neue Kabel für Audio System upgrade?

  • Hallo habe doch noch etwas im Internet gesurft und mich erkundigt damit ich nicht so mein Kofferraum verbasteln muss wie einige Vorredner schon gesagt haben :P
    Habe ein Set im in einem shop gefunden was ich mir eventuel reinbauen würde.



    ASWS-XION BMW feat. Earthquake SWS-8XI


    welche Entstufen würdet ihr empfehlen?
    reichen Audio System F2-300 für die subs? und Audio System F4-380 für das Frontsystem oder welche sind okay für das Packet?


    da die Endstufen keinen High-Low haben brauch ich einen Adapter da würd ich den von Helix nehmen


    kann man mit dieser Endstufe was anfangen? zu diesem Angebot bräuchte ich trotzdem noch eine für die subs oder?


    ASWS-XION BMW (feat. Earthquake SWS-8XI) + Clarion APA 4360


    oder dieses Packet nehmen und noch eine Audio System F2-300 dazu?

  • du brauchst eine 4 Kanal Endstufe mehr nicht !

    wenn das so ist dannwürd ich sogar ne stufe höher gehn und mir ne Audio System F4-600 nehmen oder eine Audio System X--ION 160.4 holen


    wie steht eigentlich die Audio System Endstufe gegen die Clarion wo in dem PAcket dabei ist da?

  • audio system twister oder ne htl ist sound technich was ganz feines
    sie sws brauchen aber min 150 rms pro kanal
    schau mal nach ner eton pa serie ist auch lecker

  • Eine F4-600 jagt Dir die Dinger zum Mond. Außerdem ist es sowieso zu viel des Guten für dieses System. Die Clarion kenne ich nicht und kann sie auch nicht vergleichen. Wir haben eine STEG dazu verbaut die es leider nicht mehr gibt. Alternativ geht eine Mosconi 100.4 oder Audison LRX 4.5. Reicht völlig aus und ist klanglich über jeden Zweifel erhaben.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • es ist doch schon algemein bekannt dass mehr leistung nicht schadet wenn man logisch nicht voll auf dreht
    1. clipping 2.verzerungen
    die SWS8 wollen 150 RMS sehen wie bei earthquake üblich vertragen diese mehr
    klar für die Audiostem Boxen ist es defentiv zuviel aber für die subs nicht

  • Wir reden hier über die Xi-Variante also 2 Ohm. Wenn Du die an die F4-600 klemmst fliegen die Dinger auf Dauer einfach hoch.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Wir reden hier über die Xi-Variante also 2 Ohm. Wenn Du die an die F4-600 klemmst fliegen die Dinger auf Dauer einfach hoch.


    Grüße Mike

    die as f4 600 liefert bei 2 ohm 230 watt pro kanal (bei 14 volt)
    der sws will mindestens 150 watt sehen wo soll der sub zum mondfliegen ?


    was mir aber jetzt einfällt
    wie schauts aus im misch betrieb aus 2 ohm und 4 ohm gleichsetig.
    was ja hier zutreffen würde
    da hab ich null plan