Hallo,
mein E90 hat noch die Händlergewährleistung(ersten 6 Monate). Nun hat der Motor angefangen hier und da zu ruckeln. Nicht immer, aber es nervt doch. Habe den Speicher ausgelesen, dies ist raus gekommen:
$FehlerOrtNr: 12023
$FehlerOrtText: 0x2EF7 Kennfeldthermostat, Ansteuerung                           
57042EF72400059710283C094022028D3C0D4323028D3C32CC51038D
Fehler: 1(4) Nr: 12023   0x2EF7 Kennfeldthermostat, Ansteuerung                           Häufigkeit: 16
  Fehlerart: 4   (4118 ) Leitungsunterbrechung                                              
  Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt                                              
  Fehlerstatus:  (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt                       
  MIL - Status:  (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)                
  P-Code:        P0597 Thermostat Heizungssteuerkreis - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung F_LZ: 40
Umwelttext   /   Eintrag bei              123280 km(n.) 122984 km(2.) 122952 km(1.) 
  Motortemperatur                         105.00 °C       2.25 °C       0.00 °C     
  Motordrehzahl                           2592.00 rpm   1120.00 rpm   1088.00 rpm   
  Motor Status                                PL            IS            IS        
  Spannung Kl. 87                          14.32 V       14.32 V       14.32 V      
___________________________________________________________
 
$FehlerOrtNr: 12522
$FehlerOrtText: 0x30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt                           
570430EA6100000001283C0921020411000000000000000000000000
Fehler: 2(4) Nr: 12522   0x30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt                           Häufigkeit: 1
  Fehlerart: 1   (5070 ) Schwefelbelastung zu hoch                                          
  Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt                                              
  Fehlerstatus:  (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt                             
  MIL - Status:  (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)                
  P-Code:                                                                                 F_LZ: 40
Umwelttext   /   Eintrag bei              122952 km(1.) 
  Motordrehzahl                           1056.00 rpm   
  Geschwindigkeit                           2.00 km/h   
  Abgastemperatur hinter Katalysator Bank 2  64.00 °C     
  gespeicherte Schwefelmasse im Katalysator 696.32 mg     
___________________________________________________________
 
$FehlerOrtNr: 11526
$FehlerOrtText: 0x2D06 Luftmassensystem                                          
57042D06810000BD06243C0A1D0402823C0F1F0703FF3C1D2F05037E
Fehler: 3(4) Nr: 11526   0x2D06 Luftmassensystem                                          Häufigkeit: 6
  Fehlerart: 1   (5695 ) Luftmasse zu hoch                                                  
  Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt                                              
  Fehlerstatus:  (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt                 
  MIL - Status:  (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen         
  P-Code:        P00BD Luftmassen- oder Luftmengendurchsatz Messbereichs- oder Leistungsproblem (Bank 1) - Durchsatz zu hoch F_LZ: 36
Umwelttext   /   Eintrag bei              123112 km(n.) 123000 km(2.) 122960 km(1.) 
  Drehzahl                                3008.00 rpm   1984.00 rpm   1856.00 rpm   
  Luftmasse gemessen                       40.00 kg/h    56.00 kg/h    32.00 kg/h   
  Drosselklappe aktueller Wert              5.60 °TPS     5.60 °TPS     3.73 °TPS   
  Lambda-Istwert Gruppe 1                   0.98 -        1.99 -        1.02 -      
___________________________________________________________
 
$FehlerOrtNr: 12481
$FehlerOrtText: 0x30C1 Motoröldruckregelung, statisch                            
570430C1020015A004283C1233623A4D3C1542702F503C2A35663D4A
Fehler: 4(4) Nr: 12481   0x30C1 Motoröldruckregelung, statisch                            Häufigkeit: 4
  Fehlerart: 2   (4763 ) Druck zu niedrig                                                   
  Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt                                              
  Fehlerstatus:  (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt                 
  MIL - Status:  (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)                
  P-Code:        P15A0 Motoröldruckregelung, statisch - Umschaltung in Notlauf-Betrieb, da Motoröldruck im Kennfeld-Betrieb zu niedrig F_LZ: 40
Umwelttext   /   Eintrag bei              123216 km(n.) 123048 km(2.) 123024 km(1.) 
  Ist-Öldruck                             1696.00 hPa   2112.00 hPa   1632.00 hPa   
  Öldruck Sollwert                        3264.00 hPa   3584.00 hPa   3136.00 hPa   
  (Motor)-Öltemperatur                     21.00 °C       7.00 °C      18.00 °C     
  Motordrehzahl                           2368.00 rpm   2560.00 rpm   2464.00 rpm   
___________________________________________________________
Tja, der Händler ist nicht besonders kooperativ: Angerufen,Email mit Fehlerdatei geschickt "Ja, meldet sich einer bei Ihnen....", aber es kommt nichts, werde vertröstet.Zudem ist der Händler nicht in der Nähe.
Ich habe keinerlei Erfahrung was zur Garantie, Verschleiß etc.zählt.
Meine weiteren Bedenken sind daß er sich nicht in der Pflicht fühlt, da in jeder Meldung steht "Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe" .
Kann mir da einer weiter helfen? Ansonsten würde ich zumindest wegen dem Öldruck das Magentventil tauschen - oder doch erstmal nur den Sensor? Habe keine Lust daß nachher der Motor hin ist und ich steh vor dem ganzen, weil ich zu lange gewartet habe.
Gruß Christian
 
		 
				
	