Lenkrad-Schütteln auf unebener Fahrbahn bzw. Schlaglöcher

  • Hallo zusammen


    Ich habe folgende Ausgangslage: 335i E92 2006, 160tkm gelaufen, KW Street Comfort, 19" BMW Felgen, Aktivlenkung.


    Habe kürzlich M3 Querlenker und Zugstreben eingebaut, da die Originalen durch waren. Lenkgeometrie wurde sauber eingestellt nach meinen Wünschen (vorne Sturz 1°25', vorne Spur je 0°09', hinten Sturz 1°39', hinten Spur je 0°07'). Der Wagen fährt sich nun wieder richtig gut, schön gerade aus, ruhig und ohne grossartigen Vibrationen, tolle Kurvenlage, Lenkung sehr straff und direkt.


    Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass das Lenkrad bei unebener Fahrbahn "schüttelt". Es ist schwierig zu beschreiben, als würde das Rad irgendwie hin und her springen und das überträgt sich aufs Lenkrad. Gefühlt ist es rechts stärker als links. Ob es vorher auch so war kann ich nicht sagen, da das ganze Fahrverhalten sehr schwammig war aufgrund der defekten Querlenker/Zugstreben.


    Woher könnte das kommen? Domlager? Dämpfer? Stabi? Lenkung selbst? Habe die Zugstufe mal voll aufgedreht (weich), es wurde einiges besser, v.a. hat der Komfort wieder zugenommen. Aber weg ist es leider nicht...


    Wäre dankbar für Tipps, denn es nervt gewaltig. :rolleyes:


    Gruss

  • Zu allererst mal Reifen und Räder checken. Auf die Wuchtmaschine spannen und schauen ob die irgendwie ne Unwucht haben oder nen Höhenschlag.
    Wann genau schüttelt das Lenkrad? Immer? Ab 100km/h?

  • Bei glatter Fahrbahn ist alles i.O. Schüttelt nur bei Bodenwellen, und auch nur bei gewissen (schräg verlaufende?), egal bei welcher Geschwindigkeit.


    Räder und Reifen werde ich mal prüfen.


    Die Spur vorne ist im Toleranzbereich von den BMW-Angaben, sollte also schon passen? Werde mal versuchshalber 1/8 Umdrehung an den Spurstangen Richtung aussen drehen, um zu sehen welchen Effekt das hat. Werde eh nochmals vermessen müssen.


    Was mir noch aufgefallen ist, der Wagen ist wirklich recht hart, schon bei Kauf. Also härter als ein V3 z.B. Dabei sollte das Street Comfort doch weicher sein? Auf der weichsten Zugstufe gehts einigermassen, aber trotzdem...

  • DIe übliche Frage: Wurden die ganzen Lenker in Normallage festgezogen?

  • Bin leider noch nicht dazugekommen, es genauer anzuschauen.


    Wir haben nur den einten Lenker/Strebe in Normallage festgezogen, und zwar der, der auf der einen Seite noch ein "normales" Lager hat (weiss nicht mehr ob Querlenker oder Zugstrebe). Die restlichen sind ja bei den M3-Teilen Kugellager, laut meinem Mechaniker müssen die nicht zwingend in Normallage angezogen werden. Stimmt das? Oder soll ich die nochmals lösen und alles in Normallage festziehen?

  • Alle Lager die sich mitdrehen kann man auch in einer anderen Lage anziehen. Streben, in denen die Schrauben durch Metalllager gehen die wiederrum in Gummi gelagert sind, die verdrehen sich, deshalb braucht man dazu die Normallage.