Moin Moin, das oben genante Fahrzeug habe ich mit 180.000 t KM gekauft. Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden, deswegen hoffe ich das mir hier einer helfen kann. Es geht um den DPF, der bei mir auch vom Intervall her ganz normal regeneriert. Ich fahre ca 80 KM am Tag, mal mehr Stadt, mal mehr Autobahn. Immer dann wenn der DPF regenriert, passiert folgendes: - Der Motor "nagelt" mehr, läuft wesentlich unruhiger - Die Gasanname ist viel direkter, das Pedal ist über empfindlich - bei wegnahme vom Gas im Teillastbereich wird man sehr viel stärker nach "gedrückt" - Die Automatik zieht die Gänge bis auf 2200 u/Min hoch, und knallt dennächsten Gang sehr unwirsch rein Gerade im Stadtverkehr schränkt es den Fahrkomfort ein Viele Leute schreiben, dass Sie die Regenration nicht mitbekommen. Ich mach mir ein bisschen Sorgen, dass durch das Verhalten der Automaitk während er Regenaration Schäden am Antriebsstrang, o.ä. enstehen. Habt ihr diese Phänomene während der Regenaration auch? Ja ich weiss, man soll den DPF dann regenerien lassen bis alles vorbei ist, aber das ist wenn man in der Stadt unterwegs ist trotzdem sehr anstregend. Meine Automatik schaltet sonst ganz normal so bei 1600 u/Min. Klar, mal rutscht die Automatik ein wenig, manchmal knallt sie auch so den Gang rein, aber bei der Regenaration ist das bei jedem Gangwechsel der Fall. Ich tippe darauf, dass irgentein Bauteil ein defekt hat, der bei der DPF Regenaration entweder stärker belastet oder anders belastet wird, als im Normalbetrieb... Vielleicht hatte einer von euch schonmal sowas, normal ist finde ich sowas nicht. Hoffentlich kann mir einer helfen...