• Hallo Leute,


    wie ja vermutlich allgemein bekannt sein sollte, ist das orginale Endrohr serh hässlich.


    Habe bei D&W was gesehen. Meint Ihr die beiden Endrohre würden passen?


    http://www.duw.de/shop/Auspuff…ndrohr-68983-Details.html


    http://www.duw.de/shop/Auspuff…-HoXX-118762-Details.html


    Mit anschweissen?


    Merci

  • sind auf jeden Fall sehr preiswert!! :super:


    Joa, das Originale ist auch nicht so mein Ding...

  • Sieht ganz gut aus und wäre auch ne preiswerte Alternative. :super:



    Aber ohne etwas Schweißarbeit wirds wohl nicht gehen. In anderen Treads hier im Forum zum gleichen Thema hab ich verschiedene Varianten gesehen, wie man diese üblen 320d Serienendrohre ändern kann. Sind echt coole Umbauten dabei, aber die waren auch mit etwas Arbeit und Euros verbunden.



    Das Problem ist anscheinend die hintere Aufhängung. Dadurch, dass sie am Serienendrohr angebracht ist, wirds ein bißchen komlizierter, eine Doppelrohrblende anzubringen. Bin auch schon auf der Suche nach ner einfachen Möglichkeit, aber bisher erfolglos. :traurig2:



    Bin am Überlegen, einfach den ganzen Endtopf durch einen vom 330d mit Doppelrohren auszutauschen. Mit nem Rohradapter wegen der unterschiedlichen Rohrdurchmesser (65mm beim 330d vs. 55mm beim 320d) könnte es funktionieren, da die ganzen Aufhängungspunkte vorhanden sind.



    Halt mich auf dem Laufenden, würde mich interessieren, für welche Möglichkeit Du Dich entschieden hast. ;)

  • das Anschweißen dürfte kritisch werden, soweit mir bekannt kommt das Endrohr schräg vom Endtopf an die Auspuffblende und die Aufhängung muss auch umgeschweißt werden - ist nicht so einfach.


    Ich werde mir von Spark Sportline die Blende holen, welche der 330-Optik ähnelt. Werde dann Bilder posten wie es passt :)


  • das Anschweißen dürfte kritisch werden, soweit mir bekannt kommt das Endrohr schräg vom Endtopf an die Auspuffblende und die Aufhängung muss auch umgeschweißt werden - ist nicht so einfach.


    Ich werde mir von Spark Sportline die Blende holen, welche der 330-Optik ähnelt. Werde dann Bilder posten wie es passt :)

    Ok, aber welche Option hat man noch, wenn man nicht gleich 652€ für den Eisenmann Endtopf oder wie sie alle heissen ausgeben will?
    Und so wie ich das sehe ist auch beim Spark Sportline auch noch was zu schweissen oder?

  • habe bei mir ein Doppelendrohr ohne Großen aufwand angebracht. :D
    Die Aufhängung muss auch nicht umgeschweißt werden.


    Einfach alten Abflexen und neuen Anschweißen fertig....


    Mann muss nur darauf achten das dass neue Endrohr in den Original hineingeht.
    Soweit ich weis habe ich einen 52er Einlass genommen

  • Und so wie ich das sehe ist auch beim Spark Sportline auch noch was zu schweissen oder?


    nö, der muss nicht geschweisst werden, alte Blende wird abmontiert und der Spark wird dran montiert, evtl. muss ein Stück vom alten Endrohr abgeflext werden, kann ich dir am 04.09 genau sagen, weil da wird meiner montiert :)


  • nö, der muss nicht geschweisst werden, alte Blende wird abmontiert und der Spark wird dran montiert, evtl. muss ein Stück vom alten Endrohr abgeflext werden, kann ich dir am 04.09 genau sagen, weil da wird meiner montiert :)

    Abgeflext muss es auf jeden Fall werden, das geht ja sonst nicht. Bin sehr gespannt wie es wird. Problematisch könnte sein, dass es von der Stelle wo die Aufhängung ist bis zum Ende des Rohrs nicht besonders lang ist (Original). Wenn man die Original Aufhängung dran lassen will, muss man dahinter abflexen. Wenn jetzt das neue Endrohr länger ist, schauts hinten dann zu weit raus, was wohl eher nicht so gut aussieht...

  • Welchen Endtopf hast du denn genommen?
    Den vom 330? Theoretisch müssten ja auch alle ab 325 etc. gehen.