Dämpfer sind grundsätzlich eintragungsfrei.

Ersatz für Sportliche Fahrwerksabstimmung bei e91 325i vFL?
-
-
Servus Leute,
hab ich das richtig verstanden, dass die Koni Str. T Dämpfer + die Eibach 30/25 Federn eintragungsfrei sind? Wenn ja, dann wart ich mit den Spurplatten noch bis zum Frühjahr. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen, wo ich die Dämpfer und Federn bestellen kann?
Bestellt hatte ich hier, war (damals jedenfalls) der günstigste - 250 €: https://www.felgentrend.de/sho…L-R-8250-1026.3ER-LIM-E90
Dämpfer eintragungsfrei wie approximate schon schrieb, und für die Federn gibt's ne ABE. Damit bin ich diese Woche auch durch den TÜV gekommen.
-
Also hab mir jetzt die Dämpfer direkt bei Koni bestellt. War im Prinzip genauso teuer wie in irgendwelchen Online Shops und da hab ich dann doch ein besseres Gefühl. Ich bin mir nur wegen den Federn unschlüssig. Würdet ihr eher die die Sportline (45-50/35) oder die Pro-Kit (30/25) empfehlen? Hab jetzt schon öfter gelesen, dass das Pro-Kit höhenmäßig quasi keinen Unterschied zu nem ausgelutschten M-Fahrwerk macht.
Sind die Sportline arg viel härter?vielen Dank
Gruß Thomas
-
Bei den Sportline solltest du gekürzte Dämpfer verwenden.
-
Bei den Sportline solltest du gekürzte Dämpfer verwenden.
Klares Nein, woher haste denn das Märchen?
-
Klares Nein, woher haste denn das Märchen?
Von der KONI Webseite: "KONI STR.T Dämpfer eignen sich auch optimal für Tuningzwecke. Je nach Fahrzeug ist eine Tieferlegung von bis zu 40 mm möglich."
-
40mm ist in der Regel das Maximum an Tieferlegung, ohne gekürzte Dämpfer zu verwenden
-
40mm ist in der Regel das Maximum an Tieferlegung, ohne gekürzte Dämpfer zu verwenden
Na dann zeig mir mal welche!!!