Z-Performance 2.1 10Jx19 ET 30 E92 , passen diese ?


  • 5mm weniger aber dafür muß ein breiterer Reifen gefahren werden wie auf ner 19“.


    Wenn Du sowas fahren möchtest & jemanden suchst der Deiner Radläufe, bördelt & zieht ohne Lackschäden (vorausgesetzt ist es wurde vorher nichts gespachtelt oder lackiert) dann melde Dich oder komm zu mir. Mache sowas schon seit Jahren (auch schon bei zich Kollegen hier gemacht) erfolgreich 8)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Es gibt immer jemanden der das unmögliche ohne Probleme fährt, ich kenne auch so ein paar Kandidaten......
    Dann sieht man sich irgendwann mal Ihre Reifen ab & die sind an der Flanke glatt, man kann den Namen des Herstellers nicht mehr lesen aber schleifen tut es niemals :floete:


    Ich wollte damals auf meiner e46 Limo BMW m67 im 9.5x19“ ET27 fahren. Im forum gab es Leute die locker ohne Probleme & ohne Bördeln/Ziehen der Radläufe die mit orginaler e46 M3 Bereifung gefahren haben (255/35/19“) auf ner Limo. Ich hab meine Radläufe für die m67 9.5X19“ ET27 Felgen mit 235/35/19“ Bereifung fast gute 20mm Gebördelt & Gezogen & es hat immer noch geschliffen bei voller Belastung, aber anscheinend habe ich wohl damals die Falschen Radläufe dran mit + 1Meter Achsversatz :floete:


    Nicht immer alles glauben was Leute erzählen, am Ende lachen Die sich bestimmt kaputt wenn es bei einem nicht klappt 8|

    Komme aus Stuttgart....

  • Komme aus Stuttgart....

    ca.450Km


    Der letzte aus‘m e90 Forum der bei mir war kam aus Neu Münster.... 8)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich lass das mal mit dem Zitieren, sonst hat man hier glaub kein Überblick mehr xD...


    Leider ist mir das zu weit... Müsste dann nach einer Alternative schauen..


    Um möglichst viel " Concave" zu bekommen, bräuchte ich Breite und Große Felgen , richtig oder ?


    Und trotzdem vielen dank für dein Angebot !

  • Ich würde die Karre zuerst einmal komplett einfedern, also diagonal aufbocken und dann ausmessen, was an Platz noch da ist. Dort kannst du dann 5mm spatzig geben und dann kannst du mit dem Reifenrechner schauen was noch geht. Alles andere wäre ein Schuss ins blaue und am Ende musst du die halbe Karre umbauen.


    Und war nicht bei den Z-Performance das Thema, dass die Felgen immer gleich konkav sind? Es gab hier mal einen Plauderthread zu den Felgen aber der ist glaube ich zu. Sonst die direkt anschreiben.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you


  • Ich würde die Karre zuerst einmal komplett einfedern, also diagonal aufbocken und dann ausmessen, was an Platz noch da ist. Dort kannst du dann 5mm spatzig geben und dann kannst du mit dem Reifenrechner schauen was noch geht. Alles andere wäre ein Schuss ins blaue und am Ende musst du die halbe Karre umbauen.


    Und war nicht bei den Z-Performance das Thema, dass die Felgen immer gleich konkav sind? Es gab hier mal einen Plauderthread zu den Felgen aber der ist glaube ich zu. Sonst die direkt anschreiben.

    Danke für dein Beitrag.


    Leider ist mein Auto derzeit im " Winterschlaf" in der Garage ( Batterie etc abgeklemmt )


    Kann ich deshalb erst im Frühling testen..


    Könnte ich das auch ohne den Bock zu verschränken messen ? Wenn ja , wie?


    Bin in diesem Gebiet wie bereits erwähnt absoluter Laie :whistling: :whistling:



  • Nein, die Räder müssen voll eingefedert sein, damit du ausmessen kannst. Der voll eingefederte Zustand ist der kritischste und entsprechend muss bei diesem für genügend Freigang gesorgt werden. Da mit normalen Wageheber meistens nicht genug Höhe erreicht wird, bleibt nur das Auffahren auf Böcke. Wenn du den Karren also nicht aus dem Winterschlaf wecken möchtest, bleibt nur das Warten auf den Frühling ;)

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ich würde die Karre zuerst einmal komplett einfedern, also diagonal aufbocken und dann ausmessen, was an Platz noch da ist. Dort kannst du dann 5mm spatzig geben und dann kannst du mit dem Reifenrechner schauen was noch geht. Alles andere wäre ein Schuss ins blaue und am Ende musst du die halbe Karre umbauen.


    Und war nicht bei den Z-Performance das Thema, dass die Felgen immer gleich konkav sind? Es gab hier mal einen Plauderthread zu den Felgen aber der ist glaube ich zu. Sonst die direkt anschreiben.



    Ob 10x19“ET30 oder 10x20“ET35 paßen egal mit welcher legalen Reifen Kombi ohne bearbeiten der Radläufe NICHT....
    Das weiß ich aus Erfahrung & falls eine Seite doch grade so eben passt wird es auf der anderen Seite (meinstens Tankdeckel Seite) schleifen wegem Achsversatzt den jeder BMW hat.....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: