Ab Januar 2018 Abgasuntersuchung mit Sonde FÜR ALLE

  • Bei den Benzinern sollen bis runter zu Euro 4 nun auch die zulässigen CO-Werte herabgesetzt werden.
    Was nun wenn man immer mit seinem Auto die AU bestanden hat und nun aufgrund rückwirkend verschärfter
    Grenzwerte die AU nicht bestanden wird - obwohl die OBD Lampe aus bleibt ?


    Das ist doch eine Riesensauerei
    Wenn da NICHTS manipuliert wurde und das Auto jetzt - nur weil es altersbedingt etwas schlechter im vorgeschriebenen Spielraum verbrennt - plötzlich rückwirkend als unzulässig gilt ?
    Da könnte man doch genau so klagen wie beim VW Abgasskandal. Man hat sein Fahrzeug schließlich mit gutem Gewissen gekauft und gewartet.
    Diese ganze "Rückwirkend"-Scheisse kotzt mich dermassen an ... Da kannst Du besser Geschäfte mit einem Dealer in der Fußgängerzone abschließen oder mit nem Mafiosi, dort zählt
    ein Wort noch mehr als wie schriftliche Zusagen unseres Staates.


    Mal im Ernst, stell sich mal einer vor sein Auto besteht von heute auf morgen keine AU mehr, alle Fehlerlampen sind aus, keine Fehler gespeichert ....
    Was soll man dann bitte tun ? Einfach mal so alles Verdächtige austauschen oder was ?


    Naja, es wird das serviert was bei der Bundestagswahl gewählt wurde.
    Ich hoffe daß die entsprechenden Leutchen dann auch langsam mal selber das Kotzen bekommen, ganz besonders dieser Merkel-Klatscher oder Grünenwähler, Klugscheisser usw.
    Das wäre das einzig Positive was ich dann noch der Sache abgewinnen könnte.




    Es wird seit Jahren ja auch nur die Trübung gemessen. ;)


    Nicht lange, und die Partikelzahl wird auch noch gemessen.
    Die teuer angeschafften Geräte kommen dann wieder auf die Hauptuntersuchung draufgeschlagen ....

  • Bei den Benzinern sollen bis runter zu Euro 4 nun auch die zulässigen CO-Werte herabgesetzt werden.
    Was nun wenn man immer mit seinem Auto die AU bestanden hat und nun aufgrund rückwirkend verschärfter
    Grenzwerte die AU nicht bestanden wird - obwohl die OBD Lampe aus bleibt ?


    Das ist doch eine Riesensauerei
    Wenn da NICHTS manipuliert wurde und das Auto jetzt - nur weil es altersbedingt etwas schlechter im vorgeschriebenen Spielraum verbrennt - plötzlich rückwirkend als unzulässig gilt ?
    Da könnte man doch genau so klagen wie beim VW Abgasskandal. Man hat sein Fahrzeug schließlich mit gutem Gewissen gekauft und gewartet.
    Diese ganze "Rückwirkend"-Scheisse kotzt mich dermassen an ... Da kannst Du besser Geschäfte mit einem Dealer in der Fußgängerzone abschließen oder mit nem Mafiosi, dort zählt
    ein Wort noch mehr als wie schriftliche Zusagen unseres Staates.


    Mal im Ernst, stell sich mal einer vor sein Auto besteht von heute auf morgen keine AU mehr, alle Fehlerlampen sind aus, keine Fehler gespeichert ....
    Was soll man dann bitte tun ? Einfach mal so alles Verdächtige austauschen oder was ?


    Naja, es wird das serviert was bei der Bundestagswahl gewählt wurde.
    Ich hoffe daß die entsprechenden Leutchen dann auch langsam mal selber das Kotzen bekommen, ganz besonders dieser Merkel-Klatscher oder Grünenwähler, Klugscheisser usw.
    Das wäre das einzig Positive was ich dann noch der Sache abgewinnen könnte.


    Halte das Volk blöd (wenig Bildung) dann fressen Sie Dir aus der Hand.......


    Solange es keinen persönlich trifft ist es zu 90% der Leuten egal, die informieren sich nicht was Sie wählen sondern ziehen der Menge nach, nach dem Motto: Naja, Mama & Papa wählen die z.B. Grünen, SPD oder CDU na dann mache ich es aus, die Parteien können/müssen ja nur gut sein wenn Mama & Papa die wählen, ich besitze ja keine eigene Meinung. Den Harz 4 Empfängern werden kurz vor der wahlen 5€ pro Monat mehr gegeben, schwups schon haben die netten Parteien die Wähler auf Ihrer Seite. Wo kriegt man heute für nix tun noch mehr Geld & wird dafür noch belohnt, die Parteien sind soooooo nett, das sind nette Leute den gebe ich meine Stimme aber mache natürlich mein Kreuz ordnungsgemäß mit einem Bleistift wie sich das so gehört bei wichtigen Dokumenten wie z.B. Kredit für‘s Haus, oder Auto usw..... Halter das Volk blöd 8o


    Wenn es dann aber einen Persönlich trifft dann ist das geheule GROSS, alles scheiße hier usw.... Das bisschen Gehrin was dann noch vorhanden ist wird auf einmal aktiv aber dann ist es meistens zu spät..... Ich sag ja halte das Volk blöd und.....


    Die werden jetzt alles mögliche tun um uns die Kohle aus der Tasche zu ziehen (irgendwo her muss das Geld ja her kommen für die Gutmenschen die der ganzen Welt helfen wollen von meiner/unserer Kohle) Diesel ist böse sein Euro4 Krebserregend, der Benziner ist auch böse, beide müssen vom den Straßen runter (Abwrack Prämie) & dann nehmen alle schön nen fetten Kredit auf (gut für die Banken & Ihre Manager) & holen sich am besten ein Elektroauto, Kleinwagen kostet dann 30000€++ & fährt sauber. Ach ja aber irgendwo her muss der Strom ja dann her :gr: ahhhh Ökostrom wäre top aber die Herstellung ist sooooooo teuer, naja dann soll der dumme Steuerzahler einfach den Mehraufwand doch bezahlen, der Wähler will ja Umweltfreundlich unterwegs sein, Strompreis = 0.50€+ die Kilowattstunde, die Windräder sind soooo teuer.... Ach ja hab ich ganz vergessen es gibt ja den netten Nachbarn im Osten, 300-400 Kilometer Luftlinie von uns entfernt. Der fährt sein Diesel/Benziner ohne Kat & ballert alles ungefiltert in die Umwelt, wenn der Wind blöd steht landdet alles hier bei uns, soviel zum Unweltschutz. Lächerlich was die netten Politiker mit uns abziehen, schön Lächerlich :thumbdown:


    Aber der Deutsche Wähler ist ja schlau & will die ganze Welt besser machen & sie retten auf meine/unsere Kosten :dd:


    Ach quatsch was rede ich da, uns geht’s gut am Monatsende habe ich noch frische Brötchen auf‘m Tisch morgens & winken beim Frühstücken der netten lieben 83Jährigen Omi (die sich natürlich nur fit halten will für die nächsten 100Jahre) aus‘m Fenster die grad meine morgen Zeitung mir vorbei bring & dabei noch nach Pfandflaschen sucht weil Ihre Rente leider nicht reicht...... zum Glück läuft die Omi umweltfreundlich & fährt nicht mit‘m Umwelt verschmutzenden Auto.....
    Ich sag jetzt lieber nix mehr zu :devil2:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    6 Mal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Naja, es wird das serviert was bei der Bundestagswahl gewählt wurde. Ich hoffe daß die entsprechenden Leutchen dann auch langsam mal selber das Kotzen bekommen, ganz besonders dieser Merkel-Klatscher oder Grünenwähler, Klugscheisser usw. Das wäre das einzig Positive was ich dann noch der Sache abgewinnen könnte.

    Da hast du den wunden Punkt direkt getroffen. 8)
    In der Tat: der Wähler hat gewählt, also will er das so, er will enteignet werden usw. In der Regel hat niemand von diesen Menschen eine Ahnung davon was die Regierung letzte Jahre genau getrieben hat, interessiert sie einfach nicht. Gut, die Leute haben dann aber auch nicht zu meckern: ich selbst habe diese Idioten aber nicht gewählt. Aber weil Grüne jetzt in der Regierung sind (oder sein werden), bringt das sicher manchen "Spaß" mit sich.

    Es wird seit Jahren ja auch nur die Trübung gemessen.

    Partikelanzahl wird erst ab 2021 gemessen. Aber selbst da, ich glaube dass man mit Ultimate und diversen "Zusätzen" sehr wohl einen Einfluß darauf hat.


    Gruß.

  • Ich habe - als das mit der Diesel-AU damals angefangen hat, selbst beim TÜV gearbeitet und in einem Jahr 800 Diesel-AUs gemacht. Wenn man das nicht gewöhnt ist, zuckt man beim Hochdrehen erstmal ziemlich zusammen. Nach ein paar Tagen konnte ich mich aber gut auf das Zusammenzucken der Kunden konzentrieren..
    Bei einem ordentlich gewartetem Auto, das technisch i.O. ist, passiert nichts. Mechanisch ist das völlig unkritisch, das muss mein Auto öfter mal unter Last. Wenn dabei ein Schaden entsteht, muss man sich schon fragen, was an dem Motor nicht stimmt.
    Ich habe neben den 800 Autos einige aus technischen Gründen abgelehnt:
    - Ölwechsel Intervall überzogen
    - Ölstand zu niedrig oder zu hoch
    - Zahnriemen zu alt (grundsätzlich Sichtprüfung)


    In der Zeit (neben meinen 800 wurden noch ein paar andere Diesel-AUs gemacht) habe ich 3 Schäden gesehen, die alle durch angesaugtes Öl verursacht wurden. Autos, die ich abgelehnt hatte, wo der Kunde (oder ein Kollege) aber auf die Durchführung bestand.


    Da zu der Zeit Partikelfilter auch noch nicht verbaut waren, hat sich auch gezeigt, dass Langstreckenfahrzeuge keine Probleme haben, die (damaligen, weiß nicht ob das noch aktuell ist) zu unterbieten. Kurzstreckenfahrzeuge fielen eher durch bzw. brauchten (ganz im Sinne des Umweltschutzes) erstmal 20km auf der BAB um die Abgasanlage zu säubern.
    Die Unterschiede waren aber eher markenspezifisch. Peugeot war gut, Opel grenzwertig, BMW eher mittelprächtig.


    ----------------------------------


    Davon abgesehen bedauere ich, dass hier wieder mal ein Thread für platte politische Thesen verwendet wird, und man Sachen schon wieder aus dem Gesamtzusammenhang reißt, um die eigene politische Meinung zu rechtfertigen.
    Ich weiß zwar, wo das enden wird, aber trotzdem erspare ich euch meinen Senf dazu nicht - kommt heute Abend ;)
    Die Angesprochenen wissen, wen ich meine.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ich weiß zwar, wo das enden wird, aber trotzdem erspare ich euch meinen Senf dazu nicht - kommt heute Abend
    Die Angesprochenen wissen, wen ich meine.


    Ich habe die Würstchen dazu :popcorn::grin:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Die Frage ist, ob das bei dem turbotechnisch empfindlichen M47 alles so unkritisch sei? Auch wenn er gerade regeneriert? Der Turbo an meinem M47 ist genau im Regenerationspunkt kaputt gegangen, beim gemütlichen Rollen über Landstraße.



    -------------------
    MathMarc, ohne dein Kommentar wäre der politische Part dieses Threads beendet. Aber wiederholt merkt man dass dir einfach manche Meinung nicht passt, das ist der eher der wahre Grund deines Kommentars. Abgesehen davon dass das gegenwärtige Thema sehr eng mit Politik verbunden ist, ist das die Aufgabe der Moderatoren auf Unstimmigkeiten hinzuweisen. Ich weiß nicht warum ausgerechnet du immer in die Bresche springen musst obwohl du oft Off-Topic postest, manchmal direkt nach dem Mod-Hinweis über Off-Topic. Also lasse die Kirche im Dorf sein und belehre uns nicht. Immerhin ist bis jetzt jeder ohne persönliche Angriffe gegen die User ausgekommen.
    -------------------

  • Die Frage ist, ob das bei dem turbotechnisch empfindlichen M47 alles so unkritisch sei? Auch wenn er gerade regeneriert? Der Turbo an meinem M47 ist genau im Regenerationspunkt kaputt gegangen.


    Während einer AU sind die Eingangsvoraussetzungen für eine Regeneration nicht gegeben. Kein Auto kann im LL regenerieren - das kann ich nötigenfalls anhand von Logs vom M57 aufzeigen. Darüber hinaus ist eine Regeneration zwar immer auch eine Belastung, auch für den Turbolader, es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Faktoren. Das weißt du aber auch, und das führt zu weit.


    Ansonsten:
    Wie kommst du auf das schmale Brett, du könntest mir hier meine Meinung untersagen, nachdem du deine zum besten gegeben hast? Deine Meinung wird hier nicht als Quasi -Fakt stehen bleiben, das kann ich dir versprechen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Es stimmt mich etwas ärgerlich daß mein sonst immer schonend bewegter 3er
    plötzlich minutenlang in der Nähe der Höchstdrehzahl gehalten werden soll.


    Was ist denn wenn man schon viele KM runter hat und sein Auto extra immer schonend fuhr ?
    Dann kommt da so ein Prüfhansel und dreht das Ding bis an die Berstgrenze und dann knallt es plötzlich ?
    Dürfte auch bei Turbos nicht so gut kommen wenn die im Stand so hochgejubelt werden.

    Ich habe mal im Winter bei Minustemperaturen meinen Wagen in einer Werkstatt abgegeben. Differential wurde erneuert. Beim abholen sah ich am Verbrauch das die Testfahrt sehr rasant war. Nach 2 Monaten war die Steuerkette hin. Weiteres Beispiel: Ich habe die Spur einstellen lassen und war nicht zufrieden. Dann habe ich mit dem Geschäftsführer der dort technisch seine Mitarbeiter führt eine Runde um den Block gedreht. Der hat ständig in den 3. Gang geschalten und meinen Motor hoch gedreht neben mir. Auf meine Frage, warum er nicht hoch schaltet hieß es... es macht einfach Spaß den Wagen zu fahren und die Beschleunigung zu fühlen. Jetzt habe ich die Bremsen selber gewechselt, um den nicht irgendwo abgeben zu müssen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn es heißt den Schlüssel müssen Sie abgeben.

  • Hey Leute, keine Streitereien hier ....
    Den politischen Schwenk habe eigentlich ursprünglich ICH eingeleitet - mit meinen Seitenhieb auf die Parteien.
    War eigentlich so nicht gewollt, wäre aber sicherlich so oder so von jemanden gekommen :)


    Man sollte sich jetzt mal mehr darauf konzentrieren wie man der Sache künftig nun begegnen kann.
    Die Tuningszene wird sich da sicher auch noch was einfallen lassen müssen.
    Es ist nun mal so - ohne Kraftstoff keine Kraft. Irgendwo müssen die Emissionen in einem bestimmten Bereich
    schlechter werden wenn getunet wird.
    Da wird wohl kein Weg daran vorbeiführen die Software umschaltbar zu machen (gibt es ja teilweise schon)


    Bei Hardwareveränderungen sehe ich künftig aber schwarz, also scharfe Nockenwellen , Fächerkrümmer ect.
    Ich weiß nicht wie gut anständige Metall-Kats sowas noch hingefiltert bekommen. Sollten die Grenzwerte tatsächlich
    noch nachträglich herabgesetzt werden (meiner Meinung nach Rechtsbruch) , dann kann man wahrscheinlich wohl schon
    froh sein wenn ein altes, original belassenes Fahrzeug überhaupt mit ach und krach besteht.
    Beim Benziner könnte man vielleicht noch mit Hilfe von stärker angereichertem E10 die Werte ein wenig verbessern.
    Da müsste man testen wie gut der Motor noch mit z.B. E40 oder E30 läuft.
    Einfach mit 5 Litern im Tank zur Abgasuntersuchung hin, das Zeug verbrennt ja deutlich sauberer.
    Direkt danach dann wieder normales Benzin drauftanken. Ich sehe schon die Leute in den Apotheken Literweise Ethanol kaufen
    um den Reservekanister damit durchzumischen :)
    Klassische Tricks waren früher auch solche, bei denen man zwischen Mittel- und Endschalldämpfer noch etwas Stahlwolle zwischenklemmte.
    Alles was nicht aus dem Auspuff herauskommt kann auch nicht gemessen werden :)
    Zumindest klappte das bei den Doppel- und Vierfachvergasern, aber da durften die CO Werte generell auch höher liegen - so bis 1,5%
    Wenn ich dann zurückdenke daß meine Weber-Anlage auf dem Ascona in der Grundeinstellung schon 3,5% hatte :)

  • Ich habe mal im Winter bei Minustemperaturen meinen Wagen in einer Werkstatt abgegeben. Differential wurde erneuert. Beim abholen sah ich am Verbrauch das die Testfahrt sehr rasant war. Nach 2 Monaten war die Steuerkette hin. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn es heißt den Schlüssel müssen Sie abgeben.



    Tja, man weiß nicht ob das nun Zufall war ?
    Eigentlich sollte eine Steuerkette nicht gleich von einmal rasant fahren (auch kalt) direkt kaputt gehen.
    Ich könnte mir vorstellen daß da schon ein Schaden im Vorlauf war. Vielleicht hat die Testfahrt den Defekt
    dann nur noch beschleunigt und ohne diese Fahrt wäre die Kette dann eben erst in 6 Monaten kaputt gegangen.
    Wer weiß das schon ? Es ist immer ein ungutes Gefühl wenn man nicht weiß was mit seinem Auto geschieht.


    Nach einem Differentialtausch muß bestimmt auch mal kräftig Gas gegeben werden um zu prüfen ob unter Last
    alles ruhig bleibt. Einzig wenn dann irgend so ein Idiot meint "Geile Karre die ich da testfahren darf - erst mal ordentlich Gummi geben" - da
    ist das natürlich nicht optimal :)