Betriebswarmer Motor und 30° Aussentemperatur, Klima an Klappen auf, Klima aus Klappen zu. Es geht bei der Temperatur auch der Motorlüfter mit an (deutlich zu hören), dieser braucht ja Luft. Vermujtlich sind die Klappen mit der Motorlüftersteuerung verbunden.
Luftklappen Kühler
-
-
Ok. Danke! Werde es mal testen...
Brauche jetzt nur noch die Temperaturen von vorletzter Woche -
Luftklappen geöffnet/ geschlossen? Äh....um was gehts? Schnall ich nicht. Also wenn ich bei mir von vorne in die Nieren reinschaue, dann sehe ich gleich den Kühler fürs Wasser.
Hat da mal einer nen Bild oder ist das "Special Ausstattung" ?
Also ich habe da keine Klappen, die sich öffnen oder schließen....*WUNDER*
-
Das haben nur Fahrzeuge mit LCI bis 2009 und ganz neue, soviel mir ist...
Beispiele:
https://www.bmw.de/dam/brandBM…esource.1373899931759.jpghttp://images.forum-auto.com/mesimages/228078/index.jpg
-
Hmmm meiner ist nen 320d, 12/2008, LCI.....
gerade in nem anderen forum gelesen, dass das wohl "entfernt wurde", weil ineffektiv und andererseits nur für Flottenmodelle oder Efficient Dynamics Modelle (ED). Dazu schreiben die noch, das wäre nur bei Benzinern der Fall mit den Luftklappen....
Wenn das jedoch bei LCI und Dieseln Standard ist (war)...ich habe die jedenfalls nicht. Leider oder nicht leider....
-
Hast du M Paket?
Beim M Paket haben sie es weggespart...Habe auf M Paket umgerüstet... und die Dinger aber drin gelassen...
-
- Kein M-Paket.
- Diesel
- 320d
- Anhängerkupplung BMW, dadurch größerer Kühler 600 Watt, (deswegen villeicht?)
- LCI
- Limousine -
Ja, bei M Paket und Anhängerkupplung gibts das nicht... steht auch so weiter vorne drin...
-
-
Ist das wirklich so? Wenn man die Klima auf Max. laufen lässt, dass diese Klappen aufgehen? Habe meine noch nie offen gesehen... hm...
Grübel grübel...Dann unbedingt mal diese Aktion nachholen, so wie Fabian sie beschrieben hat. Hatte das bei mir auch nie beobachtet und bin fest davon ausgegangen, dass sie bei mir nicht aufgehen werden. Doch sie gingen auf
Also Motor anlassen, Klima einschalten (am besten auf Min-Temp. stellen und Innenraumlüftungsgeschwindigkeit erhöhen). Glaub da braucht man nicht unbedingt eine sehr starke Sonne draußen. Der Elektrolüfter sollte danach in etwa 10-30 Sekunden angehen, und nach Elektrolüfterlauf dauert's nochmal etwa 5-10 Sekunden, bis die Lüfterklappen aufgehen.
Hatte es bei mir probiert und es sieht doch irgendwie geil aus, wenn die Dinger aufgehen