Erst regelt ESC ständig, dann rote Reifendruckleuchte und jetzt noch ABS-Lampe

  • Hier im Forum wurde dieses Verhalten auch berichtet, wenn nur eine Achse neue Reifen bekommen hat.
    Hat sich da evtl was getan?

    Hi!
    Hatte ca. 2 Monate nach Wechsel auf Winterreifen das Problem zum ersten Mal und da wurde es immer schlimmer...

  • Ich hatte das Problem bei meinem auch mit Winterreifen (auf Nachrüstfelgen) - das DSC regelte ständig in schon leichten Kurven die Leistung weg. War auch erst nach Wechsel auf Winterreifen vorhanden, vorher mit Sommerreifen nichts. Dafür gibt es bei BMW einen PUMA Eintrag in dem ein Update des DSC-Steuergerätes empfohlen wird. Seit dem das gemacht wurde ist das Problem weg.


    Weiterhin habe ich auch Probleme mit Ausfall vom ABS gehabt, immer wieder mal sporadisch. Da ich Antriebswellen ohne den berühmten gammeligen Ring habe sondern mit Magnetisierten Bereichen, konnte es der nicht sein. Am Ende war zu viel Dreck auf dem Magnetisierten Bereich der Antriebswelle direkt unterm Sensor, sodass es durch den Dreck nicht immer korrekte Werte gab.


    Das wären vielleicht noch zwei Sachen wo vielleicht mal nachgucken könnte?

  • Ich hatte das Problem bei meinem auch mit Winterreifen (auf Nachrüstfelgen) - das DSC regelte ständig in schon leichten Kurven die Leistung weg. War auch erst nach Wechsel auf Winterreifen vorhanden, vorher mit Sommerreifen nichts. Dafür gibt es bei BMW einen PUMA Eintrag in dem ein Update des DSC-Steuergerätes empfohlen wird. Seit dem das gemacht wurde ist das Problem weg.


    Weiterhin habe ich auch Probleme mit Ausfall vom ABS gehabt, immer wieder mal sporadisch. Da ich Antriebswellen ohne den berühmten gammeligen Ring habe sondern mit Magnetisierten Bereichen, konnte es der nicht sein. Am Ende war zu viel Dreck auf dem Magnetisierten Bereich der Antriebswelle direkt unterm Sensor, sodass es durch den Dreck nicht immer korrekte Werte gab.


    Das wären vielleicht noch zwei Sachen wo vielleicht mal nachgucken könnte?

    Erstmal merci!
    Was ist ein PUMA-Eintrag? Und das Update geht ja vermutlich nur bei BMW?!?
    Und wie hast due den "Dreck" erkannt? Antriebswelle ausbauen auf gut Glück ist bissel aufwendig...

  • PuMa (nein, keine raubkatze und auch nix zum streicheln)


    Probleme und Maßnahmen


    quasi BMW Interne Geschichte

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Der Ansatz mit dem Raddrehzahlsensor würde ich auch nochmals prüfen. Ein Bekannter hatte dies bei seinem E87 auch schon mal. Da wurden die Antriebswellen dann getauscht.
    Dabei nicht vergessen, in Notsituationen kann es durch solch einen Defekt zu einem Ausfall des ABS führen.

    Sind damals zuvor die Raddrehzahlen verglichen worden? Wenn ja, war da etwas auffällig?
    Bei unserem Kurztest kam da überhaupt nichts raus.
    Vielleicht müsste man das über eine längere Strecke loggen - geht nicht mit Fluss Edelmetall.
    Alternative, die das kann?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Sind damals zuvor die Raddrehzahlen verglichen worden? Wenn ja, war da etwas auffällig?Bei unserem Kurztest kam da überhaupt nichts raus.
    Vielleicht müsste man das über eine längere Strecke loggen - geht nicht mit Fluss Edelmetall.
    Alternative, die das kann?

    Das kann ich Dir nicht sagen. Wir haben uns vor Kurzem nur über unsere Autos unterhalten. Da erzählte er mir, dass er mit seinem nur die Raddrehzahlsensorik neumachen lassen musste. Dabei haben die die Antriebswelle komplett getauscht.
    Zur Fehlersymptomatik hat er nur gesagt, dass nach und nach diverse Kontollleuchten angegangen sind, die immer einen Bezug auf die Sensorik hatten. Er ist dann in die Werkstatt gefahren und die haben dann die Antriebswellen inklusive ABS-Sensor getauscht und alles war OK.

  • Erstmal merci!Was ist ein PUMA-Eintrag? Und das Update geht ja vermutlich nur bei BMW?!?
    Und wie hast due den "Dreck" erkannt? Antriebswelle ausbauen auf gut Glück ist bissel aufwendig...

    Der Dreck war mit einem Wattestäbchen auf der Bühne wohl einfach zu entfernen laut Werkstatt. Am besten mal überprüfen ob du einen Ring mit Vertiefungen hast wie oft beschrieben, oder wie ich eine glatte aber magnetisierte Welle.

  • Das kann ich Dir nicht sagen. Wir haben uns vor Kurzem nur über unsere Autos unterhalten. Da erzählte er mir, dass er mit seinem nur die Raddrehzahlsensorik neumachen lassen musste. Dabei haben die die Antriebswelle komplett getauscht.Zur Fehlersymptomatik hat er nur gesagt, dass nach und nach diverse Kontollleuchten angegangen sind, die immer einen Bezug auf die Sensorik hatten. Er ist dann in die Werkstatt gefahren und die haben dann die Antriebswellen inklusive ABS-Sensor getauscht und alles war OK.

    oder man kauft sich einfach neue abs ringe im zubehör und baut die da selber rauf. kost n zwanzigstel von dem was neue antriebswellen (die ja völlig grundlos getauscht werden) mit einbau kosten.