Wenn die Kiste erst einmal flott gemacht ist, wird die Bindung nur noch grösser sein
Beiträge von J-Freak
-
-
Bei neuen Autos ist es mittlerweile so, dass die Schlüssel einen Bewegungssensor enthalten und das Senden einstellen, wenn eben keine Bewegung da ist - der Schlüssel also z.B. in einer Schale liegt oder am Haken hängt. Bei älteren Modellen kann man das umgehen, indem man die Schlüssel nicht direkt an die Tür hängt oder, falls doch in der Nähe der Türe, diese in einem abschirmenden Gefäss aufbewahrt.
Das ist kein Aufwand, effizient und im Leben nie würde ich auf die Komfortöffnung verzichten. Erst recht nicht, wenn man den Pseudoschlüssel in einen doofen Schacht schieben muss und noch nichtmal eine stattliche Drehbewegung erforderlich ist. Wie bei einem richtigen Schlüssel eben. Geschmackssache klar aber neben dem Regensensor ist der Komfortzugang eines der wenigen wirklich praktischen Features.
Übrigens Glückwunsch zum neuen Automobil. Die Farbkombi sieht wirklich super aus
-
Ich würde ja als erstes schwarze Nieren montieren. Gegen den Opa Look
Dabei fällt mir auf, dass ich das beim X5 auch noch machen muss.
-
Der User ist seit 5 Jahren nicht mehr aktiv...
-
Jeder kann TIS verwenden, man muss sich nur neu anmelden.
-
Die allgemeingültige Antwort auf diese Frage ist:
1. Karre verschränken und dann den Platz im Radkasten ausmessen
2. Reifenrechner aufrufen, Daten eingeben und schauen was passiert
Edit: Zu langsam...
Edit2: Aber besser so, dann kann man sich den Aufwand mit dem Verschränken sparen
-
Frechheit!
Der soll für das Geld wenigstens die Blenden polieren..
-
Du solltest deine Texte vor dem Absenden nochmals kurz durchlesen.
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
-
Leider nein zu den Felgen und zur Front
Aber ich bin kein Massstab weil ich es gerne dezent bzw. optisch "unverbastelt" mag und dir muss es gefallen
-
Ich habe nichts von einem Polizisten geschrieben.
Mit besagtem Dokument kann jede Person, die des Lesens mächtig ist, die Nummern vergleichen. Die Dokumente sind in Umlauf oder können (bzw. konnten - wie der aktuelle Stand ist weiss ich nicht) bei BMW bezogen werden.
-
Wenn du mit "Prüfnummer" die E-Nr meinst, dann ja, die kann man "prüfen".
Es gibt von BMW entsprechende Dokumente.
-
Habe es mit Reinigungsknete, (........) probiert. Leider nur mäßiger bis gar kein Erfolg..
Oder Knete. Einen Versuch würde ich ihr geben.
-
Mist, ich vermisse mein Coupé..
-
Da klebt ja ordentlich Material in den Gängen. Fraglich ob da überhaupt noch ein Gewinde in der Nabe vorhanden ist?
Sieht ja aus als hätte man die Schraube gerade herausgerissen.