Haltefedern sind dran.
Was mich stutzig macht ist, das der Bremssattel bzw der Bremsträger relativ "locker" sitzt und sich mit etwas Kraftaufwand doch deutlich bewegen lässt.
Ich werde in nächster Zeit mal die Felge runter nehmen und mir alles genauer anschauen.

"Zwitschern" beim anhalten *EDIT* jetzt mit Video *EDIT2* Fehler behoben
-
-
War heute in der Werkstatt.
Die vorderen Bremsen waren komplett trocken eingebaut. Leider war das aber nicht der Grund.
Es wurde noch festgestellt das am Gummi unter der vorderen Feder am Federbein der Anschlag kaputt ist. Kann mit aber nur schwer vorstellen dass das der Fehler sein sollte.
Es wurden auch mal alle Gummis/Lagerstellen geschmiert. Aber wie gesagt immer noch das Geräusch -
Entschuldigt den Triple-Post😖
Hab mich heute selbst nochmal auf die Suche gemacht.
Zwitschern tritt nur auf wenn der Motor an ist, wenn ich mich mit ausgeschaltetem Motor rollen lasse und Bremse kein Geräusch! Dabei machts kein Unterschied ob D oder N eingelegt ist.
Auch wenn die Klima aus ist ist das Geräusch da.Vermute so langsam irgendeine Spannrolle die sich da frei läuft oder nachläuft.
Werde mir als nächstes Silikonspray holen und die Spannrollen mal einsprühen und schauen obs was bringt -
Und 4 fach Post!
Fehler ist gefunden und behoben. Es war die Motorgehäuseentlüftung. Teil gibts nicht einzeln, d.h. komplette Zylinderkopfhaube wurde gewechselt. Jetzt ist Ruhe
-
Hier wird das Fehlerbild etwas ausführlicher betrachtet.
DIY: Understanding the N55 PCV Valve of Doomwww.e90post.com