Öl in Luftzufuhr zum Turbo

  • Ich meine den Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo. Aber ich würde es nicht machen, weil es nicht lohnt.


    Beim N47 ist die Problematik mit dem defekten Schlauch. Beim M47 - soweit mir bekannt - nicht.


    Wenn du das Thema in Angriff nehmen willst, dann tausche die KGE aus und reinige das Rohr. Sinnvoll wäre dann in gleichem Atemzug die komplette Ladeluftstrecke auszubauen, zu reinigen und die Ladeluftrohr mit neuen O-Ringen zu versehen. Aber das ist alles kein Muss, sondern "schön das es mal gemacht wurde, muss aber nicht sein und ändert nichts an der Funktion".

  • Bajumot sagte, dass Schläuche der KGE undicht werden können. Gibt es Erfahrungswerte wann man sie tauschen sollte? Sind euch solche Fälle bei BMW bekannt? Evtl. speziell beim M47?
    Und wie ist es mit reißenden Membranen? Erfahrungswerte?


    Crossshot meinte, dass man den Schlauch präventiv reinigen kann. Meinst du den Schlauch der KGE oder meintest du die Luftzufuhr aus Kunststoff vom Luftfilter zum Turbolader hin?

    Ich meinte das eher allgemein auf die KGE bezogen, nicht speziell auf Deinen Motor.
    Grundsätzlich können alle Hartkunststoffleitungen brechen, das muss aber nicht sein, dass es passiert.
    Ansonsten halt Dich einfach an die Empfehlungen von Crosshot wenn Du unsicher bist.
    KGE-Systeme können bei allen Herstellern mal Probleme machen, unabhängig von der Art der Ausführung.

  • Hallo Leute, mein e90 335i N54 verliert Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung und es kommt
    am Frischluftrohr vom Turbo raus!
    Kann mir wer sagen was die Ursache dafür ist oder hatte das schon mal jemand?
    -VDD neu
    -PCV RB Neu
    Läuft absolut sauber und zieht normal durch. Keine Rauchentwicklung etc.


    Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein!!