Anleitung E90 ZV Funk Antenne verlängern für besseren Empfang

  • Anleitung E90 ZV Funk Antenne verlängern für besseren Empfang




    Bei meinem e90 BJ 2005 ist die Reichweite der ZV unter 10m. Ich habe nun die Antenne für die ZV verlängert und habe nun zwischen 20m bis 40m Reichweite.
    Die Antenne ist nicht angepasst oder Ähnliches, einfach ein 1m langes Stück Draht, statt der Heckscheibenantenne.
    Obwohl die neue Antenne alles andere als optimal ist, bringt sie ein vielfaches mehr gegenüber der Originalantenne in der Scheibe.


    Hier ein paar Bilder, falls jemand das ganze auch machen möchte:


    Der Empfänger für die ZV sitzt im Diversity Modul, welches vor der 3ten Bremsleuchte verbaut ist. Die Abdeckung lässt sich hinten an der Bremsleuchte von beiden Seiten packen und nach unten abziehen. Dann nur noch nach hinten wegrütteln, damit es vom Dachhimmel gelöst wird.
    Macht man alle Stecker weg, sieht man das Kabel zur Heckscheibe. Pin 2 ist hier für den 868MHz Empfang (433 oder 315 wohl analog).


    antenne heckscheibe.jpg


    Macht man das Gehäuse vorsichtig auf (ist rundum geclipst), sieht man das Antennen Diversity + Verstärker.


    Geöffnet.jpg


    Rechts der markierte Chip ist unser 868MHz Empfänger.



    receiverchip.jpg



    Von dort geht nach links weg die Empfangsleitung (sind noch paar Bauteile dazwischen geschaltet) bis hin zum Pin 2.
    Der markierte Kondensator ist das letzte Bauteil vor Pin 2.


    kondensator.jpg


    Den Kondensator habe ich ausgelötet um ihn anschließend aufrecht wieder einzulöten (Damit klemme ich die Heckscheibenantenne ab)


    ausgelötet.jpg


    Hier habe ich ihn hochkant eingelötet.


    eingelötet.jpg


    Daran habe ich dann oben ein Kabel angelötet, welches nach links unter der Platine durch bis zu einem Loch im Gehäuse nach drausen verlegt wurde.
    Im Bild nicht zu sehen: Ich habe den Kondensator mit dem angelöteten Kabel mit einem Tropfen 2K Kleber versehen, damit Vibrationen die Lötstelle nicht mit der Zeit kaputtmacht.

    antennebefestigt.jpg


    Gehäuse geschlossen:

    geschlossen.jpg


    Das Ganze kommt dann wieder vor die 3te Bremsleuchte, wobei ich das Kabel nach links weg zwischen Dachhimmel und Scheibe verlegt habe. Das ganze geht auch noch ein kleines Stück an der C-Säule runter (wieder zwischen Scheibe und Verkleidung, damit es nicht dem Airbag im Weg ist).
    Damit nichts klappert und das Kabel nicht scheuert, habe ich es vorher beidseitig mit doppelseitigem Schaumklebeband "eingepackt".

    IMG_20180501_153554.jpg

    kabel1.jpg


    kabel2.jpg

  • Crazy. :D
    Respekt vor deinem KnowHow, aber mal eine Frage: wozu das alles? Ich meine... ich nähere mich meinem Auto bis auf 0m, bevor ich einsteige, und ich bin anfangs auch 0m weg, wenn ich es abschließe, dann guck ich nach 10m noch nicht mal, ob das jetzt noch ginge....? ?(


    Wie hast du die neue Antenne jetzt verlegt? Das habe ich noch nicht ganz verstanden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Genau, aber um das sinnvoll zu machen hätte ich ein Coaxkabel verlegen müssen und dann die Antenne irgendwo sinnvoll hin. Einfach hier ein 16cm Draht hin macht keinen Sinn, da man damit garnicht weit genug vom Steuergerät wegkommt und alles durchs Dachblech abgeschirmt wird.
    Hier wars einfach Glück, dass es mit dem langen Draht geht.


    Wenn es jemand mit Coax machen will, dann ist es wohl sinnvoll dieses bis zum Innenspiegel vor zu legen und dort die Antenne anzubringen. Wenn man ein 50Ohm Coax nimmt, dann sollte die optimale Antenne etwa 7.8 cm lang sein.


    Warum die Reichweite? Fenster im Sommer öffnen bevor man davor steht, oder wenn man sich nicht sicher ist ob man wirklich abgesperrt hat, muss man nicht zurück laufen.


    Die Antenne geht nun von der Bremsleuchte nach rechts am Übergang Glas/Dachkante entlang und dann an der C Säule auf der Fahrerseite herunter.

  • Stimmt natürlich alles. Wollte das nur erwähnen, weil man vielleicht noch mehr Reichweite rausholen kann.
    Das mit der Scheibenöffnung ist natürlich ein Grund. Wobei ich sagen kann: bei mir reicht es so, trotz Scheibenfolierung. Wenn ich normal gehe sind die Scheiben unten bis ich am Auto bin.
    Ich bekomme das Auto auch problemlos aus dem "1,5ten" OG (EG ist schon erhöht, also nicht ebenerdig) und 8m seitlich auch jederzeit wieder zu (z.B. Auto steht vor der Garage und es fängt an zu regnen).
    Die Entfernung habe ich nie gemessen, etwas mehr als 10 Meter dürften es aber schon sein.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.