Hallo liebes Forum,
und zwar bitte ich euch um etwas Mithilfe bei meiner Kaufentscheidung. Ich bin tatsächlich nicht gerade ein ausgewiesener KFZ-Fachmann und hab deshalb nach Besichtigung und Probefahrt eines 320i ein paar Fragen.
1. Das Auto hatte ein französischen Checkheft, aber deutsche Papiere. Habe ich hierdurch irgendwelche "Nachteile"? Wurde das Auto für den französischen Markt anders konzipiert?
2. Im Motorraum pfiff etwas bei den ersten 500 Metern der Probefahrt. Geräusch war anschließend verschwunden. Verkäufer meinte, es könne davon kommen, weil der Wagen jetzt 3 Wochen stand.
Ich bedanken mich schon mal für euere Hilfe und wünsche einen schönen Tag!
Kaufen? E90 320i 02/2007
-
-
hast du ein link zum fahrzeug ??
jean-luc
-
hast du ein link zum fahrzeug ??
jean-luc
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249709653&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 3 Lim. 320i
Erstzulassung: 02/2007
Kilometerstand: 136.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)Preis: 6.500 €
Ist checkheftgepflegt, Motor läuft total ruhig.
-
Oh gott
Der sieht mir ja nicht besonders seriös aus
Der vierzylinder ist auch nicht unbedingt der risikoärmste motor...Für mich wäre der aufgrund des optischen 'tunings' schon ausgeschieden
-
Felgen, Scheiben und Audio sind auch nicht gerade mein Fall. Allerdings wurden nur "optische" Maßnahmen durchgeführt. Alsolösst dich das rückgängig machen.
Hmm...
-
Naja die Hochtöner auf dem Armaturenbrett sind jetzt sicher nicht so leicht zu entfernen. Wer weis wo da noch überall "Gebastelt" wurde was nicht sichtbar ist.
Kabelverkegen ist da ein Beispiel. -
Danke für die bisherigen Antworten. Nicht böse gemeint, aber kann auch jemand konkret auf die zwei gestellten Fragen antworten?
-
Zu 1 nein, wurde nicht anders konzipiert. Zu 2 kann ich dir nicht helfen, schliesse mich aber cczz's Meinung an.
-
Nimm doch lieber so einen. Da ist mehr drin und es muss nichts zurückgerüstet werden
-
Vom 320i & 320is generell die Finger von lassen, haben oft Steuerketten Probleme die sehr kosten aufwändig werden können.