Anleitung E90 ZV Funk Antenne verlängern für besseren Empfang
Bei meinem e90 BJ 2005 ist die Reichweite der ZV unter 10m. Ich habe nun die Antenne für die ZV verlängert und habe nun zwischen 20m bis 40m Reichweite.
Die Antenne ist nicht angepasst oder Ähnliches, einfach ein 1m langes Stück Draht, statt der Heckscheibenantenne.
Obwohl die neue Antenne alles andere als optimal ist, bringt sie ein vielfaches mehr gegenüber der Originalantenne in der Scheibe.
Hier ein paar Bilder, falls jemand das ganze auch machen möchte:
Der Empfänger für die ZV sitzt im Diversity Modul, welches vor der 3ten Bremsleuchte verbaut ist. Die Abdeckung lässt sich hinten an der Bremsleuchte von beiden Seiten packen und nach unten abziehen. Dann nur noch nach hinten wegrütteln, damit es vom Dachhimmel gelöst wird.
Macht man alle Stecker weg, sieht man das Kabel zur Heckscheibe. Pin 2 ist hier für den 868MHz Empfang (433 oder 315 wohl analog).
antenne heckscheibe.jpg
Macht man das Gehäuse vorsichtig auf (ist rundum geclipst), sieht man das Antennen Diversity + Verstärker.
Geöffnet.jpg
Rechts der markierte Chip ist unser 868MHz Empfänger.
Von dort geht nach links weg die Empfangsleitung (sind noch paar Bauteile dazwischen geschaltet) bis hin zum Pin 2.
Der markierte Kondensator ist das letzte Bauteil vor Pin 2.
kondensator.jpg
Den Kondensator habe ich ausgelötet um ihn anschließend aufrecht wieder einzulöten (Damit klemme ich die Heckscheibenantenne ab)
ausgelötet.jpg
Hier habe ich ihn hochkant eingelötet.
eingelötet.jpg
Daran habe ich dann oben ein Kabel angelötet, welches nach links unter der Platine durch bis zu einem Loch im Gehäuse nach drausen verlegt wurde.
Im Bild nicht zu sehen: Ich habe den Kondensator mit dem angelöteten Kabel mit einem Tropfen 2K Kleber versehen, damit Vibrationen die Lötstelle nicht mit der Zeit kaputtmacht.
antennebefestigt.jpg
Gehäuse geschlossen:
geschlossen.jpg
Das Ganze kommt dann wieder vor die 3te Bremsleuchte, wobei ich das Kabel nach links weg zwischen Dachhimmel und Scheibe verlegt habe. Das ganze geht auch noch ein kleines Stück an der C-Säule runter (wieder zwischen Scheibe und Verkleidung, damit es nicht dem Airbag im Weg ist).
Damit nichts klappert und das Kabel nicht scheuert, habe ich es vorher beidseitig mit doppelseitigem Schaumklebeband "eingepackt".
IMG_20180501_153554.jpg
kabel1.jpg