Getriebe knallt gänge rein

  • Hallo Amadillo,


    ist schon ne Weile her, dass du mir geschrieben hattest.
    Leider hast du dir vermutlich etwas zu lang Zeit gelassen, deinem Getriebe die nötige Wartung zu spendieren.


    Bzgl. Spülmethode:
    Daran würde ich mich jetzt nicht groß aufhängen.
    Die Spülmethode selbst kann ein Getriebe nicht schädigen - vorausgesetzt, es wird KEIN Reiniger verwendet.
    Das ist von ZF definitiv verboten!


    Beim Öl wird es schon interessanter.
    Wurde ein Universal-Öl (z.B. mit roter Farbe) verwendet?
    Das kann schon eher Probleme machen.


    Zu guter letzt: Wurde der Ölstand korrekt eingestellt, also bei richtiger Temperatur und laufendem Motor?


    Die Steckerhülse bzw. die Dichtungen davon sollte man immer Wechseln und bei den 6HP-Getrieben baue ich immer auch die Mechatronik aus und tausche Adapter (Dichtbrille) und Dichthülsen.
    Vermutlich wurde das bei dir nicht gemacht.


    Es kann gut sein, dass das dein Getriebe auch nicht retten würde, zumal wohl deutlich Öl gefehlt hatte.
    Aber eines kann ich dir sicher sagen:
    Dass nur noch 3 Liter drin gewesen sein sollen ist Schwachsinn!


    Dein Automat hat ein Öl-Volumen von ca. 9 Litern, schon, wenn 3 Liter fehlen hast du so gut wie keinen Vortrieb mehr und ständig Getriebestörung (ok, das war ja scheinbar so).
    Da wären dann immer noch 6 Liter drin.
    Mit nur 3 Litern im Getriebe macht dein Auto gar nix mehr :)


    Für mich klingt es bisschen so, als möchte deine Werkstatt auf jeden Fall den Fehler nicht bei sich selbst suchen...
    Die sollen erstmal erneut den Ölstand prüfen.
    Wurden die Adaptionen zurückgesetzt nach der Spülung?
    Hast du noch Getriebestörung, oder "nur" harte Schaltungen?


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Hallo


    Jetzt bin ich verwirrt wenn ich meine Werkstatt richtig verstanden habe dann glaube ich sagte er zu mir das er da einiges an reiniger durch geknallt hat weil er alles so verdreckt war 😱😱 ehm nein das rote öl war es nicht ein ganz normales zumindest von der farbe her so wie ich das gesehen habe. Ob er diese hülse und diese dichtung getauscht hat weis ich leider nicht aber was ich weis ist das er diese werte nicht zurück gestellt hatte weil er meinte es kann danach noch schlimmer werden.

  • Getriebestörungen habe ich jetzt keine mehr aber er knallt die gange brutal rein aber den den 3. und 2. beim rauf und runter schlaten. Des fühlt sich so an als würde ich bei einem handschalter wenn ich an die ampel hin fahre und runter in den 2. gang schlate und dann die Kupplung schnalzen lasse

  • Höre auf DonSimon der Mann weiß wovon Er redet. Davon abgesehen hattest Du doch Kontakt zu Ihm, warum bist Du nicht zu Ihm gefahren ?(


    DonSimon würde mir von Santino (e91 335d) mit besten Grüßen & großen Lob empfohlen :thumbup: & ich werde Ihm bald auch mit meinem 35d ein besuch abstatten, bei mir wird es nämlich langsam Zeit mit dem neuen Getriebeöl. Nehme die 800Km hin & her fahrt dafür gern in Kauf :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ja im nachhinein ist man leider immer schlauer. Ich dachte spülung ist spülung egal bei wem. Und er ist ja kfz meister hat seine eigene werkstatt und 2 Angestellte und da bringe ich mein auto ja immer hin und war bissher nie was negatives zu sagen. Wie gesagt ich bin am Mittwoch bei ihm weil er nochmal den getriebeölstand kontrollieren will und dann werde ich ihn das alles fragen.

  • Das mit dem Reiniger ist halt so ne Sache...


    Ich beziehe meine Teile direkt von ZF und habe daher auch bzgl. technischen Details einen direkten Kontakt.


    Aussage von dort:
    - Getriebespülung: "Ja, kein Problem"
    - Methode: "Eigentlich egal, solange man alles alte Öl rausbekommt"
    - Reiniger: "Finger weg!"


    Hintergrund ist, dass der Reiniger schlicht und einfach eine Art Lösungsmittel ist.
    Und Lösungsmittel haben im Getriebe nix verloren.


    Im Mercedes-Bereich ist es mittlerweile bekannt, dass Reiniger mehr Schaden anrichtet, als dass er Vorteile bringt.


    Ich habe es schon oft geschrieben:
    Getriebeöl hat einen extrem hohen Anteil an Reinigungsaddtiven.
    Die erledigen den Job - und das sehr gut!


    Reiniger ist Geldmacherei und leider eher schädlich.
    Das merk man leider erst oft nach so 5000tkm wenn sich die Lamellen und Dichtungen dann langsam verabschieden...



    Aber zurück zum Problem:
    Also eigentlich bleiben dir nicht viele Optionen.
    1. Ölstand nochmal prüfen lassen - Temperatur darf max. 50^C sein, eher 40^C.
    2. Adaptionswerte zurücksetzen - du hast nichts zu verlieren! Danach erstmal sehr vorsichtig fahren.


    Wenn es das nicht bringt, dann hast du vermutlich doch ein größeres Problem, durch das Fahren mit wenig Öl und dann anschließend durch den Reiniger.


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Gib der Werkstatt auf jeden Fall ne Chance :)
    Wenn er sonst gute Arbeit macht, dann besteht ja Hoffnung.


    Es gibt bestimmt auch gute Werkstätten, die im Getriebebereich vernünftige Arbeit machen.
    Von daher, erstmal schauen.
    Kleiner Tipp: Belehre ihn nicht zu sehr wegen der Reiniger-Sache.
    Die Aussage von ZF ist zwar eindeutig, aber ich denke das ein Meister sich nicht gern was sagen lässt. :)


    Das mit den Adaptionswerten kannst du ggfs. auch selbst im Nachgang machen, wenn er das nicht machen möchte.
    Man muss es danach halt einfahren :)


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Ich finde es sehr angenehm wie du schreibst. Und es ärgert mich das ich nicht damals gleich zu dir gekommen bin. Danke danke danke vielmals für diese ganzen infos. Ich werde das auf alle fälle am Mittwoch in erfahrung bringen. Habe auch gelesen das wenn diese dichtung oben undicht is die ölpumpe keinen richtigen druch aufbauen kann und das öl nicht richtig befördern kann. Stimmt das und könnte das vielleicht euch mein problem sein das beim gangwechsel zu wenig öl zwischen den zahnrädern ist das es dann so knallt beim schalten ?


    Wenn das alles nichts bringt dann werde ich ihn wohl verkaufen denn ich habe wirklich keine lust mehr noch mehr geld rein zu stecken.

  • Gern geschehen - für mich ist das Wichtigste, dass die Getriebe funktionieren.
    Und wenn ich helfen kann, dann versuche ich es auf jeden Fall!
    Ich bin da nicht komisch, nur weil jemand nicht zu mir gekommen ist :)


    Die Dichtung, die du meinst, heißt Adapter und wird auch "Dichtbrille" genannt.
    Dieses Teil kann Probleme machen, aber so ein richtiger Total-Ausfall ist eher selten.


    Die Dichtungen lassen schon nach mit der Zeit und für einen stabilen Öldruck tausche ich das Teil immer aus wenn ein 6HP-Getriebe bei mir ist.
    Das könnte man schon auch noch tauschen und dabei auch die 4 anderen Dichthülsen.


    Aber als erste Maßnahme, wie schon gesagt, den Ölstand prüfen und ich persönlich würde echt mal die Adaptionswerte zurücksetzen ;)


    Viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!
    Und halte uns auf dem Laufenden :)


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software