Hallo BMW E90 Community,
ich bin schon geraumer Zeit als stummer Mitleser in diesem Forum unterwegs. Bevor ich mein Problem schildere möchte ich mich kurz in diesem Thread vorstellen, damit ihr ungefähr wisst, wem ihr helft. (Später mach ich noch einmal eine ausführlichere Vorstellung sobald mein Auto fertig ist)
Ich bin 20 Jahre alt, mein erstes Auto war mit 18 Jahren ein BMW E90 320i Schalter von Ende 2005. Nachdem ich mich an die Leistung gewöhnt habe und das Auto anfing immer wieder Probleme zu machen entschied ich mich mein Sparschwein zu plündern und habe mir vor ca. 2 Monaten ein BMW E93 335i Bj. 2009 Automatik als Reimport gekauft.
Der Wagen hatte laut dem Vorbesitzer vor ca. 2000km ein AP Gewindefahrwerk bekommen. Vorher war das M Fahrwerk verbaut.
Das Auto war schon sehr tief eingestellt und deshalb sollte es hinten höher verstellt werden, damit eine schöne Keilform entsteht.
Die Werkstatt rief mich an und sagte mir, dass sie hinten nichts verstellen können aus folgendem Grund:
Auf der hinteren linken Seite ist das Fahrwerk ganz unten (sprich kein oder kaum Restgewinde) und auf der hinteren rechten Seite ist das Fahrwerk ganz oben (viel Restgewinde). An sich steht das Auto aber meiner Meinung nach nicht schief.
Auf Nachfrage beim Verkäufer erzählte dieser mir, dass hinten links der Stoßdämpfer undicht geworden ist und AP Ersatz geliefert hat. Der Verkäufer meinte außerdem, dass der damalige Einbauer beide Seiten gleich eingestellt hat (was ich irgendwie bezweifle)
Der KFZ'ler in der Werkstatt meinte, dass auf beiden Seiten dieselben Federn verbaut sind.
Kennt jemand das Problem? Woran kann dieser Unterschied liegen? (evt. am gewechselten Dämpfer?).
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
P.s.: Konnte über diverse Suchmaschinen keine Lösung zu meinem Problem finden. Falls jemand aber einen Link hat, wäre ich auch sehr dankbar.