Hallo ich hatte das Problem auch selbst mit der 16" serienbereifung. Ich hatte das Gefühl das es erst so ab 40000km angefangen hat. Als ich die 19" Felgen angebaut hatte ist es noch schlimmer geworden, immer so ab 80-100km/h
jetzt hatte ich mein Baby 45-35 mit Eibach tiefergelegt und es ist weg
MFG: Marcel
Lenkrad schlackert, vibriert. (E90 BJ 2005 54TKM) Update: Problem auch mit Winterrädern! Ich bin ratlos!
-
-
Das Probblem ist auch mit den Winterrädern (16 Zoll-ALus) vorhanden. Somit liegt es nicht an den Felgen, wie es mein Freundlicher vermutetet. Die Winteräder habe ich neu wuchten lassen.
Was ich nach meinen Beobachtungen definitiv sagen kann, dass je mehr beladen mein BMW ist, desto wenige stark tritt das Problem auf. Sogar ein voller Tank reicht, dass man fast nichts merkt. Sobald dieser gegen 50% geht, wird es immer deutlicher merkbar das Schlackern am Lenkrad.
Kann mir jemand helfen? Ich bin echt ratlos. Der ganze Fahrspaß geht verloren.
-
Hi,
wie weit wohnst Du von Köln weg?
Ich würde das mal einem Fahrwerksspezialisten vorstellen, denn ich kann mir nur vorstellen, dass irgendeine Komponente bei weniger Last mehr Spiel hat und damit dieses Unruhegefühl verursacht.
Göran
-
ich habe das Problem auch!! Mit originalen 193 M - Rädern (Bridgestone) und auch mit NEUEN 16 Zoll Alufelgen und nagelneuen Winterreifen Dunlop Wintersport 3D. Kann das an dem Stabilisator vorne liegen? oder am Fahrwerk? Federn.....? (wenn es um beladen nicht beladen geht)
-
weiß niemand woran das liegen könnte???
-
.. vielleicht auch Sägezahnbildung.
Wenn die Reifen das haben, könnte es auch daran liegen.Hatte gerade ein sehr starkes Wummern, kam aber von den Hinterreifen (das Lenkrad war ruhig).
Hatte hinten Reifen drauf mit rel. starker Sägezahnbildung.
Man kann dies aber nicht pauschal als einzigen Faktor fest machen. Aber es ist möglich, dass die Vibrationen nicht mehr entstehen, wenn ein Faktor elimeniert wird. -
die Reifen sind NAGELNEU, FELGEN auch!!!! Alles ausgewuchtet, die Achse vermessen und eingestellt! trotzdem merke ich die leichten Vibrationen ab 120km/h
-
ist das denn nur bei den witerreifen so ???
-
ist das denn nur bei den witerreifen so ???
nein, ich dachte auch, dass es an meinen Felgen liegt, aber hab im Winter neue drauf gemacht und das Problem besteht immer noch )))
p.s. sobald der Tank voll ist, sind die Vibrationen fast nicht mehr zu spüren... (einer Meinte, dass es mit Eibach Federn weg ist, die hatte ich so wie so vor einzubauen, werde dann berichten) -
He
Ich hab das gleiche Problem, hat jemand schon eine plausible Lösung dafür?
MfG