Guten Morgen,
ich bräuchte dringend euren Rat.
Der Motor läuft unsauber, zieht nicht und fängt bei ca. 3000 Umdrehungen an extrem stark zu scharren im mittleren Bereich des oberen Zylinderkopfes bzw Ventiltriebs.
Was bisher unternommen wurde:
- VANOS Magnetventile überprüft -> Magnetspulen ziehen an, Steuerwellen arbeiten und federn einwandfrei in Urpsrungsposition zurück
- Sensoren -> Alle gängigen durch Öl gefährdeten Sensoren und Stecker gereinigt und Dichtungen erneuert
- Stellmotor Exzenterwelle -> Über externe Spannungsversorgung: Läuft rund und sauber. Anschlagsansteuerung funktioniert ebenfalls sauber
- Exzenterwellensensor -> wollte ich durchmessen, finde aber keine Sollwerte. Wurde daher prophylaktisch erneuert.
- Steuerzeiten -> stimmen nicht. Diagnostiziert wurde ein defekter Kettenspanner sowie eine gelängte Steuerkette -> Kettensatz erneuert
Da das Problem weiterhin auftritt, habe ich beschlossen mir mal die Nocken anzuschauen. Und gerade hier bitte ich um eure Einschätzung, da ich das nur hobbymäßig betreibe und "innere" Motorentechnik nicht zum Alltag gehört und mir somit Referenzen fehlen.
Sind die Nocken sowie die Lagerstellen noch im Sollbereich? Sind die Form der hier verbauten Nocken kein reines "Ei", sondern jeweils vor und hinter dem Peak mit einer kleinen Ausbuchtung versehen? (Siehe Zeichnung überspitzt dargestellt)
Warum hat die Einlassnockenwelle nur eine Gleitriefe am ersten Zylinder (wahrscheinlich für Ölschmierung) und nicht überall? Ich würde mich über eure Hilfe freuen
.