Der Black Beauty meiner Frau - ///M225d Cabrio - codierungen erledigt - weitere veränderungen

  • Es recht nen Diesel. Wir sind beide schon seit mehr als 10 Jahren Diesel Fahrer und hatten schon nen Mini Rohdaten SD. Wir hatten für 10 Monate einen 220i als Cabrio, das machte nicht so richtig Spaß bei nem Sprit Verbrauch von 9-10 ltr. Jetzt merkt man deutlich die Kraft, das Drehmoment und das alles bei nem Verbrauch von 4,6-5,2 ltr. auf der ersten Tour über 200 km. Klar das es dabei nicht bleibt, wir sind ja in der Einfahrphase. Aber um die 6-7 ltr wird er verbrauchen, da muss man nicht lange überlegen wie weit man fährt.


    Da gebe ich Dir recht! Ich fahre mittlerweile einen e89 35i und der Spritverbrauch ist schon sehr ätzend. Allerdings brauche ich vom Fahrprofil her keinen Diesel mehr und auch die aktuelle Diesel Diskussion hat mich zum Wechsel bewegt.


    Grüße und sehr schickes Cabrio :D Das NBT mit dem großen iDrive hätte ich bei mir auch gerne drin ;)

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Dankeschön. Vom Fahrprofil und den KM rechnet sich bei uns auch kein Diesel mit 13-15.000 KM aber der Diesel macht einfach mehr Spaß.
    Dann hätte es ein 240i sein müssen un der braucht dann nochmal mehr Sprit. Wir sind und bleiben einfach Diesel Fahrer ;)

  • Bis auf die Lederfarbe ein sehr schönes Fahrzeug und genau zur richtigen Zeit gekauft.
    Auf das die Sonne immer eine Stunde länger für sie scheint :juhu:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Bis auf die Lederfarbe ein sehr schönes Fahrzeug und genau zur richtigen Zeit gekauft.
    Auf das die Sonne immer eine Stunde länger für sie scheint :juhu:

    Was hättest du den für ne Leder Farbe genommen?
    Es gab Leder Oyster (zu schmutzempfindlich), Leder Rot (Zuhälterfahrzeug), Leder Schwarz (langeweiliger gehts nicht), Leder Beide (Altherrenfahrzeug)
    Da bleib nur noch Leder Terra ;)


    Morgen gehts nach Meran zum Pizza Essen ;) :juhu:

  • Dakota Oyster ist nicht so empfindlich, wie allgemein angenommen und ich bin seit 3 Fahrzeugen sehr zufrieden damit.
    Hätte aber auch schwarz genommen, obwohl es schon fast typisch ist.
    Braun - in jeglicher Variationen an oder im Auto wäre für mich undenkbar, weil ich es einfach nicht mag. Auch zimt oder rot ginge für mich überhaupt nicht. Ist aber auch nur mein Geschmack und zum Glück gibt's verschiedene Farben :thumbup:
    Blau-schwarz wäre eine schöne Kombination gewesen.


    Deiner Frau und Dir muss es gefallen, macht es und somit alles schick :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Dakota Oyster ist nicht so empfindlich, wie allgemein angenommen und ich bin seit 3 Fahrzeugen sehr zufrieden damit.
    Hätte aber auch schwarz genommen, obwohl es schon fast typisch ist.
    Braun - in jeglicher Variationen an oder im Auto wäre für mich undenkbar, weil ich es einfach nicht mag. Auch zimt oder rot ginge für mich überhaupt nicht. Ist aber auch nur mein Geschmack und zum Glück gibt's verschiedene Farben :thumbup:
    Blau-schwarz wäre eine schöne Kombination gewesen.


    Deiner Frau und Dir muss es gefallen, macht es und somit alles schick :thumbup:

    und das tut es ;) ;) Ich hatte an meinem E91 selbst schon Oyster, und hatten es auch ursprünglich bestellt, haben es aber kurz vor SChluß umgeworfen,
    weil wir in der NL Fahrzeuge mit Oyster gesehen haben und alle hatten nen schwarzen rand. Und das Braun hat mir schon immer so gut gefallen, und deshalb hat es auch mein X3,
    auch wenn der Ton einanderer ist. Und Schwarz/Schwarz ginge schon bei ner geschlossenen Variante nicht, wir müssen immer nen Kontrast haben.
    Aber alles ist gut ;) ;)

  • Danke Leute, wir sind heute dem schlechten Wetter entfliehen und waren in Meran. Insgesamt knapp 600 km und 540 km mit einem Tank, der noch über halb voll ist ;) Wir sind von den 900 km die wir bisher gefahren sind mindestens 700 km offen gefahren ;)