Servus!
Ich habe letzte Woche meine Ansaugbrücke neu abgedichtet und die Glühstifte samt Steuergerät erneuert.
Seit ich den Touring (335d M57N2) wieder am Laufen habe, hat meine Drosselklappe ein gewisses Eigenleben, von dem ich nicht glaube, dass es normal ist: das Problem tritt lediglich im Leerlauf auf, hier ist ca. alle 10-15 Sekunden der Ablauf wie auch im folgenden Video zu vernehmen: Leerlauf ruhig, Drosselklappe fängt an hin und her zu pendeln, Drosselklappe geht kurz auf Vollanschlag, kurzer Drehzahlanstieg auf ca. 800rpm und dann wieder alles von vorne.
Istwerte zeigen, dass die Ist-Luftmasse während des Drosselklappenpendels ebenfalls am pendeln ist und beim Vollanschlag ebenfalls einen großen Ausschlag macht. Ladedruck Istwerte analog dazu.
Bei abgestecktem LMM ist der Leerlauf ruhig, ebenso bei abgesteckter Drosselklappe (ich denke hier Kennfeld mit festen Werten gefahren, oder?)
Bei meiner Ansaugbrückenaktion waren der LMM natürlich demontiert, ebenfalls habe ich Drosselklappe vom AGR-Ventil abgeschraubt und gereinigt, AGR Ventil ebenfalls demontiert gewesen.
Der Fehlerspeicher ist leer, ebenfalls der Infospeicher. Im Fahrzustand hat der Touring keine Probleme, volle Leistung liegt gefühlt an, Soll und Istwerte stimmen recht gut überein.
Meine Frage nun:
Drosselklappe oder LMM? Wer hat einen abbekommen? Oder sogar noch eine dritte Möglichkeit, die ich gerade ausschließe?
Danke für eure Hilfe