Ruhestromüberwachung

  • Gint es im Handschfach ein Dauerplus ohne Ruhestromüberwachung?
    Dauerplus habe ich gefunden nur bekomme ich immer den Fehler der Ruhestromverletzung.

  • Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht das aufgrund des IBS (Intelligenter Batterie Sensor) nicht. Diese misst den Strom der aus der Batterie gezogen wird direkt "hinter" der Batterie. Es ist also egal, wo du dein Dauerplus abgreifen willst, außer, du greifst es noch vor dem IBS ab, dann bekommt er das vielleicht nicht mit, würde aber heißen, du musst Kabel von der Batterie Richtung Handschuhfach legen wenn du dort Dauerplus haben willst.


    Darf man Fragen wozu du das benötigst?

  • Hi


    Ich häng mich hier mal mit dran.


    Hab gestern meine Dashcam incl. Batteriewächter eingebaut, damit ich auch während dem Parken ein Überwachung hab.
    Da es im Sicherungskasten keine Dauerplus zum abgreifen gibt, hab ich von der Batterie (direkt am Pluspol) Dauerplus zum Handschuhfach gezogen.
    Zündplus hab ich von Sicherung/Klemme 42 (Radio) abgegriffen.


    Leider bekomme trotzdem die Meldung "387F Powermanagement, Ruhestromüberwachung: Ruhestromverletzung"


    In der Anleitung steht man soll an die Sicherung des Warnblinkers gehen wenn eine Batterieschutzfunktion vorhanden ist.


    Kann mir jemand die Sicherung/Klemme für den Warnblinker sagen oder alternativ die des Innenraumlichts?

  • Muss man von der Batterie mit Plus oder mit Masse abgehen um das IBS auszutricksen?


    Vllt mal an Masse gehen mit deinem Kabel dir das Plus von wo anderes holen?


    Im Handschuhfach gibt es genug Sicherungen die nicht abgeschaltet werden, ich nutze glaube ich Nr.38.


    Falls das IBS jetzt keinen Fehler mehr anzeigt gib mal bescheid.


    Ich frag mich nur gerade wie es dann mit dem Laden der Batterie ist. Wird die dann trotzdem voll aufgeladen auch wenn man Strom entnimmt den das IBS nicht merkt?

  • Hallo zusammen,


    für ein Dauerplus der keine Fehlermeldung schmeißt ( == ohne Überwachung ) mußt du einen getrennten Akku verwenden.
    IBS überwacht die Spannung gegen Masse und egal wo du im Auto den Strom abzapfst, es fällst im ganzen Netz die Spannung gleichmäßig ab.
    Wenn dir die Fehlermeldung egal ist, weil du weißt dass ein permanenter Stromverbraucher da ist, wäre es sogar besser hinter eine vom IBS abschaltbare Sicherung zu gehen, um dein Auto immer startfähig zu halten.


    Gruß,
    aldor

  • Ich hab die Meldung am Mittwoch direkt gelöscht, seit dem ist sie nicht mehr gekommen.
    Plus direkt am Pluspol Batterie.
    Masse unter dem Polster der rechten Seitenwange der Rücksitzbank, ist ein Sammelmassepunkt, knapp Unterhalb vom Gurt.

  • Solange alle Steuergerät trotz Ruhestromverletzung (die ich verursache) schlafen gehen ist das kein Problem mit dem Fehlercode.

  • Kleiner Nachtrag: Fehlermeldung kam wieder :thumbdown:
    Wenn es auf Dauer für die Batterie nicht schädlich ist, ist es mir relativ egal, weil ich weiß woher es kommt. Schöner wäre es natürlich ohne Meldung...