Leider nicht, das ist eben mein Problem. Der nächste ist ca 200km entfernt(
Allgemeine Frage zum Kabelbruch/Fußraummodul
-
-
woher bist du denn?
-
Hallo, da bin ich wieder) solange mein LLK unterwegs ist, versuche ich dieses Problem noch zu lösen( ich habe jetzt nochmal die Themen im Forum durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass jemand geschrieben hat, dass das FRM nur 4 Fehler speichert. Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn 4-6 andere Lampen vor dem RFL ausgefallen wären, dass das FRM die Meldung gar nicht speichert? Sperrt es dann trotzdem den Ausgang? Ich war kurz bei jemandem, der so ein Programm hat um zu sehen, ob das RFL direkt angesteuert werden kann. Der Jenige meinte, das es gar kein Fehler gespeichert ist... Das Licht konnte er aber auch nicht ansteuern.
Ich kann auch nicht messen ob Strom Ankommt, da ich kein Gerät dazu habe.
Werde zwar weiter nach Kabelbruch suchen, habe aber bis jetzt nix gefunden(Danke Euch für Geduld.
-
Hallo, da bin ich wieder) solange mein LLK unterwegs ist, versuche ich dieses Problem noch zu lösen( ich habe jetzt nochmal die Themen im Forum durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass jemand geschrieben hat, dass das FRM nur 4 Fehler speichert. Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn 4-6 andere Lampen vor dem RFL ausgefallen wären, dass das FRM die Meldung gar nicht speichert? Sperrt es dann trotzdem den Ausgang? Ich war kurz bei jemandem, der so ein Programm hat um zu sehen, ob das RFL direkt angesteuert werden kann. Der Jenige meinte, das es gar kein Fehler gespeichert ist... Das Licht konnte er aber auch nicht ansteuern.
Ich kann auch nicht messen ob Strom Ankommt, da ich kein Gerät dazu habe.
Werde zwar weiter nach Kabelbruch suchen, habe aber bis jetzt nix gefunden(Danke Euch für Geduld.
Es steht immer noch die Frage deiner Herkunft offen.
-
Ups
Krauchenwies, das ist bei Sigmaringen, BW, Süddeutschland.