Fahrzeug: n46 320i Bj05 135.000km
Hallo,
kurz zur vor Geschichte, Fahrzeug mit 113.000km aus erster Hand gekauft, sofort den alten mit dem neuen Kettenspanner gewechselt bei Niederlassung BMW Lünen aufgrund der Steuerketten Problematik.
Fahrzeug verschluckt sich beim fahren, zieht nicht manchmal durch.
Kürzlich KGE gewechselt, nachdem die Valvetronic sich auch verabschiedet hat (Fahrzeug klappert nicht die Einheiten ab bei Zündung an sondern spielt an der Drosselklappenstellung), Fahrzeug wurde mit Carly ausgelesen verdacht auf Ezxenterwellensensor wurde dies gebraucht bestellt (NP bei BMW knapp 450€).
Nun zum eigentlichen Thema,
Nockenwellen Einlass und Auslass gewechselt und die beiden Magnetventile, Motor klappern nicht mehr so stark etwas leiser geworden, habe aber seid dem Wechseln MKL an. Ausgelesen kein Fehler gefunden.
Haben die VD aufgemacht wegen den wechsel des Exzenterwellensensor, Steuerkette wurde angeschaut.
Der Wechseln steht bevor doch wollte mir eine oder mehrere Meinung einholen, das die Kette bei ausgeschaltetem Motor nicht 100% Festsitzen kann ist mir bekannt doch diese finde ich doch wirklich sehr locker.
Bitte um eure Meinung. Gehe davon aus das die MKL auch deshalb an ist da die neuen Sensoren es besser erkannt haben als die alten ?