320i Öl Verlust (1000km=1 Liter)

  • das sind ja keine gute Aussichten :(

  • Bei diesen Motoren und einer solchen Sachlage, da braucht man aus meiner Sicht keine weiteren Infos, entweder einen (überholten) Austauschmotor da rein oder die Karre abgeben, da versenkt man sonst maßlos Geld. (Selber erlebt bei Bekannten: Steuerkette tauschen, Ölwannendichtung und weitere Undichtigkeiten beseitigen lassen, für das Geld hätte man einen überholten, dichten Motor einbauen lassen können.)

    Das ist Schwachsinn. Ich habe gerade eine Reparatur hinter mir, BMW 4 Zylinder, Steuerkette übergesprungen, Steuerzeiten verstellt, Gleitschienen und Führung in Stückchen in der Ölwanne verteilt.


    Hat bei einer freien Werkstatt 2000€ gekostet. Dafür kriegst Du keinen gescheiten Austauschmotor.

  • "Schwachsinn" ist das aus meiner Sicht eben nicht, bei schlechter Pflege/fortgeschrittenem Schaden, wenn dann noch die Valvetronic Ärger macht, kommt einen das billiger. In irgendeiner Hinterhofklitsche, am besten blecki ne Steuerkette etc. machen zu lassen, wäre mir an diesem ohnehin problematischen Motor zur riskant, das Geld kann man gleich im Klo runterspülen. Bei dem Alter das der Motor hat, stehen eine Menge von notwendigen Maßnahmen auf meiner Liste, wenn man denn ein Resultat haben will, das länger als bis über den Nächsten TÜV reicht. Und für um die 3000€ gibts so nen Motor Eingebaut, mit Allem, gegen Tausch für den Altmotor, das hat dann wenig mit nicht gescheit zutun.