Bei den Benzinern sollen bis runter zu Euro 4 nun auch die zulässigen CO-Werte herabgesetzt werden.
Was nun wenn man immer mit seinem Auto die AU bestanden hat und nun aufgrund rückwirkend verschärfter
Grenzwerte die AU nicht bestanden wird - obwohl die OBD Lampe aus bleibt ?
Das ist doch eine Riesensauerei
Wenn da NICHTS manipuliert wurde und das Auto jetzt - nur weil es altersbedingt etwas schlechter im vorgeschriebenen Spielraum verbrennt - plötzlich rückwirkend als unzulässig gilt ?
Da könnte man doch genau so klagen wie beim VW Abgasskandal. Man hat sein Fahrzeug schließlich mit gutem Gewissen gekauft und gewartet.
Diese ganze "Rückwirkend"-Scheisse kotzt mich dermassen an ... Da kannst Du besser Geschäfte mit einem Dealer in der Fußgängerzone abschließen oder mit nem Mafiosi, dort zählt
ein Wort noch mehr als wie schriftliche Zusagen unseres Staates.
Mal im Ernst, stell sich mal einer vor sein Auto besteht von heute auf morgen keine AU mehr, alle Fehlerlampen sind aus, keine Fehler gespeichert ....
Was soll man dann bitte tun ? Einfach mal so alles Verdächtige austauschen oder was ?
Naja, es wird das serviert was bei der Bundestagswahl gewählt wurde.
Ich hoffe daß die entsprechenden Leutchen dann auch langsam mal selber das Kotzen bekommen, ganz besonders dieser Merkel-Klatscher oder Grünenwähler, Klugscheisser usw.
Das wäre das einzig Positive was ich dann noch der Sache abgewinnen könnte.
Es wird seit Jahren ja auch nur die Trübung gemessen.
Nicht lange, und die Partikelzahl wird auch noch gemessen.
Die teuer angeschafften Geräte kommen dann wieder auf die Hauptuntersuchung draufgeschlagen ....