Nach Gebläseausbau Strom weg

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier und heiße Artur, freut mich euch kennen zu lernen.
    Habe mir letztes Jahr im August ein 335d LCI (Bj 6/2010) geholt und bis jetzt keine Probleme damit gehabt, bis Donnerstag..
    Mir ist da aufgefallen dass das Gebläse nicht mehr tut und habe es ausgebaut um zu schauen wie es aussieht.
    Es sah eigentlich gut aus fast wie neu außer unten in der Mitte war so ein Metallteil rostig.
    Habe es wieder eingebaut und getestet ob sich was tut, nichts.. Beim wieder ausbau ist mir dann am Stecker aufgefallen
    das es wohl einen Kurz- und Schaltschluss mit Lichtbogen gab (s.Fotos).
    Hab dann das Auto abgeschlossen und bin kurz in die Wohnung um zu telefonieren.
    Wollte dann zum Kumpel fahren um ein Multimeter zu holen doch als ich auf die Fernbedienung gedrückt habe hat sich nichts getan.
    Kompletter Strom war weg. Habe dann im Internet recherchiert und was von Wackelkontakt am Stromverteiler/Sicherungskasten gelesen
    und mal dran gerüttelt und dann sind die Lämpchen vom Startknopf und Schalthebel wieder angegangen.
    Als ich dann losfahren wollte kam eine Fehlermeldung die Lichtanlage währe defekt und Blinker usw. funktionieren nicht mehr.
    Nochmal im Internet recherchiert und festgestellt das Fußraummodul ist hinüber.
    Meine Frage: Was denkt Ihr könnte passiert sein dass das FRM zerstört hat? Hat es was mit dem Gebläse auf sich oder dem Wackelkontakt am Stromverteiler?
    War schon bei ner Werkstatt der macht mir das Gebläse neu und schickt das FRM nach Hamburg zu ner Firma die das reparieren mit Garantie.
    Könnte es vlt auch selber machen aber habe Angst das ich da noch mehr kaputt mache war echt ein herber Schlag für mich :(
    Jemandem schon sowas ähnliches passiert hier?


    Gruß Artur

  • Die Fußraummodule reagieren sensibel auf Stromverlust (egal woher - Batteriewechsel bzw. Abklemmen ist genauso heikel). Mit der Zeit geht (soweit ich das verstanden habe) der Bootsektor kaputt, solange das Modul nicht neu starten muss ist das aber "egal". War es stromlos, kann es dann nicht mehr starten und ist hinüber. Hier gibt/gab es aber einen User, der das reparieren konnte, ich erinner mich nur gerade nicht mehr an den Namen :D Bin mir aber sicher, dass der Name noch genannt wird, sofern der Kollege hier noch im Forum unterwegs ist.


    Meiner Meinung nach hattest du aber Glück: das hätte auch schnell zu einem Fahrzeugbrand werden können, angeschmorte Stecker/Kabel sind nicht gerade ungefährlich.

  • Andy hat Recht, der gefragte User wird genannt, nämlich jetzt: @Fatality ;)


    @ae87:
    Ich vermute (nicht: ich behaupte) dass das Gebläse relativ fest ist. Die Endstufe hat versucht, das zu kompensieren und mehr Strom gezogen...
    Bei BMW ist das Gebläse ziemlich teuer (200 oder 300 Euro glaube ich), in der Bucht gibts das gleiche Zeug für unter 100. Ist ein echtes Verschleißteil, ich habe das dritte drin.
    Den Stecker musst du unbedingt neu machen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Servus Männer,


    Danke für eure Antworten, Ihr habt mir echt geholfen.
    Bloß noch eine Frage: Was ist den die Bucht? :)
    Noch eine Frage: Habt Ihr Erfahrung mit dem Carly-Adapter? Hab gelesen die App kostet 50 Euronen jährlich, stimmt das?


    Gruß Artur

  • Was ist den die Bucht?

    E-bay ;)

    Habt Ihr Erfahrung mit dem Carly-Adapter?

    Speziell der Adapter oder die App insgesamt?
    Früher mal gute, inzwischen ist der Support aber quasi nicht mehr existent. Ich habe z.B. noch eine offene Supportanfrage vom April.

    Hab gelesen die App kostet 50 Euronen jährlich, stimmt das?

    Ja, das ist die "neue" App. Früher war das nicht so. Und 50 Euro jährliche Lizenzgebühr würde ich dafür niemals zahlen. Ich persönlich rate davon ab. Es gibt andere Tools, die vielleicht etwas schwieriger handzuhaben sind, aber zum Teil einen höheren Funktionsumfang haben - und das zu deutlich geringeren Kosten.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Habe mir letzte Woche den Carly-Adapter bestellt für 70€ doch dann die Annahme verweigert weil ich über ebai Kleinanzeigen jemanden in meiner Nähe gefunden habe bei dem die erste Codierung 10 und jede weitere 5 kostet ok oder? Selber machen wäre halt auch irgendwie geil doch mit diesem Abo wäre es mir viel zu blöd gewesen. Habe bei YouTube auch Videos gesehen wie man das mit dem Laptop macht aber mit dem Smartphone ist halt schon genial oder was meint Ihr? Gibt es eine Alternative zu Carly?

  • Habe mir letzte Woche den Carly-Adapter bestellt für 70€

    Kein Schreibfehler? 70 Tacken nur der Adapter? Kann der jetzt auch das Auto staubsaugen oder was? ?(
    Ich weiß nicht, wie gut du mit Software klar kommst.
    Du kannst ja mal DeepOBD schauen. Gibts auch einen (inzwischen sehr langen) Thread hier. Einen Adapter brauchst du da auch, ist manchmal schwer zu bekommen, aber 70 Euro kostet der nicht. Und die App ist kostenlos.


    App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.