Steuerbarer USB - Bluetooth Dongle

  • Danke für den Tipp. An sich bin ich ja vom iDrive sehr angetan und würde das System so in seiner Form gerne im Auto behalten ^^ Der Preis beim NBT Umbau von 1.200€ überrascht mich etwas, da ich in einem Amerikanischen Forum etwas von 3000 - 4000 USD gelesen habe^^
    Wobei ich aber auch immer wieder gelesen habe, das ein Umbau auf CIC reichen sollte, da zwischen NBT und CIC wohl keine so gravierenden Unterschiede wären, und die ConnectedDrive Funktionen in einem nachgerüsteten System sowieso nicht zur Verfügung stehen würden (ConnectedDrive wäre halt auch schön, ist aber definitiv kein muss^^)


    LG,


    Jonas

  • Das iDrive bleibt Dir ja beim NBT Umbau erhalten - geht dann sogar mit Touch, also der höchst mögliche Controller der F-Serie.


    3-4k USD ist eher ein "full service" Preis mit Aufschlag. Die Hardware gibt es von (ordentlichen) Verwertern bereits unter 1k, Emulator 350€ aufwärts und halt Kleinkrams. Und evtl. gibt es noch den Erlös deiner alten Hardware. Bei mir hat es mit 1200 EUR geklappt, da war sogar eine CIC-Blende in nagelneu dabei - allerdings auch 95% Eigenleistung, etwas Hilfe vom Verkäufer des Emulators und von einem Freund vor Ort (Karten freischalten, paar Settings noch anpassen).


    CIC ist fast umständlicher, falls Du von nichts bzw. CCC kommst. Beim NBT ist alles vorn in der Headunit, bei den anderen kommt die Combox, Mulf etc. dazu. Habe da auch lange überlegt, mag´s aber nicht mehr missen und bin happy mit dem Umbau. :)


    Connected Drive muss ich passen, noch nicht genutzt / probiert, da mir eine mtl. Gebühr die Features nicht wert ist. Das NBT kommuniziert anonsten perfekt mit dem Auto, wenn der Emulator passt und bringt halt viele Möglichkeiten mit.

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Das mit dem iDrive war ja auch eher auf die Lösung mit den externen Radios bezogen^^


    Klingt nicht schlecht, weist du, wo man fähige Leute findet, die einem das Codieren? Die BMW Vertragswerkstatt wirds wohl kaum machen^^

  • Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum


    Alles zum Thema NBT Nachrüstung bitte in den entsprechenden Threads diskutieren!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Die Lösung mit externem Radio bedienst Du ja im Regelfall auch über das iDrive (die klassische Android-Tablet im Display-Lösung), durch langes Drücken wird glaube ich zwischen den Modi umgeschaltet.


    BMW wird ablehnen, das ist nicht deren Welt. Du findest über Google oder in den klassischen Kleinanzeigenportalen auch Komplettanbieter, also Auto hinstellen, die bauen um und fertig. Da bist dann mit 2.000+ dabei.


    Bei meinem Emulator hat der Anbieter das File als Service für mich bearbeitet, musste allerdings selber auslesen und später wieder zurückspielen. Wenn man mal weiß, wie es geht, ist es recht einfach - die Zeit bis dahin ist nicht ohne. In Youtube gibt´s da einige gute Tutorials. Aus Erfahrung ist ein Codierer empfehlenswerter, da viel Zeit drauf geht. Approximate hat es eh erwähnt, Codierer ansprechen, dass er Dir die .ncd (CAFD-File) ausliest und später das angepasste zurückspielt und ggf. noch kleine Anpassungen nach Deinen Wünschen vornimmt. ;)


    Davor kommt aber die Grundsatzentscheidung: welche der Lösungen... 8)

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch