e92 335d mit 130tkm DPF voll??

  • Habe letztens einen 335d e92 probegefahren mit 130tkm, am Schluss dann beim kaltlaufen lassen kam die Meldung "Partikelfilter" irgendwas mit volle Leistung und man sollte es beim nächsten Service checken lassen.


    Ist es möglich dass er bei so einer kleinen Laufleistung voll ist?

  • Möglicherweise ist das Motorthermostat defekt und die notwendige Temperatur für eine Regeneration kann nicht erreicht werden.


    Per Geheimmenü oder APP die Kühlwassertemperatur checken. Bei 88°C öffnet ein funktionsfähiges Thermostat, 75°C müssen für die Regeneration des DPF erreicht werden. Bleibt die Temp. darunter, ist das Thermostat defekt.


    DPF regeneriert nicht, trotz 2 Reinigung bei DPF Clean und zwei manuellen Startugnen/VERZWEIFELT

  • Ungewöhnlich bei der Laufleistung, aber nicht unmöglich. Das Thermostat wäre eine mögliche Ursache, alternativ gäbe es zig weitere Optionen:


    - Sehr viel Kurzstrecke, somit Regeneration nie abgeschlossen oder Mindest-Temperatur erreicht (irgendwann ist der DPF dann mit Ruß so voll, dass die DME nicht mehr freiwillig regeneriert --> viel Autobahn mit 130-160km/h fahren oder DPF extern reinigen lassen)
    - Extrem aggressive Fahrweise (hohe Rußproduktion) mit entsprechend daraus folgender Aschebeladung
    - Sensorikprobleme am DPF (Temperatur, Staudruck, Druckdifferenz)
    - Minderwertiges Chiptuning am Fahrzeug mit hohem Rußausstoß
    - Kilometerstand stark nach unten manipuliert (200-250tkm sind eine realistische Lebenserwartung eines DPF)
    - usw...


    Das meiste lässt sich mit einer einfachen Diagnosesoftware feststellen (selbst mit Carly würde das gehen), alternativ das Fahrzeug bei BMW analysieren lassen (teuer).


    Gruß
    Helge