330 Euro genau
-
-
Das ist doch jetzt ein Witz, oder?
Müssen die für jedes einzelne Auto eine neue Auslese-Software programmmieren??? -
Habe mir vor wenigen Monaten einen gebrauchten 325d (BJ2007) zugelegt. Hat jetzt ca 71-72.000km drauf. Bei mir kommt auch ständig die Meldung mit dem Partikelfilter im BC. Könnte kotzen. Nicht vor langer Zeit wurde mal ein Service durchgeführt.
Was kostet denn so ein Check/Fehlerauslesen etc. bzgl. Partikelfilter bei BMW? Weiß das jemand? Will da jetzt keine 300 Euronen losewerden, damit mir so ein Spassti sagt, dass ich ein Problem mit dem DPF habeÖamtc (Österreich) / ADAC (Deutschland) Mitglied werden (kostet +- 70 Euro), dann gleich Stützpunkt fahren Fehler auslesen lassen, danach geben die Dir meißt ein Mittelchen in den Tank (ich glaube gegen eine geringe Gebühr) und raten Dir es so zu versuchen den Filter zu reinigen (quasi mit dem Mittel "freibrennen"). Und sie löschen Dir den Fehler! Wenn das nicht hilft dann a. neu kaufen b. reinigen lassen c. ausbauen (je nach Geldbeutel, Gewissen und Überzeugung
)
PS: Du kannst dann jederzeit dorthinfahren um Fehler auslesen zu lassen, bzw. zu diagnostizieren. Hat mir bei meinem Luftmassenmessertausch geholfen, nach dem Wechsel war der Fehler noch immer da, habe ihn auslesen und löschen lassen, jetzt passt wieder alles
-
@Freshman: Bin sogar Plus Mitglied bei ADAC. Werde morgen gleich mal zum gelben Engel hinfahren.
Danke für den guten Tip, Du bist mein Held -
Das ist doch jetzt ein Witz, oder?
Müssen die für jedes einzelne Auto eine neue Auslese-Software programmmieren???Es inkludiert (war zuminderst bei mir so) das "Freibrennen" also sie fahren dein Wagen "spazieren" und leiten die Verbrennung per Computer ein (schauen ob sich der Druck verringert...etc.) und natürlich bekommt man den original BMW-Stempel
-
@Freshman: Bin sogar Plus Mitglied bei ADAC. Werde morgen gleich mal zum gelben Engel hinfahren.
Danke für den guten Tip, Du bist mein HeldKein Problem
Fahre auf jedenfall hin! Ich habe mein "Lehrgeld" gezahlt
-
Das ist schon ein dreckiges Abzocker-Pack!
Bei einem Kumpel war mal irgend so ein Sensor defekt. BMW wollte für die Reperatur sage und schreibe 800 Euro und Wagen einen Tag da lassen.
Er hat den Sensor so gekauft (50-60 Euro glaube ich), ist zur Werkstatt seines Vertrauens.
Achtung, jetzt kommts: Motothaube auf, alter Sensor ab, neuer Sensor dran, Motorhabe zu. Fertig. Aufwand = 1-2 Minuten.
20 Euro in die Kaffeekasse.
Bei meinem Vater (auch BMW) wollten die sogar Geld, für Dienstleistungen, die sie nicht durchgeführt haben. Alles original BMW Service.
Das ist echt kriminell!!!Ich werde hier dann nochmal posten, wenn ich mein Problem gelöst habe.
-
jooo mal ganz ruhig...also kannste entweder bei BMW durch tester anstoßen lassen...kostet roundabout ca. mhmm 40€ ( zumindest fehlerauslese!) machen ja dann noch die fahrt damit, weiß ne inwie weit das kostet, aber 330€ is quatsch...naja schau einfahc mal hier!!!
Dieselpartikelfilter voll? 1800€ bezahlen...!? bei 70.000km update!!! 7.03.2011
-
Hallo Micha, vielen Dank, hatte es gestern schon gelesen gehabt.
Nur noch ein paar Fragen:
Einfach TUNAP, und fertig ist?
Macht das auch der BMW Service? Oder nur ganz spezielle Werkstätten?
Hat gekostet 220€?
Und BMW hat 50% übernommen? -
grüß dich, also, BMW macht es NICHT, aus folgendem grund, der meister sagte mir das sie dort nur die "mittel" nehmen dürfen die von BMW vorgegeben werden, dazu gehört TUNAP nun mal nicht!...ich war in einer werkstatt in meiner stadt...wo ich eig. immer hingehe wenn was kleines ansteht, die leute kenn ich seid jahren, ist günstiger und ich weiß genau was die machen und kann über de schulter schaun!...
ähmm TUNAP, tja einfach mal bei google eingeben, da findeste eig. alles beschrieben musst halt nur eine werkstatt in deiner umgebung finden die es machen
aber kurz und bündig, sind 2 lösungsmittel die in denn DPF eingespritz werden,über eine sonde! im eingebauten zustand!...die erste flüssigkeit löst das zeug und die 2te dient wenn ich mich nicht irre für die verbrennung, jedenfalls musste danach eine große runde fahren bzw. die werkstatt leute, und das richtig<! ich sag mal vollgas ( zumindest hat er das bei mir gemacht) auf der autobahn, weil dann das gelöste zeug im DPF komplett verbrannt wird, TUNAP gibt glaube eine reinigungswirkung von 95-98% an...kosten ca. 240 waren es mit auslesen und so weiter...da ich mein schätzl erst seid august habe...hab ich einfahc mal eine e-mail an mein autohaus (300km) entfernt geschrieben...3 h später kam anruf...das sie 100€ übernehmen!...jop...also ich fahre seid dem wieder ohne probleme!...aber kleiner tip versuche vorneweg einfach mal die Regeneration des DPF'S per tester anstoßen zu lassen, kann auch schon helfen, die bei BMW wissen dann schon bescheid...und kostet dich nur ca. 40€ wenn alles klappt!...viel erfolg und berichte mal