335i N55 verzögerte Gasannahme

  • Hallo alle zusammen,


    Ich fahre einen E92 335i N55 DKG und habe das Problem, dann wenn ich das Gaspedal betätige (vor allem im kalten Zustand) die Drehzahl zwar steigt, jedoch der Wagen erst nach 2-3 Sekunden mit mehr Schub als gewollt wegfährt.


    Er fährt sonst ruhig und normal, was mir sonst lediglich auffällt ist, dass wenn ich schnell zum Stillstand komme (d.h.: bei starkem Abbremsen) die Drehzahl ab und an unter 500 Touren fällt und es teilweise vorkommt, dass der Wagen sogar abstirbt und in Neutral wechselt bzw. Fängt das auto dann kurz zu schnaufen an als würde es aufatmen. (Drehzahl pulsiert zwischen 500 u. 1000 touren)


    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?


    Die beim freundlichen sind leider zu unfähig und meinen "ja da müsse man durchprobieren"
    Aber da ich nicht im Lotto gewonnen habe, möchte ich zumindest die möglichkeiten eingrenzen bevor an meinem wagen experimentiert wird von den Lehrlingen.



    Vorab schon mal vielen Dank. ?(

  • Das mit der leicht verzögerten Gasannahme ist bei beinem N55 DKG genauso und denke das ist normal, da ich einen andren probegefahren habe und dies bei dem ebenso der Fall war.


    Das mit dem absterben und den 500U darf nicht sein, habe ich allerdings bei meinem auch nicht...mehr kann ich leider nicht sagen

  • Setzt mal die Adaptionswerte und Schleifpunkte zurück. Der fähige codierer hilft Dir

  • Hallo,


    hatte das Problem auch. Habe vor zwei Wochen eine neue Getriebe Ölwanne sowie neues Getriebe-Öl bekommen.
    Seit dem läuft er viel runder und ich hab die Probleme nicht mehr. Vielleicht also mal Getribe-Öl wechseln und hoffen ;)