aber für einen ersten Eindruck hoffentlich ausreichend...
hi,
na also sieht doch gut aus !!!
aber für einen ersten Eindruck hoffentlich ausreichend...
hi,
na also sieht doch gut aus !!!
ich habe meine h&r federn auch 35-20 dazu gefördert sich schneller zu setzten indem ich wenn ich an eine ampel die rot war gekommen bin intervall bremsen gemacht habe hehe also stark bremsen loslassen stark bremsen loslassen
dumm ich weiß.
Du bist ja nen Held
...bin jetzt über eine Woche damit gefahren und haben sich nicht weiter gesetzt (Gottseidank). Oder kommt das erst viel später?
da wird auch wenn noch was passiert nicht mehr viel passieren
nach einer - zwei Wochen sollten die Federn sich gesetzt haben
Bin gespannt ob sich meine auch setzen wenn ich sie mal eingebaut hab
das werden sie
PN habe ich dir geschickt
Hallo ich verstehe nicht wieso es bei euch hinten schwerer geht als vorne, ich habe den Einbau mit einen Mechaniker zusammen gemacht. Eibach 45v-35h hinten ging es schnell beide seiten ca. eine halbe Stunde. Aber vorne bekommt man doch selbst bei gespannter Feder das Federbein gar nicht aus der unteren Halterung nach oben geschoben??? Wir mussten quasi den Stabi lösen und die ganzen Axverbindungen an der Nabe... Die Nabe hang nur noch an der Bremsleitung.... es ist eine heiden Arbeit vorn nur gut das die Schrauben von den Konusen an der Nabe gut ab gegangen sind. Was musstet ihr da alles lösen wir hatten es auch erst nur mit dem Stabi lösen versucht aber ohne erfolg...... MFG: Marcel
Hallo,
bin neu hier im Forum und suche eine günstige Werkstatt die mir H&R Federn in meine E90 Limousine einbauen könnte.
Ich komme aus den Raum Deggendorf (PLZ 94469) und wäre natürlich auch bereit eine gewisse Distanz in Kauf zu nehmen
Vielleicht kann es ja auch jemand Privat hier aus dem Forum??
Grüße
hinten empfehle ich das Speziallwerkzeug zu haben sonst ist es bicht so einfach
Bei Eibach federn hat das leider auch nichts gebracht. Die Windungen waren zu eng beieinander. Da musste der Lenker abgesenkt werden Bei H&R Federn ist davon auszugehen, dass die sich stark setzen, also Achtung wegen der Fahrwerkseinstellung
Bei Eibach federn hat das leider auch nichts gebracht. Die Windungen waren zu eng beieinander. Da musste der Lenker abgesenkt werden
Bei H&R Federn ist davon auszugehen, dass die sich stark setzen, also Achtung wegen der Fahrwerkseinstellung
H&R setzt sich wirklich. Achsvermessung direkt nach dem Einbau würde ich nicht empfehlen weil da wirklich noch viel Spielraum ist. Lieber mal ein paar KM warten^^