Klimaanlage beschlagene Scheiben - normal oder defekt?

  • Hi,


    wie stark ist das Beschlagen der Scheiben wenn ihr die Klimaanlage nicht 5min vor Fahrtende abschaltet und die Fahrt ein paar Std später wieder aufnimmt?
    Also bei mir ist es recht heftig - spürbare feuchte Luft kommt aus den Düsen. Habt ihr auch das Problem oder liegt eher ein defekt vor?
    Ich habe übrigens nur eine manuelle Klimaanlage :(

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hab bei mir die Klimaanlage immer an und ich habe noch kein Problem mit beschlagenen Scheiden gehabt.


    haha..... :lol:
    ....lies mal dat fett gedruckte....reusper....grins...

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Hab bei mir die Klimaanlage immer an und ich habe noch kein Problem mit beschlagenen Scheiben gehabt.



    :dito::dito: keine Probleme !!!!

  • FooFan


    Ich hab damit noch keine Probleme gehabt.Ich schalt auch die Klima immer ein Stück vor Fahrtende aus,und lass die Lüftung noch ohne Klima fertiglaufen.
    Wenn ich dann wieder die Klima einschalte(auch nach ein paar Tagen)habe ich kein beschlagen.
    Hab die Klima meist im manuellem Modus,selten auf Automatik.


    DOMMSAU


    Ich denk mir mal es ist doch förderlich,wenn bei deiner Schilderung Feuchtigkeit im Spiel ist :floet: "duck und weg" ;)



    Gruß
    TOM

  • Hallo!


    Also mal ehrlich Dommsau - wenn Du diese Körperteile mit Hufeisen verzieren willst, hast Du irgendwie was falsch verstanden in der Schule... :spinn: :spinn: :spinn:


    Gruß

  • ich hab die Klimaanlage auch immer an, du musst was in deinen Einstellungen im Untermenü entweder auf mitte oder sanft die Stärke einstellen, oder einfach die Klima kälte auf normal kalt oder die Ausströmung nach Oben reduzieren, musst mal alles ein wenig ausprobieren.



    :bmw-smiley: kenne das Probleme von unserem 5er BMW

  • Ein Beschlagen ist normal, wenn die Klima nach kurzer Standzeit wieder anspringt. Deutlich geringer bis garnicht fällt dieses auf, wenn man sie nicht im Umluftbetrieb laufen lässt, da hier auch Luft der Umgebung zugefügt wird und somit weniger Feuchtigkeit ins Innere gelangt.


    Göran