Motorölwechsel unnötig?

  • geund wenn die beim Freundlichen gewillt sind einem gute Rabatte zu geben, dann funktioniert das auch. Diese Erfahrung habe ich kürzlich gemacht ;))

  • Was hab ich denn hier entdeckt??? ?(


    Hab zwar vor Jahren schon davon gehört, aber es für Unsinn gehalten. Doch wenn der Leiter eines großen Schmierstofflabors bestätigt, das moderne Öle deutlich länger als 15-30Tkm ihren Zweck erfüllen, wirft das ein ganz anderes Licht auf die Sache!
    Alles in allem, wenn ich mir diesen Bericht anschaue, kann es ja wirklich sein, dass das alles eine riesen Abzocke ist.


    Habe mich eh gefragt, wie Sinnvoll, oder eher nötig, ein Ölwechsel ist, wenn ich alle 2-3Tkm ein Liter nachkippe.
    Ich werde ab jetzt das Öl frühestens alle 50Tkm wechseln. Den Filter dafür alle 10Tkm.

  • Mein Mechaniker hat mir das selbe wie im Beitrag bestätigt. Die synthetischen Öle sind extrem haltbar und schaffen locker weit mehr als 200tkm.
    Wenn man nachkippen muss dann hat man ja locker innerhalb eines Jahres selbst einen Ölwechsel hinter sich ;)


    Gut fürn Geldbeutel, aber schlecht fürs Checkheft und im falle des Verkaufs 8|

  • Auch wenn ich das sonst nicht gerne sage: Fährt man BMW sollte man die Kosten für den, (mutmaßlich) unnötigen aber von BMW nunmal vorgeschriebenen (und im Scheckheft vermerkten) Ölservice halt investieren. Beschafft man sich das Öl im Internet kommt man da ziemlich günstig weg.
    Selbst bei "alten" Autos mit weit über 100k km ist es für jedes Verkaufsgespräch tödlich wenn man sagen muss, dass die Kiste noch keinen Ölwechsel bekommen hat. Da kann man begründen wie man will..

  • die wichtigste frage ist aber wie sieht der verschleiß bei so einem Motor wo weit über 60.000km kein Öl gewechselt wurde.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Hatte erst letzte Woche meinen beim Service.


    Öl einfach selbst mitgebracht: http://shop.oil-center.de/inde…iginal-bmw/sae-5w-30.html
    und ordentlich gespart ~100€, klar die Arbeitszeit ist nicht gerade billig, dafür lohnt es sich vielleicht einmal später beim Wiederverkauf, wenn man ein vollständiges Servicebuch vorzeigen kann

  • Eben, und das Öl alter auch wenn es nicht gefahren wird, noch dazu bleibt der ganze Dreck im Öl dann Jahrelang drin, was sicher nicht so toll für alle Bauteile ist...


    Wer die 50€/Jahr nicht mehr übrig hat, der soll halt mit dem Rad fahren oder laufen ;)


    Dass es in der Theorie vielleicht für 200tkm gut ist, ist die eine Sache, in der Praxis wird das nie so lange halten...


    Die die das glauben, können ihr Öl ja mal nach 30tkm zum analysieren schicken...und dann kann man ja leicht abschätzen wie lange es wohl noch gehalten hätte :D