Montage einer Anhängerkupplung

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade bei der Suche nach Hilfe auf dieses tolle Forum gestoßen ;)
    Hier gibt es doch sicher jemanden, der mir eine Anleitung zur Demontage der hinteren Stoßstange geben kann.


    Ich habe mir eine AHK von Westfalia mit einen E-Satz von Jaeger gekauft und will sie selbst montieren. Leider ist die Demontage der Stoßstange überhaupt nicht beschrieben. Außerdem müssen noch einige Innenverkleidungen demontiert werden, was ebenfalls nicht beschrieben ist. Die Anleitungen sind überhaupt sehr schlecht. Da ich mir aber nichts kaputt machen will, hoffe ich auf Eure hilfe :)


    Ach ja, ich habe einen E91, 320D Touring BJ 09/2006


    Gruss und Danke
    Michael

  • Hallo Michael,
    herzlich willkommen und viel Spaß im Forum. Ich habe zwar keine Ahnung, wette aber, dass Du bis morgen Mittag fachkundige und ausführliche Hilfe bekommen hast.
    Uwe

  • Hallo Hollo,


    ich habe Anfang Mai bei meinen E90 eine abnehmbare AHK selbst montiert.


    Das Problem mit der Demontage der Stoßstange kommt mir bekannt vor. Sonst hatte ich aber eine Supermontageanleitung.


    Mit dem E-Satz von Jaeger hast du dich auf keinen Fall verkauft.


    Ich suche meine Montageanleitung bis morgen mal raus.

  • Hallo Michael,


    ich hatte das Glück, dass ich meine Stoßstange auf einer Arbeitsbühne demontieren konnte. Du glaubst gar nicht wieviel Schrauben da rauszudrehen sind.
    Dann ist die Stoßstange rechts und links oben in Clips eingehangen. Da musst du zunächst die Stoßstange in Richtung Beifahrertür ziehen und dann wieder nach hinten drücken.


    Hier mal ein Link für die Montage der AHK incl. wo und wieviele Schrauben zu lösen sind.


    http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_ahk/BM0530.pdf


    Die Montageanleitung für den Elektrosatz von Jaeger ist aber punktgenau, jeweils für E90 bis E93 und mit oder ohne PDC.


    http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_eba/SET03251.pdf


    Achte darauf, dass du die richtigen Kabel durchschneidest.


    Bei mir hat alles wunderbar geklappt und nach ca. 4 Stunden war die abnehmbare AHK montiert. Ich hatte aber auch einen fleißigen Helfer aus der Kfz-Branche mit dabei.


    Steffen

  • Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank für die vielen Tips. Ich habe mich heute Mittag in das Abenteuer gestürzt, und siehe da, war überhaupt nicht so schlimm. Leider waren meine Montageanleitungen sehr sehr bescheiden, auch die von Jaeger.
    Die Demontage der Stoßstange ist eigentlich einfach, wenn man mal weis, das man Sie nach dem lösen aller Schrauben nur mit etwas sanfter Gewalt nach hinter schieben muß.


    Ich habe mit einem Kumpel zusammen so ca. 3 Stunden gebraucht und dabei auch ein paar Bilder gamacht. Wenn jemand bedarf hat, kann ich sie auch gerne hier posten.


    Gruss Michael

  • Moin.


    Kann mir einer Bilder von einer nachträglich angebauten AHK senden? Überlege mir einen 3er E90 zu kaufen, der hat leider keine AHK und ich würde diese dann nachrüsten wollen. Habe keine Lust mir die Stoßstange kaputt zu schneiden oder sonst was.


    Hat evtl. noch einer Erfahrung mit einer Nachrüstung von einem Tempomat? Soll angeblich > 500 Euro beim :) kosten.


    Danke für eure Hilfe


    Andreas

  • Moin,
    ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig :)


    ich habe vor , nächsten Monat an meinem E90 (320d) eine Anhängerkupplung samt e-Satz zu montieren.
    da ich ich mich in Sachen BMW technik ber leider nicht so auskenne (noch nicht) hab ich folgende frage.


    Gibt es im raum essen jemand der sich mit sowas auskennt und mir eventuell sogar bei der montage helfen könnte ????


    oder muss ich wirklich in eine teure wekstatt ?


    vielen dank schonmal
    Micha