Also ich habe jetzt nichts groß gemerkt. Hab auch nicht so drauf geachtet erhlich gesagt?
-
-
Also bei mir wurde der Kettenspanner auch schon letztes Jahr Oktober gemacht, bekam auch keinen Brief sondern wurde beim Service darauf aufmerksam gemacht und habe es dann auch sofort machen lassen. Betroffen sind alle Benzinermodelle (1,6er bis 2,0er) im 1er und 3er. Ist jetzt kein SI-Spezifisches Problem.
Sollte ich beim nächsten Service danach fragen? Ich habe meinen 320i (BJ 2005)vor andertzhalb Jahren gebraucht gekauft, kann ich irgendwie feststellen, ob der Austausch bei mir schon vorgenommen wurde? Geht das in jedem Fall auf Garantie?
-
Fragen kostet ja nix.
Die sollen anhand Deiner Fahrgestellnummer im System nachschauen ob Dein Wagen auch betroffen ist. -
Bei mein E91 318i Fahrgestell nr. KW69750 muss der Kettenspanner nicht getaucht werden ... keine Aktion von BMW vorgesehen, sagt mal beim
Ist merkwürdig weil ab März 2007 der Kettenspanner ersetzt wurde im Teilekatalog:Kettenspanner 11 31 1 439 851
Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)Teilenummer ist austauschbar durch Teilenummer der nächsten Zeile
... — '07, März 1 0.172 kg
11 31 7 567 680
Was muss man glauben??
Gruß,
Dirk -
Hallo @ all,
mein Kettenspanner habe ich vorsorglich heute tauschen lassen, ja was soll ich sagen das alte Teil sah überhaupt nicht gut aus,ausserdem soll er gehakt haben.Kettenspanner 30€ plus 30€ Einbau.Ich habe mir das Teil selber mal angesehen,der Monteur drückte das Teil im Schraubstock etwas zusammen und entspannte ihn wieder er fuhr sehr ruckartig in seine Ensposition wieder zurück.Irgendwie doch schon merkwürdig.HAtte nur keinen Bock das mir der Motor wegen solch billigem Teil selber abschiesst.Also Achtung!!!!