die Werkstattbesuche halbwegs nachvollziehen können, aber das ersetzt natürlich keine Rechnung mit allen Positionen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem 10 Jahre alten Diesel mit 100-125tkm und habe ich in letzter Zeit viel erkundigt wie man getürkte Tachos doch recht gut nachweisen kann.
    1. Die Abnutzung der Padale, des Fahrersitzes sowie des Lenkrades und das Schaltknüppels.
    2. TÜV Belege und Scheckheft
    3. Schau dir mal die Carly BMW App an, mit der kann man sein Handy mit dem Bordcomputer verbinden. Dieses hat auch eine Tacho Fake Erkennung
    4. Anzahl der Steinschläge auf der Motorhaube. Einfach mal vergleichen mit den Autos von Freunden wie der Unterschied zwischen 50tkm, 100tkm und 150tkm+ aussieht.
    5. Vom letzten Ölwechsel den Zettel im Motorraum kontrollieren, da steht auch die Kiometeranzahl
    6. Bei BWW anrufen und denen die Fahrgestellnummer nennen um zu schauen ob das Fahrzeug schon bekannt ist, vielleicht sogar schon eine Unfallinstandsetzung oder ähnliches hatte.


    Natürlich lassen sich diese Dinge alle Faken, allerdings hat man so die höchste Chance auf Erfolg und kann sich zumindest 90% sicher sein. Ich glaube kaum, dass ein Händler alles bedenkt und sich so viel Arbeit macht.

  • 1. Die Abnutzung der Padale, des Fahrersitzes sowie des Lenkrades und das Schaltknüppels.

    das entgeht nur noch absoluten Anfängern. Pedalgummis und Lenkräder möbeln die auf. Sitze sind auch nicht geeignet, manche hier haben ihre nach 130tkm durch,meine mit 322 sehen noch gut aus.

    2. TÜV Belege und Scheckheft

    TÜV Belege ja, Scheckheft nein. Das fälschen die im Accord.

    3. Schau dir mal die Carly BMW App an, mit der kann man sein Handy mit dem Bordcomputer verbinden. Dieses hat auch eine Tacho Fake Erkennung

    die kann aber nur Prognosen ausgeben. Werden in allen angefragten Steuergeräten die KM-Stände angeglichen, findet die App auch keine Abweichungen. Außerdem vergleicht sie noch Km-Stand mit Betriebsstundenzahl (ja, sowas speichern unsere Autos) und errechnen daraus ein Durchschnittstempo. Wenn das besonders niedrig ist, ist das auch ein Indiz. Generell kann man sagen: wenn die App nichts findet, heißt das noch gar nichts. Wenn sie aber was findet, ist Vorsicht angesagt.

    4. Anzahl der Steinschläge auf der Motorhaube. Einfach mal vergleichen mit den Autos von Freunden wie der Unterschied zwischen 50tkm, 100tkm und 150tkm+ aussieht.

    Kommt aber auch drauf an, ob man mehr Landstraße oder Autobahn fährt. Wenn keiner vor dir fährt (manche Autobahnen sind dichter befahren als andere) gibts auch keinen Steinschlag. Kann man außerdem lackieren. Aber wenn es solche Schäden gibt, auf jeden Fall genauer hinsehen.

    5. Vom letzten Ölwechsel den Zettel im Motorraum kontrollieren, da steht auch die Kiometeranzahl

    Das ist ein Gag aus den 80er Jahren, das macht heute keiner mehr falsch ;)

    6. Bei BWW anrufen und denen die Fahrgestellnummer nennen um zu schauen ob das Fahrzeug schon bekannt ist, vielleicht sogar schon eine Unfallinstandsetzung oder ähnliches hatte.

    Die müssen dir das dann nur noch mitteilen... Datenschutz usw.

    Natürlich lassen sich diese Dinge alle Faken, allerdings hat man so die höchste Chance auf Erfolg und kann sich zumindest 90% sicher sein. Ich glaube kaum, dass ein Händler alles bedenkt und sich so viel Arbeit macht.

    Och, wenn ich dir sage, dass ein Tachobetrug gerne mal 3000 Euro bringt, da spezialisiert man sich doch gerne ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja wie gesagt lässt sich alles faken und vertuschen. Kann aber trotzdem nicht schaden alles zu checken.


    Ja, richtig, man sollte unbedigt alles checken, und bei Ungereimtheiten sehr sehr vorsichtig werden!
    Nur - man muss auch dran denken, dass man es da oft mit Profis zu tun hat. Die machen das den ganzen Tag. Die wissen wie das geht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wie ist das eigentlich wenn im Scheckheft alle Einträge nur von BMW sind, also einem Vertragshändler. Ist das nicht ein ziemlich eindeutiger Beweis der nicht zu fälschen ist?

  • Wie ist das eigentlich wenn im Scheckheft alle Einträge nur von BMW sind, also einem Vertragshändler. Ist das nicht ein ziemlich eindeutiger Beweis der nicht zu fälschen ist?


    Einen Stempel brauchst du?
    https://www.stempel.de/default.aspx
    Das beweist gar nichts.
    Wenn der BMW Händler davon weiß dass diese Inspektionen durchgeführt wurden - dann ja!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.