Schnarren nach Turbotausch ?

  • Hallo,


    bei mir schnarrt/röhrt es! Kurz zur Vorgeschichte:


    Bei meinem 335i haben die Wastegates gerasselt. Also habe ich mir generalüberholte Turbos mit verstärkten Wastegates einbauen lassen.
    2 Wochen später (nach einer Eingewöhnungsphase, die ich den Turbos gegönnt hatte) kommt bei kräftiger Bescheleunigung der Fehler "30FE" (Ladedruck zu hoch).
    Ich dachte schon die Wastegates der Turbos klemmen mechanisch. Aber ein einfacher Tausch der Ladedruckregelventile hat geholfen. Seitdem fuhr er ohne Fehler.


    Wieder 2 Wochen später fängt er an zu schnarren. Bei Beschleunigung ("von unten raus") mit Halbgas schnarrt es von vorn rechts. Das Geräusch kommt definitiv von dort.
    Vermutung: Turbos! :( Im Stand lässt sich das Geräusch aber nicht erzeugen, nur unter Last.
    Ziehe ich die Unterdruckspeicher ab (Wastegates lahm gelegt), ist während der Fahrt das selbe Geräusch immer noch leicht zu hören, aber eben um ein vielfaches leiser. Doch nicht die Turbos?
    Mein Auto stand einen ganzen Tag in der Werkstatt, um den Fehler zu finden. Auspufff, alle Schellen, Schrauben, Hitzebleche, etc. wurden überprüft.


    Im verlinkten Video hört man es von innen, wenn auch nicht so gut. Klingt, wie ein Dieseltraktor... Das Geräusch wird leider stark vom restlichen Motorengeräusch überlagert.


    Von außen im Stand hört man im Stand ein moderates Röhren auf Höhe des rechten Vorderrades, als ob er Luft durch einen leeren Luftfilterkasten ansaugt. Klingt echt komisch.
    Wenn ich langsam fahre (1. Gang) und dann plötzlich vom Gas gehe (Lastwechselreaktion), höre ich ein weiteres Schlagen/Schaben (metallisch?) von vorn. Meine Vermutung geht jetzt in Richtung Motorlager.


    Passt das zu den Symptomen? Sind die beim N54 ebenfalls unterdruckgesteuert?



    Link zum Video:
    https://www.dropbox.com/s/y6ru…C%2007%2042%2043.mov?dl=0


    Soundfile 1
    https://www.dropbox.com/s/zks4…e%20Aufnahme%204.m4a?dl=0


    Soundfile 2
    https://www.dropbox.com/s/eedi…/Neue%20Aufnahme.m4a?dl=0


    Danke!
    Robert

  • Update: Jetzt macht er schon Geräusche im Stand, Motorraum vorn rechts.
    Das Geräusch kommt von weit unten aus Richtung der Turbos.
    Ich würde sogar darauf tippen, dass es von noch weiter unten kommt (Motorlager?)


    Video 13.11.18, 16 44 11.mov
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com


    Diese Woche geht's nochmal in die Werkstatt.

  • Für mich klingt das eher nach irgendwas im Bereich Ladedruckverrohrung oder Auspuff/Krümmer.
    Ich denk nicht, dass man ein loses Blech im Innenraum so hören würde, kann mich aber auch täuschen.
    Das hört sich doch nach einem Resonanzraum, wie von nem Rohr an, der das Geräusch verstärkt.

  • Danke für den Hinweis Ladedruckverrohrung. Die würde ich auch nicht ausschließen wollen. Immerhin klingt er ja von außen, als ob die Luft durch einen leeren Luftfilterkasten eingezogen wird (klingt "hohl").


    Hier mal das aktuelle Geräusch:
    https://www.dropbox.com/s/nw3a…C%2016%2022%2033.mov?dl=0



    Ich hatte nur deshalb auf Motorlager getippt, da er beim Beschleunigen rechts dröhnt, und beim Gas wegnehmen links metallisch schabt. Also immer beim Lastwechsel wechselt auch das Geräusch.
    Wenn ich ganz vorsichtig beschleunige, und das DSG langsam schaltet (kurze Kraftunterbrechung), ist auch für diesen Sekundenbruchteil des Schaltens das Geräusch weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Robert76 ()

  • Wenns die Motorlager sind, müsstest Du aber eigentlich auch noch andere Auswirkungen haben, wie z.B. starke Vibrationen, auch Leerlauf und man müsste im Stand bei offener Haube eine unnormal deutliche Bewegung des Motors beim Gasgeben sehen können.
    Du kannst auch mal am ausgeschalteten Motor von der Seite Richtung Mitte fest rütteln.
    Wenn da was schlägt oder nicht mehr deutlich gedämpft wird, wärs plausibel.
    Ich würd aber mal die ganze Luftverrohrung prüfen, also alles, was vom LLK kommt und zu ihm führt, auch das Hartkunststoffteil, das hinter dem Block an der Stirnwand zu der Chargepipe neben dem Luftfilter führt.

  • Der Fehler ist gefunden: es hat den Krümmer/Flansch des hinteren Turbos zerrissen. Dadurch hat er die Abgase zum Teil in den Motorraum geblasen und geklungen wie ein Traktor. Motorlager waren o.k.


    Foto 20.11.18, 20 40 49 (4).jpg
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Einmal editiert, zuletzt von Robert76 ()