Weißer Schleim im Kühlwasserbehälter

  • Hallo Leute,


    Ich bin gestern etwas sportlicher als sonst gefahren und habe mal öfter Vollgas Beschleunigungen gemacht. Nach der dynamischen Fahrt habe ich den Motor "kaltgefahren" und abgestellt.
    Heute stieg ich ein und hatte direkt die Meldung, dass Kühlmittel nachgefüllt werden muss. Der Wagen war auf einem Parkplatz mit Gefälle geparkt und die Meldung war wieder weg als ich vom parkplatz fuhr.
    Habe dann mal in den behälter geschaut und mir fiel der weiße Schleim im Behälter auf. Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen?


    Mein Fahrprofil ist 40km Strecke zur Arbeit und zurück. Kurzstreckenfahrten sollten nicht das Problem sein. Wovon kommt die Sauerei und wie kriege ich diese weg?
    Der Öldeckel ist blitzeblank, keine Ablagerungen. Fehlerspeicher zeigt nur Luftmassenmesser 3FF0 und Klima PTC LIN 9C53 Fehler an. Die werden aber damit nichts zu tun haben, denke ich.


    Hat jemand Erfahrungen mit dem weißen Schleim und kann mir ein Paar Tipps geben?


    1.jpg


    2.jpg

  • Schnüffel mal am Schleim ob er nach Mötoröl riecht.
    Evtl bahnt sich ein Schaden der Kopfdichtung an.


    Kurzsstrecken sieht man am Öldeckel, nicht am Deckel vom Kühlwasser.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Danke schonmal für den Tipp. Ich habe da mal einen Trinkhalm reingesteckt (keine Angst, nicht zu Trinken :D) und die Konsistenz ist doch nicht schleimig sondern eher flüssig. Es bleibt nichts am Trinkhalm kleben. Es riecht nicht nach Öl.

  • Füll mal dein Kühlmittel auf Maximum auf...da ist schon ein Stück zu wenig drin...


    Meinst du mit Schleim das bisschen an dem Gummi oben??? Wenn ja, dann würde ich mir da keinen Kopf machen, kommt wohl daher, dass der Deckel schon ewig nicht mehr auf war und sich da halt Ablagerungen abgesetzt haben...

  • Egal, danke für die Rückmeldung. :thumbup:
    Ist mir, und sicher anderen auch, noch nie aufgefallen das Plastikteil...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Nur der Vollständigkeit halber für die Nachwelt.
    Ich hatte tatsächlich so weissen Schleim schon im Kühlkreislauf (und es war nicht der Schwimmer).
    Der Vogänger des Fahrzeugs hatte damit den undichten Kühler provisorisch "repariert". Es handelte sich dabei um Kühlerdichtmittel, das man in den Kühlkreislauf einführt.